Seite 1 von 2

Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 31. Juli 2012 15:07
von Big_Sven
Hallo liebes Forum,

wir planen Mitte August mit unserer kleinen Tochter unsere erste Schwedenreise zu machen, von Göteborg um den Vättern und Vänern bis Mora/Orsa und evtl. weiter nach Östersund. Wie sieht eigentlich die aktuelle Mückensituation aus? Hier in Norddeutschland hat es halt recht viel geregnet und es war auch teilweise recht heiß, so dass ich mir vorstellen kann, dass es dieses Jahr evtl. viele Mücken gibt/geben wird. Wie sieht es derzeit in Schweden aus, oder ist die Mückenhochzeit schon vorbei? Wir kennen es von Finnland, dass es teilweise nur so von Mücken wimmelt und man quasi ohne lange Klamotten und Mückenhut nicht das Zelt verlassen kann ... Vielen dank für Eure Info!

LG Silke

Re: Mücken

Verfasst: 31. Juli 2012 19:30
von annie
Wir haben dieses Jahr nicht mehr Muecken als gewöhnlich(nicht so viele).
Auch die Bremsen halten sich in Grenzen.
Pauschal wuerde ich dazu mich allerdings nicht festlegen, das kann regional ganz anders aussehen.
Also, es ist schwer eine allgemeine Mueckenvorhersage abzugeben.

Viel Spass ohne Muecken wuenscht Annie

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 31. Juli 2012 22:40
von Yvonne
Bei uns in der Region ist es schon heftig was die Muecken angeht. Aber es gibt in der Apotheke eine Mittel namens MyggA. Das hilft ganz gut gegen alle Plageviecher. Bremsen haben wir komischerweise dieses Jahr irgendwie keine.

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 1. August 2012 11:03
von spanni
Da schon in einigen Foren darüber geschrieben wurde und Presse dies eine Mitteilung wert war, kann man nur sagen: Mücken gibt es. Viel ist relativ und subjektiv.
Festgestellt habe ich nur, dass es mehr Konts und Zecken dieses Jahr in Halland gibt.

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 1. August 2012 11:17
von Tysktjejen
Ich wohn auch im Höglandet und auch wir haben den Eindruck, dass es dieses Jahr schlimmer ist als sonst. Pilzesuchen im Wald macht schon fast keinen Spaß mehr.
Hat halt viel geregnet, ich denke das wirkt sich aus. Überall im Wald standen wochenlang Pfützen von den vorhandenen Gewässern abgesehen.
Was Zecken angeht hab ich nicht mehr festgestellt als sonst (hatte erst 2 dieses Jahr ;( aber der "Sommer" ist ja noch nicht um und Beerensammeln geht erst los).

Viele Grüße

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 1. August 2012 20:48
von Big_Sven
Hallo!

Vielen Dank für Eure Antworten!

Es ging uns auch nicht um eine genaue Bestanderfassung, sondern nur um den Trend! :)
Oft kann man ja Vergleiche aus dem Vorjahr ziehen!
Aus Finnland kennen wir ja diese kleinen fiesen Kriebelmücken. Gibt es die auch in Schweden?

@Yvonne:
Weißt Du, ob MyggA auch für Kleinkinder (1 1/2 Jahre) anwendbar ist?

Grüße Silke

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 2. August 2012 12:13
von Framsidan
Silke MyggA ist nicht für Kinder unter 3 Jahre geeignet

Leider hilft es bei mir überhaupt nicht wo mich alle stechenden Viecher doch lieben ;)

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 2. August 2012 18:36
von insa
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 1103&hot=0

das ist ein mittel für kinder ab 2 jahre

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 3. August 2012 14:18
von Mona-Linnea
In Schweden gibt´s mancherorts die Knotts (knottar), noch winziger als Kriebelmücken, aber nicht minder boshaft.

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 9. August 2012 15:13
von Skomakertorp
Wir waren gerade 5 Wochen in Dalarna, die Knotts sind so gut wie weg, Mücken gab es erstaunlich wenige, aber die Bremsen sind plötzlich sehr aktiv geworden. Aber wie schon einige schrieben, "viel" ist relativ...

Einen schönen Urlaub!

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 9. August 2012 21:09
von dani74
In Härjedalen Mücken satt und Gnitten in rauhen Mengen, Angeln ohne Mückenhut und lange Sachen quasi unmöglich... :(

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 29. August 2012 14:38
von Emma2
n den letzten Wochen in Småland war es tagsüber ok, aber am Abend wurde es, noch dazu, wenn man etwas schwitzig war, recht heftig, aber immer noch auszuhalten (was natürlich subjektiv ist).

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 29. August 2012 18:12
von Framsidan
Immer wenn man warm ist, fallen sie an......

Wir merkten das am besten als wir mit dem Womo im Norden unterwegs waren. Immer wenn wir glaubten einen schönen Platz gefunden zu haben, kamen die Bremsen und auch Mücken im Sturzflug auf uns eingestürzt.

Bis wir begriffen haben, gleich weg vom warmen auto zu gehen :lachen4:

Framsidan

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 30. August 2012 09:34
von Emma2
Framsidan hat geschrieben:Bis wir begriffen haben, gleich weg vom warmen auto zu gehen
Jaha, das erklärt einiges: Ich wollte letzte Woche "eben noch" ein Stück Fensterrahmen mit der Heißluftpistole zu Ende entlacken, und da war ich auch ein gern genommenes Opfer...

Re: Mückensituation Sommer 2012

Verfasst: 30. August 2012 10:57
von Framsidan
Man sollte auch nichts gelbes tragen wenn viele Mücken, Knott und Bremsen unterwegs sind, die Farbe zieht förmlich alle stechenden Biester an