Seite 1 von 1

Im Zauber von Fatmomakke / Lappland

Verfasst: 23. August 2010 15:09
von Karsten
In Lappland stößt man bis heute immer wieder auf Orte, die an die Sami erinnern. Viele Orte haben sich als Dörfer der Sami einen Namen machen können und werden heute vor allem aus diesem Grund gern besucht. Einer dieser Orte trägt den Namen Fatmomakke. Mit Fatmomakke präsentiert sich ein einfaches Kirchendorf der Sami, das seinen Wurzeln und Traditionen bis heute treugeblieben ist. Sowohl im Sommer als auch im Winter nehmen Urlauber immer wieder den Weg in den Ort auf sich, um sich von der Kultur der Sami in den Bann ziehen zu lassen. Bekannt ist Fatmomakke aber ebenso als Kreuzungspunkt der Rentierzuwege, die vor allem für die Einheimischen von hoher Bedeutung sind.
Noch heute befindet sich in Fatmomakke eine historische Kapelle, die aus Holz errichtet wurde. Die Kapelle wurde im Jahr 1883 erbaut und wird heute von hunderten Kotas umgeben. Das Dorf setzt sich aus zahlreichen Holzhäusern zusammen, die durch Siedler errichtet wurden. Sie sind als nybyggarna bekannt und befinden sich am See Gikasjö. Vor allem zu Mittsommer ist Fatmomakke einen Besuch wert. Zu dieser Zeit wird der Ort zum bekannten Treffpunkt der samischen Bevölkerung. Dabei versammeln sich die Sami der gesamten Region in dem kleinen Kirchendorf und feiern den längsten Tag des Jahres.

Viele weitere Schwedentipps im täglich aktualisierten Schwedenblog:

http://www.blog-schweden.de

Re: Im Zauber von Fatmomakke / Lappland

Verfasst: 31. Juli 2011 21:49
von hartka
Bilder zu Fatmomakke könnte ihr in userer Diashow "Endlich Lappland" sehen:



Nach der Passstraße vom Stekenjokk haben wir das Kirchdorf besucht.

viele Grüße
Elke und Karsten

Re: Im Zauber von Fatmomakke / Lappland

Verfasst: 3. August 2011 20:02
von JEMA
Fatmomakke ist wirklich etwas besonderes. Aber auch die Anreise ist sehr schön. Meine Bilder von Fatmomakke finden sich in meinem Beitrag Schweden Impressionen 2020
http://sweforum.schwedenstube.de/impres ... 19128.html