Seite 1 von 1
Post fordert nach 16 Jahren Strafporto
Verfasst: 9. Februar 2011 16:55
von Karsten
Die Post hat von Einar Persson aus Ljusdal für die Versendung einer Postkarte ein Strafporto von umgerechnet rund 2 Euro gefordert. Das Problem dabei ist, dass die Zustellung ziemlich verspätet erfolgt war. Als die Karte vor 16 Jahren abgeschickt wurde, war sie mit rund 30 Cent ausreichend frankiert gewesen. Persson zweifelt daher die Rechtmäßigkeit der Nachforderung an. Nachdem die Angelegenheit an die Öffentlichkeit gelangt war, hat die Post mittlerweile von ihrer Forderung Abstand genommen.
(Quelle: Radio Schweden)
Re: Post fordert nach 16 Jahren Strafporto
Verfasst: 9. Februar 2011 20:54
von schweden01
Ich dachte immer, solche Schildbürgerstreiche gibt es nur bei der deutschen Post!!1
Schweden 01

Re: Post fordert nach 16 Jahren Strafporto
Verfasst: 10. Februar 2011 09:28
von Petergillarsverige
Eigentlich eher typisch für die Schweiz.
Zwei Männer treffen sich als der Himmelstür.
Der Schweizer: "Was ist dir denn passiert?"
Der Deutsche: "Gerade auf der A7 bei Kassel unter einen Lastwagen gerutscht. Und du?"
Der Schweizer: "Gefallen bei der Schlacht bei Gisikon, 1847"
Re: Post fordert nach 16 Jahren Strafporto
Verfasst: 14. Februar 2011 13:52
von Bense
Woanders is' immer besser, vor allem wenn man von irgendwo her kommt
