Seite 1 von 1

Erfahrung mit dem Vårdcentral in Sävsjö

Verfasst: 10. November 2012 17:28
von Volvodriver
Hallo
Man war ich froh wieder mal Urlaub zu haben. 1 1/2 Woche zum ausspannen und das Haus winterfest machen. Mittwoch Morgen war es passiert. Wie jeden Morgen mach ich ein bisschen brennholz für den Ofen. Da meinte die Axt meinen linken Zeigefinger aufzuschlitzen. War das eine sauerei. Erstmal die Verbandtasche aus dem Auto gekramt, Pflaster drauf und gut ist. Ofen angemacht und in ruhe gefrühstückt. Zwischen zeitlich meinte der zeigefinger immer heftiger an zu pochen. Naja, bevor es noch schlimmer wird fahr ich doch lieber mal zum Doc. War das erste mal in soeinem Vårdcentral in Sävsjö. Man kommt in einem großem Raum mit Rezeption. Nummer ziehen und warten bis man dran ist. Als dran kam, erklärte ich der guten Dame was passiert ist (auf schwedisch), die nahm mich sofort mit in das Wartezimmer und sollte auf Krankenschwester warten. Die kam auch sofort, nahm mich mit in das nächste Behandlungszimmer machte das Pflaster ab und staunte nicht schlecht was die dort sah. Ich sagte Ihr was passiert ist, und die meinte, es hätte noch schlimmer sein können. Stimmt auch! Die Personalien wurden aufgenommen und sollte warten bis der Doc kommt. Der kam so ungefähr 10 Minuten später(im warsten sinne des Wortes) in das Behandlungzimmer geschlurft. Von Eile keine Spur. Rückte die Brille zurecht und begutacht meinen Zeigefinger. Tja, es wurde mit 4 Stichen genäht. Die ersten beiden Spritzen (insgesamt 4 Spritzen)waren die Hölle. Danach schaute der Doc seine arbeit nochmal, und es wäre alles ok. Verbandt drum und eine Tetanusspritze und alles war geritzt. 150 Kronen mußte ich abdrücken, und die anderen Kosten wird wohl meine Krankenkasse berappen müßen.
Für mich war der Tag erstmal gelaufen. Als die Betäubung nachlies merkte ich erst richtig die Schmerzen. Erst jetzt merkt man wie wichtig ein Zeigefinger ist. Man gar nicht mehr richtig greifen. Alle Tätigkeiten sind schwieriger hand zu haben. Spülen z.b. oder essen. Am Sonntag geht es wieder richtung Heimat und Montagmorgen werd ich den Hausarzt aufsuchen. Meinen Meister hab ich die Nachricht schon überbracht das ich wohl einen Krankenschein bekommen werde. Der ist glatt aus dem Stuhl gefallen als er das hörte.
Wollte noch so einiges am Haus machen, aber das fällt leider flach. Muß bis nächstes Jahr warten.
Gruß volvodriver

Re: Erfahrung mit dem Vårdcentral in Sävsjö

Verfasst: 10. November 2012 17:41
von Lukä
Alles in allem doch gut gelaufen im Vårdcentral, hätte ich auch nicht anders gemacht ;)
Dir natürlich gute Besserung!

Luki

Re: Erfahrung mit dem Vårdcentral in Sävsjö

Verfasst: 29. November 2012 13:39
von Emma2
Volvodriver hat geschrieben:Wollte noch so einiges am Haus machen, aber das fällt leider flach. Muß bis nächstes Jahr warten.
Gruß volvodriver
Ach, Volvi, das tut mir aber Leid!
Allerdings hast Du den Thread "Erfahrungen..." genannt. Wolltest Du diese auch "bewerten"? Hast Du Dich gut behandelt gefühlt oder eher etwas vernachlässigt? Ich kann das Deinem Text nicht so richtig entnehmen?
Übrigens fahren wir oft bei Euch vorbei, wenn wir im TEMPO waren und dann noch zu Alf müssen. (Kauft Ihr auch Baumaterial bei Alf in Rörvik?)

Re: Erfahrung mit dem Vårdcentral in Sävsjö

Verfasst: 30. November 2012 17:46
von Volvodriver
Hallo Emma2
Ich war zum ersten mal in einem Vårdcentral und habe dort eine positive Erfahrung gemacht. Dort fühlte mich gut aufgehoben. Alles hat ohne Probleme geklappt! :thumbsup:
Bei Alf in Rörvik habe ich noch kein Baumaterial gekauft.

Re: Erfahrung mit dem Vårdcentral in Sävsjö

Verfasst: 30. November 2012 22:58
von Emma2
Volvodriver hat geschrieben:Bei Alf in Rörvik habe ich noch kein Baumaterial gekauft.
Solltest Du tun. Aronssons Byggvaror. Gute Beratung und fast nie teurer als woanders, oft sogar günstiger.

Re: Erfahrung mit dem Vårdcentral in Sävsjö

Verfasst: 15. Dezember 2012 22:56
von Grizzly2
In der Notaufnahme eines Hamburger Krankenhauses hättest Du ein paar Stunden länger gewartet.
Gute Besserung !