Deutsche Brieffreunde gesucht!
Deutsche Brieffreunde gesucht!
Brieffreunde für schwedische Gymnasiasten gesucht!
Deutschlernende Schüler eines Gymnasiums im nördlichen Mittelschweden suchen deutsche Brieffreunde. Die Schüler sind zwischen 16 und 17 Jahre alt, Jungen und Mädchen.
Über Interessenten würde ich mich freuen und die Adressen weiter leiten.
Einen schönen dritten Advebt wünscht Norrfan
Deutschlernende Schüler eines Gymnasiums im nördlichen Mittelschweden suchen deutsche Brieffreunde. Die Schüler sind zwischen 16 und 17 Jahre alt, Jungen und Mädchen.
Über Interessenten würde ich mich freuen und die Adressen weiter leiten.
Einen schönen dritten Advebt wünscht Norrfan
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Deutsche Brieffreunde gesucht!
Hej Norrfan,
wäre es nicht einfacher Chatpartner zu finden? Es gibt doch eine Menge Schülerportale und Chatsites, wo man gezielt nach Land und Altersgruppe suchen kann. Ich kann mir vorstellen, dass dies weitaus besser funktionniert als Briefe zu schreiben. Beim Chat ist die Raktion auch spontaner und man spricht über weit mehr Themen als in Briefen.
Grüsse aus Göteborg
Herbert
wäre es nicht einfacher Chatpartner zu finden? Es gibt doch eine Menge Schülerportale und Chatsites, wo man gezielt nach Land und Altersgruppe suchen kann. Ich kann mir vorstellen, dass dies weitaus besser funktionniert als Briefe zu schreiben. Beim Chat ist die Raktion auch spontaner und man spricht über weit mehr Themen als in Briefen.
Grüsse aus Göteborg
Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Re: Deutsche Brieffreunde gesucht!
Hallo Herbert, um als Lernender die Sprache real anzuwenden und dabei weiterzuentwickeln, ist ein Chat ungeeignet. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, einen ganz normalen, altmodischen Brief vorzuziehen.
Ich hoffe sehr, dass die Menschern nicht dahin kommen, sich im realen Leben in der sehr verkürzten, oftmals jede grammatische Regelanwendung vermissenden Sprache des Chat zu "unterhalten".
Aber danke für Deinen Hinweis.
Gruß Norrfan
Ich hoffe sehr, dass die Menschern nicht dahin kommen, sich im realen Leben in der sehr verkürzten, oftmals jede grammatische Regelanwendung vermissenden Sprache des Chat zu "unterhalten".
Aber danke für Deinen Hinweis.
Gruß Norrfan
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Deutsche Brieffreunde gesucht!
Hej Norrfan,
ich stimme Deinem Argument im Prinzip vollkommen zu, sehe lediglich das Problem, dass heute Jugendliche kaum noch Briefe schreiben, nachdem ja selbst der Chat schon fast als überholt gilt, da immer mehr Jugendliche nur noch zu SMS in Kürzelform greifen, was allerdings fürs Sprache lernen und üben völlig ausgeschlossen ist. Leider hat die "moderne Zeit" auch eine ganze Menge Nachteile mit sich gebracht, vor allem was Lesen und Schreiben betrifft. Daher meine Meinung, dass eine Zwischenlösung, die nicht ideal ist, besser ist als gar nichts.
Ich hatte früher einen regen Briefwechsel mit Gleichaltrigen in allen möglichen Ländern, wenn auch überwiegend in Englisch, und halte das auch heute noch für eine perfekte Lösung, denn ich habe nicht nur die Sprache besser gelernt, sondern auch eine ganze Menge über andere Kulturen erfahren. Ich fürchte nur, dass diese Epoche mittlerweile endgültig zu Ende ist, ausser in sogenannten Entwicklungsländern.
Viele Grüsse
Herbert
ich stimme Deinem Argument im Prinzip vollkommen zu, sehe lediglich das Problem, dass heute Jugendliche kaum noch Briefe schreiben, nachdem ja selbst der Chat schon fast als überholt gilt, da immer mehr Jugendliche nur noch zu SMS in Kürzelform greifen, was allerdings fürs Sprache lernen und üben völlig ausgeschlossen ist. Leider hat die "moderne Zeit" auch eine ganze Menge Nachteile mit sich gebracht, vor allem was Lesen und Schreiben betrifft. Daher meine Meinung, dass eine Zwischenlösung, die nicht ideal ist, besser ist als gar nichts.
Ich hatte früher einen regen Briefwechsel mit Gleichaltrigen in allen möglichen Ländern, wenn auch überwiegend in Englisch, und halte das auch heute noch für eine perfekte Lösung, denn ich habe nicht nur die Sprache besser gelernt, sondern auch eine ganze Menge über andere Kulturen erfahren. Ich fürchte nur, dass diese Epoche mittlerweile endgültig zu Ende ist, ausser in sogenannten Entwicklungsländern.
Viele Grüsse
Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Re: Deutsche Brieffreunde gesucht!
Hi Norrfan,
ich finde es eine gute Idé.
ich habe online mal versucht Kontakte aufzubauen um besser Englisch zu lernen, ist voll daneben gegangen. Der tradionelle Brief ist da doch wesentlich besser.
Und ob nun ueberholt oder nicht...wenn die Jugendlichen da Lust zu haben ist doch toll! Gerade im Zeitalter der Technik ist es doch schön wenn man versuchen kann Jugendlichen noch schöne Briefe nahezubringen. Kein Chat, keine SMS ersetzt einen selbstgeschriebenen Brief!!
Gruss und viel Erfolg
Mia
ich finde es eine gute Idé.
ich habe online mal versucht Kontakte aufzubauen um besser Englisch zu lernen, ist voll daneben gegangen. Der tradionelle Brief ist da doch wesentlich besser.
Und ob nun ueberholt oder nicht...wenn die Jugendlichen da Lust zu haben ist doch toll! Gerade im Zeitalter der Technik ist es doch schön wenn man versuchen kann Jugendlichen noch schöne Briefe nahezubringen. Kein Chat, keine SMS ersetzt einen selbstgeschriebenen Brief!!
Gruss und viel Erfolg

Mia
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Deutsche Brieffreunde gesucht!
Hej Norrfan,
leider sind die meisten deutschen Portale für Brieffreunde während der letzten fünf Jahre eingestellt worden, aber es gibt noch
http://www.brieffreunde.de/
Vielleicht ist das eine Chance. Ich drück Dir die Daumen.
Viele Grüsse
Herbert
leider sind die meisten deutschen Portale für Brieffreunde während der letzten fünf Jahre eingestellt worden, aber es gibt noch
http://www.brieffreunde.de/
Vielleicht ist das eine Chance. Ich drück Dir die Daumen.
Viele Grüsse
Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Re: Deutsche Brieffreunde gesucht!
Hej,
ich habe gesehen, dass du deine Frage und die damit verbundene Suche bereits vor sehr langer Zeit ins Internet gestellt hast. Aber vielleicht suchst du ja nun für andere Schüler, die mittlerweile auch 16, 17 Jahre alt sind. Ich selbst werde noch in diesem Monat 17, bin also noch knapp 16 Jahre alt und bin selbst auf der Suche nach Jugendlichen aus Schweden, die an einer Korrespondenz per Brief interessiert sind. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich tatsächlich etwas ergeben würde.
Mit lieben Grüßen
Philine
ich habe gesehen, dass du deine Frage und die damit verbundene Suche bereits vor sehr langer Zeit ins Internet gestellt hast. Aber vielleicht suchst du ja nun für andere Schüler, die mittlerweile auch 16, 17 Jahre alt sind. Ich selbst werde noch in diesem Monat 17, bin also noch knapp 16 Jahre alt und bin selbst auf der Suche nach Jugendlichen aus Schweden, die an einer Korrespondenz per Brief interessiert sind. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich tatsächlich etwas ergeben würde.
Mit lieben Grüßen
Philine
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 23. Mai 2018 20:50
Re: Deutsche Brieffreunde gesucht!
Gibt es eigentlich eine Webseite für explizit schwedische Brieffreunde?
-
- Beiträge: 912
- Registriert: 26. Januar 2009 20:34
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste