Die Macht des Königs stürzt Schweden in die Krise
Verfasst: 10. Februar 2012 19:54
Im Jahre 1914 zeigte der schwedische König Gustav V. ein letztes Mal in der Geschichte der schwedischen Monarchie, dass er über der parlamentarischen Regierungsmacht steht und griff aktiv in das politische Geschehen des Landes ein. Mit diesem Schritt konnte er zwar die Regierung zum Rücktritt zwingen, aber er führte Schweden auch in eine der bedeutendsten Krisen des letzten Jahrhunderts und stärkte damit die Position der Sozialdemokraten des Landes. Auch wenn die schwedischen Könige noch bis 1975 die höchste Macht über Schweden hatten, so wagte es nach 1914 niemand mehr die parlamentarische Regierung in ihren Entscheidungen in Frage zu setzen.
Täglich ein Stück Schweden entdecken - die Beiträge im Februar: Schweden, gestern und heute
Täglich ein Stück Schweden entdecken - die Beiträge im Februar: Schweden, gestern und heute