Regierung will Sorgerecht ändern
Verfasst: 8. Februar 2011 13:11
Bei gemeinsamem Sorgerecht für Scheidungskinder soll künftig ein Elternteil allein in wichtigen Fragen der Betreuung entscheiden können. Das sieht ein Gesetzentwurf der Regierung vor, den Justizministerin Beatrice Ask am Montag in Stockholm erläuterte. Nach jetzt geltendem Recht kann zum Beispiel eine angeratene Operation des Kindes daran scheitern, dass ein Elternteil seine Zustimmung verweigert.
Dazu sagte die Ministerin, das Wohl eines Kindes sei wichtiger als die Ansicht eines Elternteils. Schlimmstenfalls könne ein Kind Schaden erleiden, weil sich die Eltern nicht auf eine gemeinsame Entscheidung einigen könnten oder wollten. Die Gesetzesreform soll nach den Plänen der Regierung Anfang 2012 in Kraft treten.
(Quelle: Radio Schweden)
Dazu sagte die Ministerin, das Wohl eines Kindes sei wichtiger als die Ansicht eines Elternteils. Schlimmstenfalls könne ein Kind Schaden erleiden, weil sich die Eltern nicht auf eine gemeinsame Entscheidung einigen könnten oder wollten. Die Gesetzesreform soll nach den Plänen der Regierung Anfang 2012 in Kraft treten.
(Quelle: Radio Schweden)