Seite 1 von 1

Neuer Skandal um Polizei in Schweden

Verfasst: 28. September 2011 09:22
von Karsten
Ein neuerlicher Skandal erschüttert das Image der schwedischen Polizei. Wie jetzt bekannt wurde, ließ sich die Ordnungsmacht insgesamt eine Stunde und siebzehn Minuten Zeit, ehe sie in der vergangenen Woche ausrückte, nachdem auf einen Mann auf einem Parkplatz in Östberga im südlichen Stockholm geschossen worden war. Das schreibt die Tageszeitung Dagens Nyheter.

Die zuständige Leitzentrale war demnach von einem Schusswechsel informiert worden, hatte den Alarm aber nicht als dringlich genug erachtet. Als die Polizisten am Tatort eintrafen, war der Mann seinen Schussverletzungen erlegen. Die Polizei will laut Dagens Nyheter jetzt eine Untersuchung des Falls starten. In jüngster Zeit hatte sich die Kritik gegen die Polizei gehäuft. So hatten die Ordnungshüter im vergangenen Jahr Tausende von Notrufen ignoriert. Zumal bei Anrufen beispielsweise wegen Körperverletzung oder Einbruchs bleibt das Verbrechensopfer häufig ohne Hilfe. Im Corps selbst ist die Unzufriedenheit mit der Situation gewachsen.

(Quelle: Radio Schweden)

Anzeigen gegen Polizei in Schweden bleiben liegen

Verfasst: 28. September 2011 09:23
von Karsten
Anzeigen gegen Polizisten bleiben zumeist wirkungslos. Wie eine Studie der Linné-Universität in Växjö belegt, werden die meisten dieser Anzeigen unbearbeitet zu den Akten gelegt. Die Forscher hatten insgesamt 1200 Anzeigen aus den Jahren 2004 bis 2006 untersucht. Nur ein Bruchteil davon wurde einer weiteren Bearbeitung unterzogen. Die Arbeitsweise der Polizei ist in jüngster Vergangenheit verstärkt in den Blickpunkt der Kritik geraten.

(Quelle: Radio Schweden)

Re: Neuer Skandal um Polizei in Schweden

Verfasst: 28. September 2011 17:35
von Petergillarsverige
Evtl. könnte folgende Geschichte in einer konkreten Situation weiter helfen. Die Geschichte soll wahr sein.

Ein Mann geht Abends um sein Haus um zu sehen ob alles in Ordnung ist. Er sieht wie einige Männer in seine Garage eingebrochen haben und Werkzeug heraustragen. Er ruft die Polizei und schildert die Situation. Der Polizist fragt ihn ob die Einbrecher im Haus seien, er verneint und erhält die Auskunft, dass derzeit kein Einsatzwagen frei ist und man in einer halben Stunde kommt. Er möge ins Haus gehen und die Türen zusperren.
Der Mann wartete 2 Minuten und rief wieder bei der Polizei an: "Sie brauchen sich nicht zu beeilen, ich habe die Einbrecher erschossen"
Minuten später ist die Polizei mit 3 Einsatzwagen dort und nimmt die Einbrecher fest.
Der Polizist: "Sie haben gesagt, sie hätten die Einbrecher erschossen"
Der Mann: "Und Sie haben gesagt sie hätten keinen Einsatzwagen frei."

Re: Neuer Skandal um Polizei in Schweden

Verfasst: 28. September 2011 21:01
von Robur
Så är det här i Sverige!!!

Re: Neuer Skandal um Polizei in Schweden

Verfasst: 28. September 2011 22:33
von goteborgcity
Na ja, es ist nicht so, sondern es kann so sein. Als ich die Polizei diesen Winter wegen einer Misshandlung anrief, die ich von meinem Fenster aus sah, waren innerhalb von fünf Minuten drei Polizeifahrzeuge inklusive Hund angekommen, die auch sofort eingegriffen haben.

Es hängt ganz davon ab, wen man ans Telefon bekommt, wie glaubhaft man es darstellt, wer die Verantwortung auf der Wache hat usw., aber ich denke nicht, dass die Polizei in anderen Ländern so viel besser und schneller ist als hier in Schweden.

Re: Neuer Skandal um Polizei in Schweden

Verfasst: 28. September 2011 23:08
von Lukä
Naja nun wird daraus aber auch nicht klar, worum es in diesen Anzeigen geht. Wurden sie angezeigt wegen "Nichtstun" oder eher wegen Übergriffen. Letzteres ist ja durchaus gar nicht mal so selten, auch und gerade in Deutschland. Wie sie Polizei in Schweden drauf ist weiß ich leider nicht.

Re: Neuer Skandal um Polizei in Schweden

Verfasst: 29. September 2011 00:05
von goteborgcity
Sagen wir einmal so: Statistisch gesehen ist die schwedische Polizei bei Drogendelikten am erfolgreichsten und bei Einbrüchen ist die Quote gleich Null. Heisse Gegenden werden gemieden, wobei man dort auch bei Schiesserein oft nicht genügend Einsatzwagen findet, da sich einzelne Autos nicht hintrauen, aus sehr verständlichen Gründen. Im Grunde muss man jeden Fall sehr genau kennen um ihn einschätzen zu können, denn bisweilen rufen Leute wegen Schiesserein an, obwohl es sich nur um Knallkörper handelt. Aber es gibt natürlich auch völlig falsche Einschätzungen und wenn ein Betrunkener anruft oder jemand, der betrunken wirkt, so wird sich kaum ein Streifenwagen auf den Weg machen.

Die Presse macht natürlich jeden Vorfall zur Sensation, wobei sich, vor allem bei Einbrüchen und Autodiebstählen die Polizei wirklich keine Mühe macht. Aber warum sollte sie, denn der Staatsanwalt stellt ja ohnehin 95 Prozent der Fälle ein, weil die Beweislage nicht ausreicht, das Geld für DNA nicht vorhanden ist usw.