Seite 1 von 1

Schwarzbrot im Glas

Verfasst: 29. August 2012 15:06
von medhamn
Es ist ja nicht immer ganz einfach, in Schweden Schwarzbrot zu bekommen. Ich habe vor ein paar Tagen "Schwarzbrot im Glas" zu backen ausprobiert und bin schlichtweg begeistert.
Es ist ganz einfach, weil Hefe und kein Sauerteig verwendet wird.
Hier ist das Rezept: http://wp1006481.wp012.webpack.hosteurope.de/WP/?p=1829

Viel Spass beim Nachbacken.

Re: Schwarzbrot im Glas

Verfasst: 29. August 2012 18:48
von Robur
Wo bekomme ich Buttermilch her? :gruebel:
Und muss es soviel Sirup sein?

Re: Schwarzbrot im Glas

Verfasst: 29. August 2012 22:37
von insa
sirup ist für die dunkle farbe zuständig

gebe einfach in normale milch 1 essl. zitronensaft und lass es einige zeit stehen,dann hast du fast den selben effekt wie bei der buttermilch im schwarzbrot.
ich habe irgendwo noch ein altes schwarzbrotrezept ohne buttermilch,allerdings mit sauerteig.

Re: Schwarzbrot im Glas

Verfasst: 30. August 2012 11:45
von medhamn
Hallo Robur,

Ja, wie insa schon sagt, der Zuckerrübensirup ist für die Farbe des Schwarzbrots und auch für den typischen Geschmack zuständig.
Da es meist keine Buttermilch (kärnmjölk) in Schweden gibt, ist der Tipp von insa mit dem Spritzer Zitronensaft in normale Milch sehr gut.
Eine andere Alternative wäre noch gräddfil (saure Sahne), die man entsprechend verdünnt einsetzen kann.
Probier es doch einfach 'mal und berichte.
Übrigens schmeckt das Schwarzbrot am dritten Tag nach dem Backen so richtig gut!
Lycka till!