Seite 1 von 1
Höhere Grundsteuer für Hauseigentümer
Verfasst: 6. Oktober 2011 16:02
von Karsten
Schwedens Hauseigentümer müssen mit höheren Steuern rechnen. In diesen Tagen informiert die Steuerbehörde rund 2,3 Millionen Hauseigentümer über die neue Bemessungsgrundlage für die Immobiliensteuer. Der Einheitswert, der dem Grundsteuermessbetrag zu Grunde liegt, steigt demnach um rund 10 Prozent. Der Höchstbetrag für die Grundsteuer bleibt jedoch mit umgerechnet rund 745 Euro (6.800 SEK) pro Haus und Jahr bestehen.
(Quelle: Radio Schweden)
Re: Höhere Grundsteuer für Hauseigentümer
Verfasst: 7. Oktober 2011 12:21
von trikont
Hallo
ist jetzt vielleicht ne doofe Frage aber gilt die Grenze pro Objekt oder
pro Person? ich meine wir zahlen in Summe als Eheleute mehr als das Maximum.
Muss man da noch nen Antrag stellen?
Gruß
Lars
Re: Höhere Grundsteuer für Hauseigentümer
Verfasst: 7. Oktober 2011 17:59
von goteborgcity
Hej Lars,
fastighetsskatt bezahlt im Prinzip nur derjenige, der der Eigentümer ist, wobei es dabei aber eine Menge Zusatzregeln gibt, denn tomträttshavare können mehr bezahlen und für gewisse andere Rechte kann ebenfalls ein fastighetsskatt anfallen, so dass die Gesamtsumme 6800 Kronen überstiegen werden kann.
Ich schlage Dir vor zum Skatteverket zu pilgern oder dort anzurufen um die Sache zu klären, denn ohne die genauen Unterlagen zu kennen, ist es sehr schwer zu sagen, ob Ihr zuviel bezahlt oder nicht. Eigentlich hilft das Skatteverket immer auf sehr freundliche Weise weiter.
Grüsse aus Göteborg
Herbert
Re: Höhere Grundsteuer für Hauseigentümer
Verfasst: 7. Oktober 2011 19:44
von brummbaer
Hej, hast du das haus als firma gekauft, bezahlst du ca 4,5 % an steuern anstatt dieser 0,75 %
Re: Höhere Grundsteuer für Hauseigentümer
Verfasst: 7. Oktober 2011 21:29
von trikont
Hallo
danke für den tip
mal sehen was da kommt kann dann ja nachrechnen
oder mal im Keller nach den alten Dokumenten schauen.
Hoffe Skatteverket löst das in english per mail
aber in der Regel klappt das ja mit Behörden
und man hat keine Warteschleife
Ne ist Privat und die 0,75 hab ich auch schonmal gesehen.
Besonderheiten an unserem Grundstück sind mir auch nicht bewust.
Na ja Papierkram kommt ja bald der Winter dann kann man mal wieder
schauen.
Gruß
Lars