Seite 1 von 1
Verwendung Partizip im Schwedischen
Verfasst: 19. Oktober 2012 09:42
von Emma2
Hej.
Ich habe gerade auf der Seite des AFTONBLADET gelesen:
"Föremålet som får NASA:s forskare att undra vad man hittat".
Ist "hittat" ein Supinum? Ist dort streng genommen ein "har" ausgelassen?
Wenn ja: ist das Journalistensprache oder auch sonst üblich?
Re: Verwendung Partizp
Verfasst: 19. Oktober 2012 09:48
von Tysktjejen
Hej Pi,
genauso ist es. Das "har" wegzulassen ist wohl nicht speziell Journalistensprache, sondern bürgert sich mehr und mehr ein.
Viele Grüße
Re: Verwendung Partizp
Verfasst: 19. Oktober 2012 10:04
von Emma2
Hej, och tack.
Tysktjejen hat geschrieben:sondern bürgert sich mehr und mehr ein.
Danke dafür. Besonders bei "jungen Leuten" scheint das wohl der Fall zu sein.
Ich versuche mich gerade an "Eld", dem zweiten Teil der Engelsfors-Trilogie (weil es den auf Deutsch noch nicht gibt). Die Hauptpersonen sind hier junge Mädchen, und die Sprache scheint sich an denen zu orientieren. Da ist mir diese Konstruktion jetzt schon ein paar Mal aufgefallen.
Re: Verwendung Partizp
Verfasst: 19. Oktober 2012 19:03
von Svipp
Emma2 hat geschrieben:Die Hauptpersonen sind hier junge Mädchen, und die Sprache scheint sich an denen zu orientieren.
Das ist mir in meinen schwedischen Krimis (von verschiedenen Schriftstellern) aber auch schon aufgefallen...
Weiterhin viel Spaß

Re: Verwendung Partizip im Schwedischen
Verfasst: 13. Februar 2013 14:16
von Daniel_100
Zwar etwas spät, aber ja, ich sag mal in der Umgangssprache wird "har" in Relativsätzen oft weggelassen.. aber auch nur in Relativsätzen!