Mücken
Mücken
Hallo!
Es kommt leider immer wieder vor, das Radfahrer oder Wanderer Barfuß in den Sandalen sich im Wald aufhalten und zerstochen an den Zehen wieder aus dem Wald herauskommen!
Trotz Mückenwarnung!
Leider ziehen die Käsefüße die Mücken an und stechen zu........
Um dies zu verhindern, sollte man doch lieber Socken anziehen um nicht gestochen zu werden!
Gruß
Es kommt leider immer wieder vor, das Radfahrer oder Wanderer Barfuß in den Sandalen sich im Wald aufhalten und zerstochen an den Zehen wieder aus dem Wald herauskommen!
Trotz Mückenwarnung!
Leider ziehen die Käsefüße die Mücken an und stechen zu........
Um dies zu verhindern, sollte man doch lieber Socken anziehen um nicht gestochen zu werden!
Gruß
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
Damit man keine Stuche bekommt muß man entweder dickere lange Sachen anziehen und feste Schuhe oder man geht im sommer nicht raus.
Außerdem gab es das Thema doch hier schon mal.
Mücken stechen nicht nur Leute mit Käsefüßen. Sie stechen Menschen mit hohem Chlosterinwert, die richtig schon nach Schweiß riechen und auch die die ein süß riechendes Parfüm oder Deo tragen.
Außerdem gab es das Thema doch hier schon mal.
Mücken stechen nicht nur Leute mit Käsefüßen. Sie stechen Menschen mit hohem Chlosterinwert, die richtig schon nach Schweiß riechen und auch die die ein süß riechendes Parfüm oder Deo tragen.
Jag behöver koppla av
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 9. Juni 2008 14:27
- Wohnort: söder om Stockholm
Wenn man ohne Strümpfe in den Wald geht kann man froh sein, wenn man mit Mückenstichen davonkommt. Man könnte sich ja auch die eine oder andere Zecke einfangen oder im Gestrüpp von einer Kreutzotter gebissen werden.
Also, wie es die Schweden machen, immer schön mit einem Stab bewaffnen und bei jedem Schritt auf den Boden stampfen. Erschütterungen mögen Kreutzottern nicht und verkriechen sich lieber.
Ha en glad sommar!
Also, wie es die Schweden machen, immer schön mit einem Stab bewaffnen und bei jedem Schritt auf den Boden stampfen. Erschütterungen mögen Kreutzottern nicht und verkriechen sich lieber.
Ha en glad sommar!
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
üffy ich habe weder hohes Cholesteron (das meinst du doch oder?) noch rieche ich nach Schweiss. Schwitze nämlich wenig.üffy hat geschrieben:Damit man keine Stuche bekommt muß man entweder dickere lange Sachen anziehen und feste Schuhe oder man geht im sommer nicht raus.
Außerdem gab es das Thema doch hier schon mal.
Mücken stechen nicht nur Leute mit Käsefüßen. Sie stechen Menschen mit hohem Chlosterinwert, die richtig schon nach Schweiß riechen und auch die die ein süß riechendes Parfüm oder Deo tragen.
Mein Deo ist ohne Parfüm und Parfüm verwende ich nur wenig, auf jeden Fall nicht wenn ich in der freien Natur bin.
Und trotzdem sticht mich alles was stechen kann. Habe mich letzthin mit meinem Hausarzt darüber unterhalten aber er kann es sich auch nich terklären warum. Ausser der Allergie nach den Stichen....
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 9. Juni 2008 14:27
- Wohnort: söder om Stockholm
@ Framsidan: Ich habe mal überlegt, ob es einen Zusammenhang zwischen Mückenstichen und Blutgruppe geben könnte.
Mein Vater und ich haben diegleiche Blutgruppe und bleiben von Mücken weitestgehend verschont und die Reaktionen nach einem Mückstich sind nicht so störend.
Meine Kinder haben die Blutgruppe ihres Vaters geerbt und reagieren gegenteilig auf alle möglichen Stiche und werden auch dauernd gestochen.
Das ist eine eigenwillige Theorie eines Nichtmediziners.
@ nightbow: Gemusterte Gummistifel finde ich richtig toll, aber ich habe leider nur diese langweiligen grünen. Die Muster kosten soviel.
Mein Vater und ich haben diegleiche Blutgruppe und bleiben von Mücken weitestgehend verschont und die Reaktionen nach einem Mückstich sind nicht so störend.
Meine Kinder haben die Blutgruppe ihres Vaters geerbt und reagieren gegenteilig auf alle möglichen Stiche und werden auch dauernd gestochen.
Das ist eine eigenwillige Theorie eines Nichtmediziners.

@ nightbow: Gemusterte Gummistifel finde ich richtig toll, aber ich habe leider nur diese langweiligen grünen. Die Muster kosten soviel.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 11. Juni 2009 20:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 9. Juni 2008 14:27
- Wohnort: söder om Stockholm
Hej MrBrunes99,
nein, Du musst Dir eigentlich keine Sorgen machen.
Schlangen sind im Allgemeinen sehr scheu und werden bei Bodenerschütterungen (durch Schritte oder Wanderstab) verjagt. Ringelnattern sind nicht giftig. Kreutzottern sehen gefährlich aus und können ganz schön lang sein, aber man sieht sie nicht oft. Sie sind nicht lebensbedrohlich giftig, wenn man nicht Allergiker ist. Sie leben im hohen Gras oder Gestrüpp an feucht-warmen Orten.
Wird man von einer ausgewachsenen Kreutzotter gebissen ist es ungefährlicher als von einer Jungen, weil die ihr Gift noch nicht dosieren können. Meistens merkt man es erst garnicht, dass man gebissen wurde, es geht sehr schnell und fühlt sich an wie ein Mückenstich (von einer grossen Mücke). Man sieht es meist erst später.
Meine Tochter wurde vor zwei Jahren von einer jungen Kreutzotter gebissen, aber nur deshalb weil sie so dumm war und sie aufheben wollte. Wir haben die Notfallnummer angerufen und die sind mit uns ins Krankenhaus gefahren. Dort hat sie eine Kortisontablette bekommen. Das war alles. Man bekommt hinterher einen tollen Bluterguss.
Viele Grüsse
nein, Du musst Dir eigentlich keine Sorgen machen.
Schlangen sind im Allgemeinen sehr scheu und werden bei Bodenerschütterungen (durch Schritte oder Wanderstab) verjagt. Ringelnattern sind nicht giftig. Kreutzottern sehen gefährlich aus und können ganz schön lang sein, aber man sieht sie nicht oft. Sie sind nicht lebensbedrohlich giftig, wenn man nicht Allergiker ist. Sie leben im hohen Gras oder Gestrüpp an feucht-warmen Orten.
Wird man von einer ausgewachsenen Kreutzotter gebissen ist es ungefährlicher als von einer Jungen, weil die ihr Gift noch nicht dosieren können. Meistens merkt man es erst garnicht, dass man gebissen wurde, es geht sehr schnell und fühlt sich an wie ein Mückenstich (von einer grossen Mücke). Man sieht es meist erst später.
Meine Tochter wurde vor zwei Jahren von einer jungen Kreutzotter gebissen, aber nur deshalb weil sie so dumm war und sie aufheben wollte. Wir haben die Notfallnummer angerufen und die sind mit uns ins Krankenhaus gefahren. Dort hat sie eine Kortisontablette bekommen. Das war alles. Man bekommt hinterher einen tollen Bluterguss.
Viele Grüsse
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 11. Juni 2009 20:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
So wirklich Angst habe ich auch nicht davor. Im Gegenteil, für meinen Jungen als ausgewiesenen Schlangenliebhaber wäre es sogar ein Urlaubshöhepunkt. Über die Gefährlichkeit beider Arten bin ich mir bewußt.
Glaubst du, dass wir beim Wandern oder auf Elchpirsch auch auf Schlangen treffen könnten oder sind sie eher selten? Wie gesagt, eine Ringelnatter sah ich vom Steg aus durch das Schilf schwimmen.
Glaubst du, dass wir beim Wandern oder auf Elchpirsch auch auf Schlangen treffen könnten oder sind sie eher selten? Wie gesagt, eine Ringelnatter sah ich vom Steg aus durch das Schilf schwimmen.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 11. Juni 2009 20:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Es soll wieder besser werden. Wo fährst du hin?
Schaute eben nach in einer Zeitung und da geht es nur bis nächsten Freitag, aber da wirds besser.
Im Moment haben wir ja das was man hier "varannandags Väder" nennt. Also jeden 2. Tag schön und dazwischen S..wetter.
Oft ist ja der august schön aber man weiss ja nie....
Framsidan
Schaute eben nach in einer Zeitung und da geht es nur bis nächsten Freitag, aber da wirds besser.
Im Moment haben wir ja das was man hier "varannandags Väder" nennt. Also jeden 2. Tag schön und dazwischen S..wetter.
Oft ist ja der august schön aber man weiss ja nie....
Framsidan
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 11. Juni 2009 20:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste