Seite 1 von 2

Blåbärspaj

Verfasst: 16. Januar 2010 01:03
von Övik
Hallo,
ich habe jetzt schon das halbe Internet nach einem Rezept abgeklappert - aber finde keins, was mich zufriedenstellt.
Ich hätte gerne ein urtypisches, schwedisches, einfach Rezept für einen Blåbärspaj, den man warm mit Vanillesoße oder -eis serviert.

Lieb wäre mir eine Umrechnung von dl in eine deutschen Maßeinheiten. Oder ist "dl" tatsächlich ein Deziliter in dem man auch "nicht-flüssige" Gegenstände abmisst? Kenne ich so hier nicht.

Bisher habe ich dieses Rezept http://www.recepten.se/recept/blaabaerspaj.html gefunden. Es beginnt schon damit, dass ich nicht weiß und auch nicht rausfinde was ein "msk" ist? Etwa eine Messerspitze?

Falls ihr kein besseres Rezept habt, wäre ich sehr dankbar für eine Übersetzung.

Ich hoffe, ich habe nicht zu vier verlangt.

Liebe Grüße und eine gute Nacht.

Övik.

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 16. Januar 2010 11:05
von insa
msk---matsked---eßßlöffel

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 16. Januar 2010 11:09
von insa
250 ml weizenmehl
100 ml zucker
1/2 teelöffel backpulver
150 g butter
2 eßl. wasser

füllung:1 paket gefr. blaubeeren,ca. 225 g oder frische
50 g zucker

ich glaube den rest kann man rauslesen,wenn ,man sich etwas mühe gibt.


meine erfahrungen sind,daß pajs immer mit früchten mit viel saft sehr klitschig werden.soll heißen,daß der saft immer auf den paj ausläuft.

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 16. Januar 2010 11:15
von medhamn
Hallo övik,

hier eine Umrechnungstabelle:

10 dl = 1 liter (1000 ml)
5 dl = 0,5 liter (500 ml)
1 dl = 0,1 liter (100 ml)

1 Teelöffel = 5 ml
1 Esslöffel = 15 ml

1 dl Puderzucker = 60 g
1 dl Kakao = 40 g
1 dl Weizenmehl = 60 g
1 dl Roggenmehl = 55 g
1 dl Zucker = 85 g

Die habe ich schon verschiedentlich genutzt. Hat (bisher) immer gut geklappt.

Drück die Daumen für deinen Paj!

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 16. Januar 2010 13:27
von Övik
Vielen Dank euch allen!

Jetzt wird es doch wieder ein wenig knapp, den noch für heute Nachmittag zu backen, als kleine Geburstagsüberraschung. Mach ich den halt mal Privat und muss ihn nicht teilen :-)
Symbolisch bekommt ihr natürlich ein Stück - also meldet euch, wenn ihr aus Essen kommt :D

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 16. Januar 2010 14:33
von Snorkfräulein
also meldet euch, wenn ihr aus Essen kommt
wie jetzt, AUS Essen, ich dachte ZUM Essen ;)

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 16. Januar 2010 14:53
von Svipp
Hej Övik,
überlege lieber nochmal
Wenn ALLE aus Essen kommen, dann wird das teuer
als wenn WIR ZUM Essen kommen :elch:

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 3. März 2010 11:51
von Övik
Morgen ist es jetzt so weit - ich werde den Kuchen backen, der im ersten Beitrag verlinkt ist.

Generell verstehe ich alles, bis auf folgende Punkte:

Fyll pajskalet med blåbär (går bra med både färska eller otinade frysta eller tinade frysta) och strö över socker.

Resten av degen ska sedan tryckas ut till ett lock som täcker bären. För att göra det enkelt så brukar jag ta lite deg i taget och trycka ut den och sedan pussla ihop så gott det går.

Om man vill göra det "snyggt" så kan man kavla ut degen mellan två smörpapper och sedan skära några snitt för att ångan ska kunna dunsta.



Vielleicht könnte mir die jemand kurz übersetzen?
Das wäre sooo großartig!

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 3. März 2010 13:00
von ulwe
also

fuell die pajform mit blaubeeren egal ob frische oder gefrorene fruechte. streu den zucker darueber.
roll den teig (oder drueck ihn) auseinander und lege ihn wie einen deckel ueber die beeren.
du kannst den teig natuerlich auch als muster drueber legen.

so das war alles viel spass beim backen.

hab auch ein rezept gefunden. geht echt einfach und ist lecker

1l fruechte
100 g zucker
2 essl. mehl
alles miteinander vermischen. dann

200 g butter
100 g zucker
400 g mehl
butter schmelzen, etwas abkuehlen lassen. zucker und mehl unterruehren bis ein kruemeliger teig entsteht. auf die beeren geben und 15-20 min bei 200 grad backen
heiss mit sahne oder vanillesosse oder eis servieren. :herz:

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 3. März 2010 13:51
von Övik
ulwe hat geschrieben:also

fuell die pajform mit blaubeeren egal ob frische oder gefrorene fruechte. streu den zucker darueber.
roll den teig (oder drueck ihn) auseinander und lege ihn wie einen deckel ueber die beeren.
du kannst den teig natuerlich auch als muster drueber legen.

so das war alles viel spass beim backen.
Super, vielen Dank!
Das Ergebnis werde ich hier morgen einstellen! :-)

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 3. März 2010 14:18
von Övik
So sah übrigens der Ort aus, an dem ich meine Zunge an den Blaubeerkuchen verlor... ;)

Bild

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 4. März 2010 14:57
von Övik
Er ist im Ofen! :P

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 4. März 2010 15:00
von ulwe
gutes gelingen!

ulwe :birthday:

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 4. März 2010 15:20
von Övik
Ich habe nun wirklich keine Ahnung, ob dieser "Paj" überhaupt ein "Paj" ist, oder ein "Kaka" oder was weiß ich.
Es darf abgestimmt werden, ob dieser "Paj" schwedisch aussieht. Blaubeeren und zart gelbe Streusel, sollen euch natürlich nicht beeinflussen. :D

Re: Blåbärspaj

Verfasst: 4. März 2010 23:10
von Övik
Er schmeckte großartig. Dank euch für die Übersetzung und die übersetzte Mengenangabe!