Seite 1 von 1

1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 15. Januar 2013 15:25
von superhit
Hallo liebes Forum,

meine Frau und ich planen Ende August/Anfang September, zum 1. Mal nach Schweden zu fahren. Wir stellen uns eine Kombination aus Rundreise (allerdings nur mit eher wenigen Zwischen-Stopps) und Ferienhaus-Aufenthalt vor. Wir könnten uns die Reise könnte z.B. so vorstellen:
- per Fähre nach Trelleborg
- von Trelleborg nach Kalmar mit 2-3 Übernachtungen; von Kalmar Ausflüge ins Glasreich und nach Öland
- dann von Kalmar aus über Vimmerby nach Stockholm; in Stockholm mind. 3 Übernachtungen
- anschl. von Stockholm aus über den Vänersee (Tiveden-Nationalpark!) nach Bohuslän
- in Bohuslän noch ca. 1 Woche Aufenthalt in einem Ferienhaus an der Küste
- dann von Göteborg aus zurück

Ist das eine sinnvolle Aufteilung? Gibt es evtl. jemand, der so etwas Ähnliches schon gemacht hat?

Herzliche Grüße,

Rainer

Re: 1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 15. Januar 2013 17:44
von mamma
Ja lieber Rainer hört sich interessant an. Der Tiveden-Nationalpark liegt aber beim Vättern. Sonst klingt das sehr interessant viel Spass.... Bei Fragen wir sind fuer Euch da, hier wissen die Leute immer viel und können euch viel helfen. Hälsningar fran Skaraborg

Re: 1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 15. Januar 2013 18:59
von Der Smalaender
Da habt ihr ja ein volles Programm. Mir wäre das zu stressig ( bin ja auch schon etwas älter)
Wir fahren ja nun schon einige Jahre nach Schweden in unser Ferienhaus und entdecken selbst in unserer Umgebung immer wieder
etwas neues. Bei der ersten Reise würde ich mir nicht so ein Programm machen. Aber das muss ja jeder selbst wissen.
Wünsche euch jedenfalls alles Gute-

Re: 1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 16. Januar 2013 09:19
von superhit
Hallo Smalaender,

"alt" ist ja relativ, aber etwas älter sind wir auch schon (<50 bzw. > 50). Was wäre denn dein Tipp für eine 1. Reise nach Schweden? Ist z.B. ein reiner Ferienhaus-Aufenthalt empfehlenswert, kombiniert mit Ausflügen?

Viele Grüße,

Rainer

Re: 1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 16. Januar 2013 09:50
von pappa
.

Re: 1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 17. Januar 2013 13:18
von superhit
Hallo und Danke an alle "Antworter"!

Bei uns zeichnet sich jetzt doch eher ab, an einen Ort zu fahren und von dort aus Ausflüge zu starten. In Frage kommen bisher
- Schärenküste im Westen (Fjällbacka?)
- Öland, da Öland unter verschiedenen Aspekten sehr reizvoll sein soll.

Allerdings hat Öland selbst ja eher keine Schärenküste. Wie empfehlenswert ist die Ostküste im Bereich von Kalmar sonst?

Viele Grüße,

Rainer

Re: 1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 17. Januar 2013 22:57
von desinderia
Schärenküste gibt es um Västervik eine sehr schöne....

Von dort aus kann man auch eine Menge Ausflüge starten

Re: 1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 18. Januar 2013 07:33
von pappa
Habe ich schon geschrieben das Schweden dort am schönsten ist, wo die meisten von Euch nicht mehr hinfahren wollen!

Karsten hat geschrieben, ich soll nicht so böse ein, also nehmt es nicht ganz so ernst! :thumbsup: :fahne:

Re: 1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 22. Januar 2013 08:43
von superhit
Hej an alle!

es hat ein paar Tage gedauert, da wir 1. "offline" waren und 2. hin und her überlegt haben.

Nun haben wir uns für eine Rundreise durch Südschweden entschieden, allerdings so, dass man mind. 2 Nächte an einem Ort bleibt. Der einzige Veranstalter, der eine solche "entspannte" Rundreise mit wenigen, ausgewählten Zielen anbietet, schein Umfulana zu sein. Alternativ könnte man sich die Unterkünfte natürlich auch selber suchen. Und hierzu nun meine Frage: hat jemand Erfahrung mit Pensionen bzw. Bed&Breakfast in Schweden/Südschweden? Die normalen Hotels sind uns i.d.R. zu anonym. Es gibt zwar auch Hotelschecks z.B. von Contryside-Hotels, dort scheint das Übernachten aber relativ teuer zu sein.

Herzliche Grüße,

Rainer

Re: 1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 22. Januar 2013 21:02
von Moni
Hallo Rainer,

eine Möglichkeit sind die schwedischen Jugendherbergen ("Vandrahem"). Je nach Ausstattung und jeweiligem Anspruch sind die sehr zu empfehlen. Vielleicht werdet Ihr hier fündig:

www.vandrarhemsguiden.com
www.svif.se
www.svenskaturistforeningen.se

Auf Campingplätzen gibt es i.d.R. auch feste Unterkünfte (Hütten, Wohnwagen).
Im September haben ggf. manche Unterkünfte schon geschlossen, dafür ist der "Rest" nicht mehr so überlaufen.

Warum macht Ihr die Reise nicht überhaupt auf eigene Faust?

Hälsningar!
Monika

Re: 1 Woche "Rundreise" + 1 Woche Ferienhaus?

Verfasst: 31. Januar 2013 18:02
von Teilzeitschwede
Hallo Rainer,
Ende August empfinde ich schon recht spät als Reisezeit. Da kann man wettertechnisch auch schon mal schlechter wegkommen, ist etwas Glücksache. Die meisten über den Sommer betriebenen Cafe´s, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten haben Ihren Betrieb entweder stark eingeschränkt oder schon ganz geschlossen. Das ist etwas schade.
Allerdings ist auch alles nicht mehr so überlaufen wie zur Ferienzeit in Schweden.
Ihr überlegt ja schon in die richtige Richtung, was den Umfang Eurer Reise angeht. Ich würde Stockholm extra planen und auf Eurer ersten Reise aussparen. Der Süden bietet so viel, das Ihr ansonsten das Pensum in 2 Wochen nur im Vollstress durchlauft. Eine organisierte Reise kann man machen um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Es kommt eben ganz darauf an, was Ihr an Erwartungen (Hotel-/Unterkunftsstandard) mitbringt und wo Eure Interessen liegen (Wandern, Baden, Angeln etc. oder mehr Sightseeing). Wenn Ihr etwas flexibel reisen wollt, mit normalem Standard auskommt, kann ich Euch auch die Vandrahems empfehlen. In etwa vergleichbar mit Jungenherbergen in Deutschland. Allerdings ist das Angebot der Vandrahems in Schweden nicht so stark auf Jugendliche ausgerichtet wie bei uns. Ihr würdet also durchaus Gleichaltrige dort antreffen.
Da könnte man wirklich nach eigenem Geschwindigkeitsgefühl die Orte erkunden und wäre auf kein Ablaufprogramm eines Veranstalters fixiert. Ohne die jetzt schlechtreden zu wollen. Kannst ja mal berichten, was da so angeboten wird.

Gruß
Christian