Seite 1 von 1
Schweden im Mittsommer-Taumel
Verfasst: 22. Juni 2012 10:03
von Karsten
Die Zeichen stehen auf Mittsommer in Schweden. Traditionsreich begeht man am Freitag nach dem 21. Juni den längsten Tag des Jahres und läutet dabei gleichzeitig den Sommer ein. Auch ihrem Ruf als trinkfeste Nation machen die Schweden bei dieser Feier alle Ehre...
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5162464
(Quelle: Radio Schweden)
Re: Schweden im Mittsommer-Taumel
Verfasst: 22. Juni 2012 18:20
von Speedy
...proooooooooooooooost..................
Re: Schweden im Mittsommer-Taumel
Verfasst: 22. Juni 2012 20:39
von goteborgcity
Hej,
der Tanz um die Mittsommerstange (
http://www.youtube.com/watch?v=_2uuGVGAX6Y) klappt auch ohne Alkohol sehr gut ... und selbst die Unfälle an diesem Tag (statistisch gesehen die höchste Ziffer im Laufe des Jahres) wird eigentlich auch nicht aus alkoholischen Gründen verursacht, sondern weil sonst nie so viele Schweden gleichzeitig auf der Strasse sind (und es eilig haben) als an diesem Tag.
Viele Grüsse
Herbert
Re: Schweden im Mittsommer-Taumel
Verfasst: 23. Juni 2012 15:17
von eelchen
... das kann ich nur bestätigen. Waren gestern einkaufen und dachten schon, wir wären in Berlin

. Und was uns noch aufgefallen ist, ab ca. 11.30 Uhr war die Stadt wie leergefegt ....
eelchen
Re: Schweden im Mittsommer-Taumel
Verfasst: 25. Juni 2012 15:56
von Kiel
Wir waren vor etlichen Jahren Mitte Juni in Blekinge am Meer auf einem Campingplatz. Da man uns vor Mittsommer-Feiern auf Campingplätzen gewarnt hatte, suchten wir uns also pünktlich zum Feier-Wochenende ein Häuschen. Die Umgebung versank in einen tiefen Schlaf, selbst die Tankstelle schloß am Freitagmittag, am Sonntagnachmittag fuhr dann allmählich mal ein Auto. Im Nachbarhaus wurde eine lange Tafel aufgebaut, aber nichts war laut. Wir selber machten ein kleines Feuerchen, setzten uns einen Blumenkranz auf's Haupt und genossen alles. Viele weitere Fahrten folgten, aber nie mehr zu diesem Zeitpunkt. Aber Schweden ist ja zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Grüsse aus dem verregneten Berlin
