Seite 1 von 1

Hej från Berlin

Verfasst: 26. November 2012 14:04
von Kullen
Hej tillsammans!
Efter det trevligt mejl från Karsten jag är här för att förestella mig.
So, ich hoffe, dass mich mein Gefühl im vorigen Satz nicht getäuscht hat und diese Satzstellung korrekt ist (för att - um zu?).
Also erst einmal auf deutsch weiter um Peinlichkeiten zu sparen :pfeif:
Ich bin Tobias und komme aus Berlinund bin 22 Jahre alt. In Schweden bin ich regelmäßig unregelmäßig seit hmmm ca. einem Lebensalter von -(minus) 9 Monaten :wink: gewesen.
Mein Plan ist schon seit ein paar Jahren die langsame Vorbereitung auf einen dortigen Daueraufenthalt, da mir Land und Leute doch mehr zusagen, als in dem was sich Papiergebunden Heimat nennt.
Ich bin Fachkraft für Veranstaltungstechnik und habe damals noch nebenbei den Lappen für die maximalen 40/44t Autos in Deutschland gemacht. Jetzt studiere ich nebenbei Kirchenmusik im C-Seminar (pseudostudium würde ich eher sagen) und bin Trainer der Torball (Blindensportart) Mannschaft von Berlin. Schwedisch habe ich trotz meiner durch ein Familiäres Eigentumshaus nie gelernt, nur im letzten Jahr bisher einen Anfängerkurs gemacht und versuche neben dem ganzen momentanen Stress nur für Vokabeltraining mit dem Babbel Trainer vorwärts zu kommen. (Die sich dort eingeschlichenen Fehler bemerke ich manchmal doch, waswegen ich dort auch nicht komplettes Vertrauen rein lege, aber es ist eine ganz gute Sache um generell erst einmal Worte zu üben.)

Wenn ich irgendetwas vielleicht interessantes vergessen haben sollte, ich bin ansprechbar und für Fragen und Antworten offen, manchmal dauert es nur etwas länger.
Einen guten Start in die Woche nachträglich noch in die Runde und auf bald!
Tobi

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 26. November 2012 14:40
von Lukä
Hej Tobias und willkommen im Schwedenforum

Luki

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 26. November 2012 14:54
von Mona-Linnea
(..för att presentera mig)

Heeej :-)

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 26. November 2012 15:11
von Kullen
Danke danke! :)

@Mona förestella ist doch aber auch eine Möglichkeit oder? Gibt es dafür bestimmte sagen wir mal "Einsatzgebiete"? Deine PN beantworte ich später... muss erst einmal los und mich um meine Trainerstelle kümmern ;)

Vi ses! :)

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 26. November 2012 16:41
von Mona-Linnea
..Ja, kannste ooch nehmen, wird aber eher verwendet, wenn man "sich etwas vorstellt"
(bzw., ohne "sig", wenn etwas dargestellt/gezeigt wird).

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 26. November 2012 21:47
von aStrangeWorld
Hej Tobi,

interessante Variation von Tätigkeiten und Kenntnissen!
Vielleicht kann Dir der LKW Führerschein wirklich nützlich sein in Schweden. "Meine" Firma musste vor einigen Jahren einen schwedischen Kollegen entlassen, weil nicht genug Arbeit da war. Das Arbeitsamt hat ihn dann auf LKW-Fahrer umgeschult und er hat damit eine Zeitlang sein Geld verdient. Jetzt ist er aber schon seit vielen Jahren zurück; ich weiss nicht, ob LKW-Fahrer immer noch so begehrt sind.
Schwedisch lernen ohne Feedback fände ich schwierig, deshalb versuche ich mich mit VHS-Kursen, falls die Arbeit mich lässt.

Hälsningar,
Ricarda

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 26. November 2012 22:25
von Kullen
Da magst du Recht haben mit dem Feedback, aber durch meinen klassischen Gesang und meinem zeitweisen "Aufwachsen" in Schweden, komme ich mit Aussprache und Sprache direkt eigentich ganz gut klar. (Südschweden) Ich kann mich auch daran erinnern, dass ich früher texte auf schwedisch gut lesen konnte und auch die Nachrichten ganz gut verstanden hatte (natürlich auch manchmal durch die bildunterstützung)
Am Ende klar, dass ich das nicht einfach so von jetzt auf gleich und auf diese Art lernen werde, da gibt es aber in Berlin echt gute Kontakte. Mal sehen, jetzt versuche ich mich wie gesagt erst einmal nur an den Vokabeln, wenn ich die einigermaßen im Kopf habe (Babbel macht ja immer die bestämmt form) habe ich denke ich eine ganz gute Basis geschaffen, an der gearbeitet werden kann.
Aber mal schauen wie es am Ende in der Realität aussieht :) die Bücher von Javisst! habe ich inkl. CD ja auch hier und dann hin und wieder doch mal SVT4, die Wallander Bücher auf schwedisch z.B. zu Weihnachten (dann hat man immerhin etwas, das man auch sagen kann, wenn einmal unbedingt jemand etwas schenken will) und mal schauen was es noch so gibt, was mir über den Weg läuft.

Und natürlich ihr hier :herz: :-flagge2

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 26. November 2012 22:40
von Lukä

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 26. November 2012 23:05
von Kullen
Sieht mal nach einen guten Ansatz aus, Danke!
Wenns dann mal spruchreifer wird werd ich mich damit auch intensiver befassen, jetzt erstmal Mittwoch die erste Dirigierprüfung ablegen... vorher träum ich erstmal lieber nicht weiter.. :lol:

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 29. November 2012 10:35
von tahyaa
Hej Kullen,
herzlich willkommen und RESPEKT: du hast ja wirklich viel Elan an deinem Schwedisch zu arbeiten.
Davon schneide ich mir mal schnell ein Scheibchen ab, wenns erlaubt ist.?

Viel Spaß hier!! :smiling:

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 18. Januar 2013 12:30
von Iris Christine
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Grüsse aus Lübeck
Iris Christine :wink: :-winker :doppelwink:

Re: Hej från Berlin

Verfasst: 18. Januar 2013 15:13
von mamma
Auch von mir Herzlich Willkommen hier im Forum.
Wir sind ex Müggelheimer und haben vor 4 Jahren den Absprung geschafft. Viel Spaß und gutes Gelingen bei deinen Absprung. Als Veranstaltungstechniker sehe ich sogar Job Chancen für dich hier. Hier wird viel Musik gemacht die Schweden sind da Weltklasse. In jeder größeren Stadt sind laute, beleuchtete Veranstaltungen und wenn nicht da, dann eben die dicken Brumers fahren. Mit Kirchenmusik sieht’s sicher schlechter aus in Schweden, es schließen viele Kirchen. Hej då die mamma aus Skaraborg