Wir kommen aus einem Kurztripp aus Schweden zurück!
Anhand sämtlicher interessen an Sommerhäuser haben wir eine interessante Lebenserfahrung gemacht!
Wir können alle Schwedenurlauber nur empfehlen, Sommerhäuser zu Mieten , die einen gemauerten Keller haben!
Fäulniss und Schimmel sowie Feuchtigkeit sind in den unteren Balken am Boden, wo das Haus aufgebaut ist,vorhanden!
Allgemein muß ich leider feststellen, daß viele Sommerhäuser auf Balken aufgebaut sind und auch zum Verkauf veräußert werden und für manche deutsche scheint ein Haus für 25000 Euro fast ein Schnäppchen zu sein!
Eine deutsche Gartenhausfirma wie " Weka" bietet Gartenhäuser von bester Qualität von 1500 Euro bis sogar 8000 Euro an und wenn im Garten die Bodenplatte Betoniert ist oder zumindest Platten gelegt sind, darauf das Haus aufgebaut ist, dann habt ihr das Sommerhau sbesser im eigenen Garten!
Was ich in Schweden gesehen habe....brrr....am besten den Caterpillar...und das Glump eben machen!
Darauf neu Aufbauen!
In Dänemark haben sämtliche Ferienhäuserfirmen sich verzockt, weil keine Urlauber kommen!
Etliche Häuser stehen leer..zum Teil neu...
Wäre das eine Möglichkeit?
Der Dänische Staat will ein Gesetz löschen, was möglich macht, daß auch deutsche ein Haus in Dänemark Kaufen können!
Gestern waren wir auf er CMT in Stuttgart....lieber kaufe ich mir einen Wohnwagen für 20000 Euro als ein Sommerhaus für 25000 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin enttäsucht über die Qualität in Schweden und kann alle Touristen nur dringendst Empfehlen, die Häuser vor allem von " unten " zu begutachten bevor man einzeiht für einige Tage oder länger!
Mit schwedenverträumten Grüßen
Eksjö
![flagge2 :-flagge2](./images/smilies/flagge2.gif)
![flagge2 :-flagge2](./images/smilies/flagge2.gif)
![flagge2 :-flagge2](./images/smilies/flagge2.gif)