ich weiß, dies ist kein Hausbauforum, aber vielleicht ist ja der eine oder andere Experte/ Expertin dabei.
Seit Jahren träumen wir von einem kleinen Schwedenhaus. Diesen Traum möchten wir uns jetzt erfüllen.
Leider haben wir mit dem Anbieter (Hausvertrieb)ein paar Bauchschmerzen. Abgesehen davon, dass die Baubeschreibung recht oberflächlich ist und nur sehr wenige Details zur Materialgüte beinhaltet, was wir aber hoffentlich noch ändern werden, beschäftigt uns folgende Frage: Ist es unbedingt zu empfehlen, Holz aus Schweden oder Finnland zu nutzen, oder reicht auch Brandenburger gut abgelagertes Holz aus? Wir gingen bisher davon aus, dass das Holz aus Schweden kommt, erfuhren aber heute, dass dies nicht garantiert werden kann.
Leider ist das Grundstück für ein Fertigteilhaus zu klein (fehlender Kranaufstellplatz), so dass wir es in Einzelbauweise errichten lassen wollen/müssen.
Hat vielleicht jemand eine Empfehlung zu einer guten Firma?
Es wäre klasse, wenn wir ein paar Tipps bekommen könnten.
Viele Grüße aus Berlin
