Seite 1 von 1

Junge Menschen in Schweden ohne Aussicht auf feste Arbeit

Verfasst: 24. Februar 2012 12:14
von Karsten
Die Jugendarbeitslosigkeit ist in vielen Städten und Gemeinden Schwedens in den letzten Jahren nahezu explodiert. Wie die Tageszeitung Dagens Nyheter berichtet, bestehen dabei auch große regionale Unterschiede. So ist im südschwedischen Bromölla die Jugendarbeitslosigkeit von 8,3 Prozent im Jahr 2008 auf 34,5 Prozent in diesem Jahr gestiegen. Das ist der höchste Wert in Schweden. In vielen weiteren Kommunen hat sich die Arbeitslosigkeit junger Menschen verdoppelt oder gar verdreifacht. Auch im Stockholmer Nobelvorort Danderyd, wo die Quote am niedrigsten liegt, ist sie von 1,9 Prozent in 2008 auf 4,3 Prozent geklettert.

(Quelle: Radio Schweden)

Re: Junge Menschen in Schweden ohne Aussicht auf feste Arbei

Verfasst: 24. Februar 2012 12:38
von STR29680
Handelt es sich bei den Jugendlichen vermehrt um Ausgebildete, die jetzt keine Arbeit finden oder wurden soviel Ausbildungsstellen abgebaut?

Re: Junge Menschen in Schweden ohne Aussicht auf feste Arbei

Verfasst: 24. Februar 2012 19:01
von Speedy
Es handelt sich nach meinem Wissen um sogenannte ausgebildete Jugendliche. Dazu muss man wissen das es die uebliche Ausbildung wie in D (Lehrling fuer 3 Jahre) nicht gibt.

Das passiert auf den sog. Gymnasien. Ich habe selbst an einem Gymnasium meinen SFI Kurs absolviert und war gelinde gesagt entsetzt, wie schlecht der Unterricht ist (wir waren mit im Schwedisch Unterricht). Wir konnten nach einem dreivirtel Jahr mehr an Grammatik als diese Jugendlichen. Aufmerksamkeit fuer den Lehrer gleich null, Handys an und klingelten immer und immer wieder etc. Ich weiss jetzt kommen wieder alle möglichen Kommentare das ist in D nicht besser. Hab ich ich auch nicht behauptet.

Wir hatten hier einige Jugendliche zum Vorstellungsgespräch. Die suchten keine Arbeit, die suchten einen Job. Einen hatten wir zum Praktikum bei uns. Erste Forderung seinerseits nach einem Tag, Arbeitskleidung. Mitarbeit gleich null. Hat man nicht genau gesagt was getan werden sollte dann passierte gar nichts. Da stand ich also und wollte Winterreifen mit Felgen aus einem Auto hieven. Der Praktikant kam nicht einmal auf die Idee zu helfen, er hielt es fuer besser Taschenbillard zu spielen. So jemanden kann man wohl kaum einstellen.

Gruss Speedy

Re: Junge Menschen in Schweden ohne Aussicht auf feste Arbei

Verfasst: 25. Februar 2012 09:21
von STR29680
Das ist aber in Deutschland auch nicht anders :thumbsdown: und erklärt für mich nicht, die rapide gestiegenen Quoten.

Re: Junge Menschen in Schweden ohne Aussicht auf feste Arbei

Verfasst: 25. Februar 2012 09:28
von Yvonne
Viele Arbeitgeber suchen Leute mit Erfahrungen und das können die Jugendliche noch nicht aufweisen. Die Ausbildungen sind schulisch und haben oftmals nicht einen grossen Praxisteil dabei. Das heisst das viele nach der Ausbildung es alles vielleicht theoretisch wissen aber nicht so genau praktisch. Da ist es dann schwer in einem Betrieb einen Jobb zu bekommen. Auch ist oftmals die Arbeitseinstellung nicht die Richtige von den jungen Leuten. aber das ist ja auch überall so. Die Jobbs sind zur Zeit rar in Schweden und da werden dann doch lieber erfahrene Menschen genommen.

Re: Junge Menschen in Schweden ohne Aussicht auf feste Arbei

Verfasst: 25. Februar 2012 10:46
von goteborgcity
Hej,

was Yvonne schreibt ist im Prinzip richtig, aber es gibt in Schweden noch ein ganz anderes Problem, nämlich die ABSOLUTE Bestimmung, dass immer der zuletzt Eingestellte als erster gekündig werden muss, unabhängig von seiner Qualifikation. Deswegen sind auch sehr viele sehr gut ausgebildete Jugendliche unter 25 arbeitslos, denn selbst ein gutes Diplom hilft bei der aktuellen Arbeitslossigkeit nicht mehr fest angestellt zu werden oder nicht als Erster wieder ausgestellt zu werden.

Wenn man dann noch nachsieht wie viele Unternehmen nun, für sehr günstige Preise, Rentner und Pensionäre vermitteln (unter anderem in der Baubranche, Buchhaltung usw.), dann wird sofort klar, warum Jugendliche keine Arbeit mehr finden. Gegenwärtig gibt es in Schweden bereits rund 100 Unternehmen, die zum Teil flächendeckend arbeiten, und nur noch Rentener und Pensionäre vermitteln (mit wahnsinnig guten Bilanzen!). Und welches Unternehmen will nicht, zum Beispiel, einen Buchhalter haben, für den man nur 10 Stunden die Woche bezahlen muss, der aber 40 Jahre lang diese Arbeit machte?

Es ist zwar eine gute Idee auch Pensionären einen Lebensinhalt zu bieten, aber die Jugendarbeitslosigkeit steigt dabei natürlich weiter an. Und falls man in Schweden in Zukunft bis 67, 70 oder auch 75 arbeiten soll, dann heisst das logischer Weise, dass die Jugendarbeitslosigkeit bald über 40 Prozent liegen wird.

Auch die Ausbildung in den Gymnasien ist sehr unterschiedlich, denn in einigen "Ramschgymnasien" kann man die Berufsausbildugn gleich vergessen, aber andere kann man als Elitegymnasien in diesem Bereich betrachten, denn wenn man die Ergebnisse der WorldSkills Competition betrachtet, so kann man sehr schnell sehen, dass die schwedische Gymnasialausbildung auch weit über der deutschen Lehrlingsausbildung oder jener in Holland und Frankreich liegen kann.

Viele Grüsse

Herbert

Jugendarbeitslosigkeit in Schweden: Neue Mittel laufen ins L

Verfasst: 20. April 2012 10:53
von Karsten
Die Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit zeigen nur wenig Wirkung. Wie der Schwedische Rundfunk am Freitag berichtet, haben lediglich 500 langzeitarbeitslose Jugendliche einen Job über eine besondere Anstellungshilfe erhalten, während 12.500 noch auf eine Anstellung warten.

Fast jeder vierte Jugendliche ist in Schweden zurzeit ohne feste Anstellung. Für Arbeitsmarktministerin Hillevi Engström ist die Maßnahme jedoch nicht gescheitert. Zu wenige Arbeitgeber wüssten Bescheid, wie sie an steuerliche Vergünstigungen bei der Anstellung eines langzeitarbeitslosen Jugendlichen kommen könnten, so Engström. Diese Art der Förderung hatte die Regierung 2008 eingeführt und im vergangenen Jahr modifiziert.

(Quelle: Radio Schweden)

Re: Junge Menschen in Schweden ohne Aussicht auf feste Arbei

Verfasst: 20. April 2012 12:08
von Framsidan
Yvonne wenn die Jugendlichen ein Berufgymnasium absolvieren haben sie relativ viel Praktikum auch dabei. Seh das bei enkeln hier.

Aber bei vielen fehlt es an der richtigen Einstellung.

goteborgcity man kann immer einige rausnehmen von der sog. turordning. Glaube es sind 3 Angestellte.

Und ganz oft wird "sist in först ut" umgangen indem man eine neue Arbeitsbeschreibung macht ide dann eben nicht auf den schon lange Angestellten passt. Und das macht man oft, leider

Re: Junge Menschen in Schweden ohne Aussicht auf feste Arbei

Verfasst: 1. Mai 2012 21:00
von halling110
das thema hatten wir schon einmal,es sind einfach zu viele unterwegs unterwegs ins gelobte land Schweden.
http://www.bt.no/jobb/Kommer--og-blir-2 ... 6AqY6t1CQk
http://www.aftenposten.no/jobb/Grenselo ... 6Aykat1CQk