Was haltet ihr von dieser Route...

Antworten
Larson Jakobson
Beiträge: 5
Registriert: 21. Juni 2009 18:24
Wohnort: Haan

Was haltet ihr von dieser Route...

Beitrag von Larson Jakobson »

so nur noch knappe 4 WOchen dann gehts los für 17 Tage nach Schweden :-). Habe meine Routenplanung soweit fertig. Wir fahren mit dem Auto und Zelt. Route:

Also erster Anlaufpunkt ist Höganas dort auf dem Möllehässle Camp, fand es dort sehr schön und es sind von hier so um die 830 km also nach super zu fahren.

Diese zweite Etappe sollte dann von Mölle in Richtung Tiveden Nationalpark gehen. Dort gibs ja soweit mir bekannt den Stenkällegorden Camp. und den Tiveden Camp. Sind euch die bekannt oder habt ihr noch nen schönen Camp. dort in der nähe für mich.?

Dritte Etappe sollte dann von Tiveden in Richtung Sysslebäck gehen dort auf den Värnäs Camp oder nen anderen schönen.


Dann würde ich noch gerne wissen, wie es mit der VISA Card aussieht. Habe mir eine VISA Prepaid von der Postbank geholt ist ja wie ne normale VISA nur das man vorher Geld einzahlen muss und wenns alle ist dann wieder neues aufs Konto tun muss. Kann man mit VISA überall Tanken oder gibts da Probleme?
Vierte Etappe dann von Sysslebäck in die Gegend von Mora.

und die letzte Etappe von Mora in Richtung Äre....

aber es entscheidet sich ja auch noch Wetter und Lust und Laune vielleicht bleibt man ja auch einfach irgendwo hängen weils gerade so schön ist.

Wie findet ihr diese Tour denn und habt Ihr noch Anregungen bzw. Tipps für mich.
Viele Grüsse

Lars
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
the.schwede
Beiträge: 49
Registriert: 18. August 2008 10:44
Wohnort: 34414 Warburg

visa

Beitrag von the.schwede »

<---habe visa und bisher niemal probleme gehabt, aber obacht!!!!!!: in schweden zahlt man (entgegen zu D und USA z.B.) mit der Visa und der PIN Nummer, also ohne unterschrift. geht zwar auch mit, aber sehr oft halt nur mit nummer.
trikont
Beiträge: 200
Registriert: 19. Januar 2008 20:50
Wohnort: NRW / Vaggeryd
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von trikont »

Hallo

also wenn man nicht gerade am Automaten an der Tankstelle steht
geht Kreditkarte auch mit Unterschrift wenn man
den Ausweis dabei hat.
Hatte damit bisher noch nie probleme
Allerdings habe ich auch ne electron Visa (also Prepaid)
damit allerdings bisher nur im Internet bezahlt.

Ob Deine Karte jetzt in Schweden klappt ???
Kannst ja Seine Erffahrungen später posten

Gruß
und viel spass
Schweden ist nicht alles aber
ohne Schweden ist alles nix
Larson Jakobson
Beiträge: 5
Registriert: 21. Juni 2009 18:24
Wohnort: Haan

Beitrag von Larson Jakobson »

und noch jemand Tipps für die Route für mich...
Viele Grüsse

Lars
ankeli
Beiträge: 57
Registriert: 8. Juni 2006 09:58

Beitrag von ankeli »

Hallo, vom Stenkällegården würde ich abraten. Der liegt steil am Hang, und unten sind alle Dauercamper, während du mit Zelt oben stehen musst. Bis zum Wasser ist es ganz schön weit. Wir sind weitergefahren, weil uns der überhaupt nicht gefallen hat.

Tiveden Camping haben wir uns auch angeguckt, war aber voll. Ganz nett, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gab es keine schöne Badestelle.

Wir sind schließlich am Tivedsbadets Camping gelandet: http://www.camping.se/templates/product ... rodId=3002

Vorteile: schöne Stellplätze unter Kiefern, Feuerstellen, wunderbarer feiner Sandstrand. Hatte ein bisschen was von Vildmarkscamping.

Nachteile: Man muss einen ziemlichen Bogen fahren, um hinzukommen (Zufahrt von Norden über ein winziges Sträßchen). Und: die Sanitäranlagen waren ehrlich gesagt dreckig! Musst du wissen, ob du damit leben kannst :D Vielleicht ist es ja inzwischen besser geworden, wir waren vor vier Jahren da.

Und noch ein Tipp: Direkt südlich von Askersund (Nordspitze Vättern) gibt es einen kleinen Campingplatz, der nicht zum schwedischen Campingverbund gehört (oder wie das heißt), jedenfalls finde ich ihn nicht auf der Karte. Ist ein Wiesenplatz, der von der Straße aus langweilig aussieht, aber doch nett ist: Schönste Plätze für Zelte direkt am See, netter kleiner Hügel in der Mitte, Bootsverleih und supersaubere Sanitäranlagen!

Noch zweieinhalb Wochen, dann sind wir auch wieder unterwegs!!! :-flagge2

Viel Spaß noch bei der Planung, ankeli
Benutzeravatar
Tisar
Beiträge: 56
Registriert: 13. Februar 2006 08:28
Wohnort: Weißwurstäquator

Beitrag von Tisar »

Servus, :flagge3:



War auch am Tivedtsbadet camping,.........und die Sanitäranlagen waren schon sauber ,aber heruntergewirtschaftet. :?
Die Lage ist traumhaft schön,Wasser glasklar(einer der saubersten Seen Schwedens)und langer Sandstrand.
Aaaabeeer,......bei mir ist es auch schon 3 Jahre her,als Ich dort war.
Einfach mal anschauen !

Übrigens,so 30 km nördlich von Tivedtsbadet, am Skagern ist auch ein schöner Campingplatz,und absolut sauber.Skagern camping.
War dort und ist sehr zu empfehlen :thumbsup:

Gruss
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste