Seite 1 von 5

Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 22. Februar 2010 08:16
von ag1980
Hallo, wir wollen im Juli für 3 Wochen nach 38293 Nybro fahren. Wir werden mit dem Auto fahren und sind zwei Erwachsene und 3 Kinder. Gestartet wird in der Nähe von Leipzig. Wie würdet ihr die Strecke wählen? Fähre? Brücke?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 22. Februar 2010 09:04
von Bomber
Fähre oder Brücke ist glaube ich Geschmackssache.
Wir sind immer über die Öresundbrücke gefahren da man
keine Wartezeiten hat. Die Öresundbrücke ist auch meiner
Meinung nach ein muß, Mindesten 1X. Denn ich finde es sehr
schön darüber zu fahren.
Aber wie schon gesagt alles ist Geschmacksache oder Gewohnheit.

LG Gaby fruehling

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 22. Februar 2010 19:05
von biker-totze
Hej,

wenn ihr von Leipzig startet, habt ihr bereits eine stattliche Tour hinter euch, wenn ihr in Nordeutschland ankommt.
Sicher ist die Öresundbrücke sehenswert, aber mit der Fähre von Trelleborg oder Rostock nachTrelleborg habt ihr in jedem Fall eine wertvolle Erholung an Bord. Und die Zeit auf dem Schiff kann man sich sehr angenehm gestalten.

Bis Nybro sind es dann auch wieder 300 Km von Trelleborg.
Wir haben ein Haus bei Söderåkra und fahren seit Jahren mit der TT-Line von Travemünde nach Trelleborg.
Und außerdem ist es definitiv die günstigste Variante, denn die Brücken kosten auch alle Maut.

Gruß
biker-totze :wink:

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 22. Februar 2010 19:43
von ag1980
Danke für eure Antworten!
Mir stellt sich nun die Frage, ob man auf den Fähren, bei Nachtfahrten, generell eine Kabine mit buchen muss?

Bin total fährunerfahren, sry. Und welche Verbindungen sind die besten?

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 22. Februar 2010 19:47
von Lukä
Für die Route Potsdam - Jönköping nehmen wir die Scandlines Linie Sassnitz- Trelleborg. Gegenüber Rostock ist es ne echte Zeit und Preisersparnis, da fahre ich lieber 100 km mehr Auto bis Sassnitz.
Kabinen sind, besonders von Rostock, sehr teuer wie ich finde. Deshalb auch die Entscheidung für Sassnitz. Preisvorschau bekommst du online bei TT Line und auch bei Scandlines. Wir nehmen immer ne Kabine. Ich finde es nicht toll 7h im Bordrestaurant zu sitzen.

Grüße
Lukä

P.S. leider bieten nicht alle Schiffe den Komfort der Nils Holgersson

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 22. Februar 2010 20:40
von ag1980
Hab nun mal ne Buchungssimulation gemacht, folgendes kam am Ende dabei raus:

Ticket-Übersicht

Sassnitz - Trelleborg
03.07.2010 07:45
Check-In-Zeit 30 Min.
Trelleborg


Trelleborg - Sassnitz
24.07.2010 22:30
Check-In-Zeit 30 Min.
Sassnitz


PKW bis 6m / Standard 262,00 €
Erwachsene 5




TRE-SAS
4-Bett Unterdeckkabine 40,00 €


Ticketpreis 302,00 €



Diese Unterdeckkabine, nehme an die brauch ich nur retoure oder? Da wir ja laut Eingaben bei der Hinfahrt tagsüber auf der Fähre sind?!

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 22. Februar 2010 21:37
von Lukä
Du sprichst darauf an, dass bei den Nachtfähren steht das man da eine Kabine nehmen muss? Daraus werde ich auch nicht schlau, vielleicht kann da jemand helfend aufklären?

Lukä

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 22. Februar 2010 22:13
von ag1980
Lukä hat geschrieben:Du sprichst darauf an, dass bei den Nachtfähren steht das man da eine Kabine nehmen muss? Daraus werde ich auch nicht schlau, vielleicht kann da jemand helfend aufklären?

Lukä
Ja genau, ich blicks nämlich auch nicht zu 100% und ich finde die Infos sind ganz schön knapp gehalten.

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 22. Februar 2010 22:38
von torsten1
Meines Wissens muss man bei Finnlines eine Kabine nehmen, bei TT nicht. Aber wenn ich nachts fahre, will ich doch auch schlafen. Ich sehe das als bessere Alternative zur Brücke, wenn ich da auch wegen der vielen Kilometer irgendwo eine Nacht absteigen muss. Man kommt doch erholt in Schweden an.

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 22. Februar 2010 22:55
von schweden01
Also! Ihr müßt auf den langen Strecken Nachts immer eine Kabine nehmen. Tagsüber ist das freiwillig aber zu empfehlen. Wir sind gerade Travemüne/ Trelleborg gefahren. Auf der Rückfahrt Economy- da dort kaum Ruhemöglichkeiten bestehen, haben wir auf der Rückfahrt 17.15 Uhr vor Ort noch eine Kabine genommen. 40,-€ für 2 Personen. War klasse.
Die Kabinenpreise sind immer für 2-4 Personen zusammen. Nicht pro Person.

Gruß Maria

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 23. Februar 2010 07:02
von ag1980
Also wenn ICH das richtig verstanden hab, dauert die Überfahrt Sassnitz - Trelleburg 4-4,5 Std. (Hab noch nen Link gehabt da steht 45 Minuten?) Wenn wir hinwärts 7.45 Uhr starten ist das bestimmt machbar ohne Kabine? Ich mein, da kann man doch an Bord auch rumgehen oder? Rückwärts bei 23 Uhr nochwas seh ichs ein, kein Thema, da wird Kabine gebucht. Ich denk auch, da wir doch schon ein Stück Anfahrt haben ist die Fähre die bessere Alternative, sind dann auch insgesamt so 12-13 Stunden unterwegs. Achja, unsre Kleinste ist dann etwas über 2 Jahre, ich glaub nicht, dass ich sie zum schlafen überreden kann, aber das ist dann ne andere Geschichte!

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 23. Februar 2010 10:25
von Lukä
Hej Ag,

4,5h genau das ist der Vorteil von Sassnitz und erklärt sicher auch, warum es von dort preiswerter ist als von Rostock. Die kurze Fahrzzeit macht das Buchen einer Kabine nicht nötig. Wenn es für dich als Erholung ausreicht und deine Kinder sich beschäftigen können... Klar könnt ihr an und unter Deck rumlaufen und am Tag gibt es ja auch was zu sehen.
Ich nehme im Mai diese Route, wenns noch was überraschendes zu berichten gibt werde ich das hier machen.

Beste Grüße
Lukä

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 23. Februar 2010 10:40
von ag1980
Lukä hat geschrieben:Hej Ag,

4,5h genau das ist der Vorteil von Sassnitz und erklärt sicher auch, warum es von dort preiswerter ist als von Rostock. Die kurze Fahrzzeit macht das Buchen einer Kabine nicht nötig. Wenn es für dich als Erholung ausreicht und deine Kinder sich beschäftigen können... Klar könnt ihr an und unter Deck rumlaufen und am Tag gibt es ja auch was zu sehen.
Ich nehme im Mai diese Route, wenns noch was überraschendes zu berichten gibt werde ich das hier machen.

Beste Grüße
Lukä

Ja ich denk es wird nun auch diese Route werden, die Fährkosten belaufen sich dann ca auf 300 Euro, das ist schon eine Woche Ferienhaus :bowler:
Egal, wir wollen dahin und das gehört eben dazu! Ich danke euch für eure Infos, wie als Schwedenneulinge haben echt davon profitiert :rose2:

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 26. März 2010 23:30
von michaelch
wenn ihr von leipzig nach schweden wollt ist es eigentlich das günstigste das über rostock zu tun, auch wenn die fähre von saßnitz etwas schneller ist so müßt ihr aber auch länger mit den auto fahren,so das es am ende auf die selbe zeit rausläuft,die 30min jeck in zeit ist das letzte minimum,,normal ist 1stunde vor abfahrt,auch wenn es auf den erten blick vieleicht etwas mehr über rostock kosten sollte so ist es auf jedenfall entspannter, brücke ist eigentlich von leipzig aus keine sinnvolle alternative,ihr braucht wesentlich mehr zeit und die kosten sind fast die gleichen wie mit den schiff,kann ich gut einschätzen da ich fast alles schon mal selber gefahren bin bruflich und privat hoffe das ich euch noch etwas helfen konnte

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Verfasst: 27. März 2010 01:17
von Lukä
Hej michaelch,

die Route über Sassnitz ist nicht nur schneller sondern auch endschieden billiger. Wenn man 35 Tage vorher bucht, bietet Scandlines die Fahrt für 88 Euro an. Jetzt schau dir mal die Rostock Preise an, egal ob von TT oder Scandlines. Vor allem bei den Kabinen schlagen die unverschämt zu. Da nehme ich doch gern die 100 km mehr in Kauf, um nach Sassnitz zu fahren.
Ich denke es ist die günstigste Verbindung für alle aus dem Osten Deutschlands.


Grüße
Lukä