Seite 1 von 1

Praktikum in einer Tischlerei

Verfasst: 4. Juni 2012 10:22
von Nadine!
Hallo!

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Praktikumsplatz in einer Tischlerei möglichst in Stockholm, Göteborg oder Malmö für 4-6 Monate.
Ich habe neulich durch Zufall mit einer Vorsitzenden der deutsch-schwedischen Handwerkskammer in Stockholm gesprochen, die mir auch adressen für bewerbungen zugeschickt hat. Insgesamt habe ich nun 13 Bewerbungen per E-mail ( wurde mir geraten) abgeschcikt und bekomme einfach keine antworten!
Hat jemand zufällig Kontakte oder kann mir einen tip geben, wie ich weiter verfahren kann?
danke schonmal im vorraus :)

Re: Praktikum in einer Tischlerei

Verfasst: 4. Juni 2012 12:36
von insa
email schicken,mit deutscher emailadddi werden oft gar nicht geöffnet oder landen auch sehr oft gleich in dem spamfilter

rufe doch dort einfach an ,und frage ganz unverbindlich

ab ende juni fängt die urlaubszeit an hier in schweden

lycka till

Re: Praktikum in einer Tischlerei

Verfasst: 5. Juni 2012 09:29
von Nadine!
ja, ich denke das werde ich tun...werd noch ne woche warten, vielleicht antwortet ja noch jemand! Macht es vielleicht mehr sinn die bewerbungen per post zu schicken? oder landen die auch gleich im müll?

Re: Praktikum in einer Tischlerei

Verfasst: 5. Juni 2012 09:35
von Framsidan
Ich würde auch anrufen, das macht einen viel besseren Eindruck.

Auf einen Brief kriegst du auch nicht schneller Antwort.

Wie machst du es wenn sie dich treffen wollen?

Re: Praktikum in einer Tischlerei

Verfasst: 6. Juni 2012 09:51
von aldea
Hast du eventuell noch Kontakt zu dem von der Handelskammer, der dir die Kontakte gegeben hat? Vielleicht kennt der einen der Firmen persönlich (persönliche Kontakte geben immer Pluspunkte).
Ansonsten stimm ich meinen Vorschreibern zu: anrufen ist immer besser als schreiben, dann hast du gleich einen persönlichen Kontakt.

Viel Glück auf jeden Fall!

PS: In welcher Sprache hast du deine Bewerbung geschrieben? Schwedisch oder englisch?

Re: Praktikum in einer Tischlerei

Verfasst: 6. Juni 2012 10:24
von Nadine!
Die Bewerbungen habe ich auf Englisch geschrieben!
Das Praktikum würde ich im Zeitraum von Septmeber 2012-Juli 2013 machen und ich würde vorher (im august) nach schweden fliegen und mcih dort vorstellen. zur zeit schreibe ich noch an meine BA arbeit...deshalb geht das leider erst im august...aber der plan steht!

Ich werde mich auch auf jeden fall nochmal mit der frau von der handwerkskammer in verbindung setzen!