Seite 1 von 1

Mit dem Gaul nach Schweden

Verfasst: 21. Juni 2012 15:52
von eksjoe
Hej :bowler: :bowler: :bowler:

Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit einem Überrit von Deutschland nach Schweden?
Also quasi ein Reiterurlaub mit Gepäck und Zelt?
Wenn ja, wie seit ihr nach Schweden übergesetzt?
Wieviel Hafer muß ich rechnen am Tage?
Es gibt auch organisierte Reiterurlaube in der Gruppe und man kann dann von Campngplatz zu Campingplatz Reiten!
Ein Kennzeichen "S" haben wir bereits hinten mit Kreide eingemalt!

Viele Grüße
:fahne: :fahne: :fahne: :fahne:

Re: Mit dem Gaul nach Schweden

Verfasst: 21. Juni 2012 23:23
von calle
Hej,
normalerweise wirst Du Dein Pferd auf der Fähre in einem z.B. Transporter überführen müssen. Impftechnisch ist es relativ einfach geworden, trotzdem mal bei der schwedischen Landwirtschaftsbehörde oder wenn die Sprache nicht reicht, beim Zoll nachfragen. Manchmal sind die Grenzen aus seuchentechnischen Gründen zeitweise dicht. Geschipt werden muss das Tier und entsprechende Papiere vorhanden sein. Die Frage nach dem Hafer zeigt allerdings, das Du und Dein Pferd noch nicht allzubekannt miteinander sein dürften. Ein Pferd zeltet eigendlich nicht auf einem Campingplatz, mach Dich mal mit dem Allemannsrecht vertraut. Dann würdest Du relativ leicht "unterkommen".

Re: Mit dem Gaul nach Schweden

Verfasst: 23. Juni 2012 09:35
von eksjoe
Hallo!

Ja, in der Tat ein etwas schwieriges Thema und wohl ohne Anhänger und Auto nicht durchführbar!

Viele Grüße
Eksjö :bowler:

Re: Mit dem Gaul nach Schweden

Verfasst: 24. Juni 2012 14:06
von Iris Christine
Wünsche Dir viel Glück für dein Vorhaben, schreibe doch mal drüber, wenn
du den Ritt erledigt hast,
alles gute
Iris Christine