Seite 1 von 1
Arbeitsmarkt IT
Verfasst: 9. Juni 2009 17:14
von Informationsbedarf
Hiho,
wie schaut's da in SWE aus? Sind die Möglichkeiten für studierte Informatiker gut? wäre mein schwedisch besser, müsste ich vielleicht nicht fragen (google.se weiß evtl. genug).
Bereich dabei prinzipiell egal - Forschung, private Wirtschaft ... alle Auskünfte sehr willkommen.
Vielen Dank!
Verfasst: 19. Juni 2009 20:09
von Gast
Hängt würde ich sagen von deiner Erfahrung auf deinem Spezialgebiet ab. Ansonsten dasselbe Spiel wie in D: Glück und Kontakte
Verfasst: 20. Juni 2009 20:09
von miknik
Hej,
ich wohne nun einige Wochen in Stockholm und habe vorher auch im IT-Bereich (Support/Kundenbetreuung) gearbeitet. Ohne entsprechend gute bis sehr gute Kenntnisse in schwedisch ist das hier eher ein Glücksfall.
Als Programmierer kannst Du da sicherlich ein wenig mehr Glück haben, erwarte aber nicht allzu viel. Auch hier gibt es Arbeitslose die arbeiten wollen.
Viel Erfolg trotzdem,
MikNik
Verfasst: 21. Juni 2009 00:07
von Gast
Das mit schwedisch würde ich jetzt bestätigen. Es geht ja immer um irgend eine Art von Kontakt, mit Kunden oder Lieferanten.
Aber mit soliden Grundkenntnissen sollte man da schnell reinkommen.
IT-Bereich
Verfasst: 26. Juni 2009 14:18
von goteborgcity
Es wird täglich schwieriger Fuss im IT-Bereich zu fassen, selbts im support wird gestrichen. Der Sohn meiner Frau wird jezt umgeschult, obwohl er seit 10 Jahren nichts anderes machte.
Ohne gute Schwedisch-Kenntnisse solltest Du sie Dir erst einmal beschaffen, denn sonst sieht es schlichtweg schwarz aus.
Selbständig sind noch einige Lücken zu füllen, aber es hängt von deinen Kenntnissen und Deiner Spezialisierung ab.
Verfasst: 26. Juni 2009 15:24
von Brelinger
So, nochmal meinen Senf.....
Bekannter hat gerade einen sehr "tollen" neuen Job im IT Bereich.
Auf der Suche nach mehr Arbeit hat seine Firma einen Vertrag in England abgeschlossen. Er und zwei Kollegen dürfen nun jeweils für 2 Wochen in den Nieselregen und dann eine Woche in der Heimat.
Da hat er so richtig Lust drauf - aber was soll man machen. Er bewirbt sich, allerdings sieht es wohl nicht so rosig aus.
Er ist IT Consult für irgendwelche Produktionssteuerungsanlagen oder so...falls das was hilft.
Verfasst: 26. Juni 2009 17:25
von Gast
Ich denke, dass die Leute im Bereich Support sehr austauschbar sind. Ist ähnlich wie ein Call-Center. Hängt natürlich auch davon ab, wie spezialisiert der Support ist.
Was den Rest angeht, muss man örtlich eben etwas flexibel sein. Die einen mögen das, die anderen weniger.
Hängt letzten endes vieles von der Spezialisierung ab.
Aber jetzt ist erstmal midsommar tid, da läuft für paar Wochen sowieso erstmal fast nichts, weil die meisten in Urlaub sind.