Seite 1 von 2

Norwegen oder Schweden teurer?

Verfasst: 9. Juni 2009 16:34
von Dergastfragt
Hiho,

mich würde mal interessieren, welches dieser beiden Länder "teurer" ist? Dabei beziehe ich mich auf zwei Gruppen:

1. Der "typische" Tourist, der 2-3 Wochen am Stück bleibt und
2. Der "Auswanderer", bei denen wir zum Vergleich mal annehmen, dass er den selben Job entweder in NO oder in SWE hätte.

So weit ich weiß, kommt Gruppe 1 in Schweden definitiv günstiger weg (oder?). Bei Gruppe 2 habe ich keine Ahnung (so weit ich weiß, ist NO zwar teurer, *aber* der Verdienst auch höher - kompensiert es das oder bleibt SWE günstiger?) Oder sind alle meine Annahmen falsch?


Gruß

Verfasst: 9. Juni 2009 16:38
von jul
Norwegen ist als Urlaubsland auf jeden Fall teurer als Schweden, obwohl es glaube ich erst nach Dänemark kommt.

Verfasst: 9. Juni 2009 16:56
von hansbaer
Norwegen ist erheblich teurer als Schweden. Mittlerweile dürfte es sogar das teuerste Land Europas sein, nachdem Island aus bekannten Gründen die Führung in dieser Disziplin abgegeben hat. Danach folgen dicht auf den Fersen Dänemark und mit etwas Abstand die Schweiz.

Verfasst: 9. Juni 2009 17:08
von Gastfragtweiter
hansbear, gilt das auch für die Einheimischen?

Verfasst: 9. Juni 2009 17:12
von hansbaer
Ja, ich denke schon - ich war zwar jetzt schon eine Weile nicht mehr in Norwegen, aber man hört ab und zu Geschichten, dass die Norweger nach Schweden fahren, um dort Alkohol zu kaufen. Und wenn einem der Systembolaget billig erscheint, dann muss man echt einiges gewohnt sein.

Um das mal auf eine einigermaßen objektive Basis zu stellen:
http://epp.eurostat.ec.europa.eu/tgm/ta ... e=tsier010

Wenn die Frage dahin abzielt, dass du überlegst, nach Norwegen zu ziehen: das norwegische Lohnniveau dürfte natürlich entsprechend sein.

Verfasst: 9. Juni 2009 18:23
von Gastfragt
Ja gut, Alkohol ist aber ja auch ein Sonderfall dank Monopolen o.ä.
Und dass "teure Länder" dem Bürger auch mehr Einkommen (vergleichsweise) bieten, ist nicht zwangsweise gegeben.

Verfasst: 9. Juni 2009 19:05
von Framsidan
Norwegen ist in allem viel teurer. Wir waren in den letzten 2 Jahren mit Womo dort im Urlaub.

Das sieht man ja auch daran dass gleich nach der Grenze in schweden grosse Geschäfte sind und alles mögliche verkaufen.

Wohnungen sollen ja auch sehr teuer sein. Aber eben auch das gehalt höher als in schweden deshalb arbeiten auch viele Schweden in Norwegen.

Aber wie es jetzt dort mit den Arbeitsmöglichkeiten aussieht, weiss ich nicht.

Verfasst: 9. Juni 2009 19:20
von nightbow
(gelöscht - sorry leute)

Verfasst: 9. Juni 2009 20:47
von Framsidan
Ja entscheidend ist immer was einem übrig bleibt.

Aber dass in Schweden der Lebensstandard höher ist als in D ? Dem stimme ich nicht zu.

Wenn ich sehe was sich eine normale Familie in D leistet, das leistet sich eine normale Familie nicht in S

Verfasst: 9. Juni 2009 20:51
von nightbow
(gelöscht - sorry leute)

Verfasst: 10. Juni 2009 08:45
von Kasi
hallo zusammen!

ich schliesse mich framsidan an.

ich wohne in schweden an der grenze zu norwegen (4km) und hier kann man deutlich spueren, dass viele norweger nach schweden kommen, weils hier einfach billiger ist. zu ica (supermarktkette) kommen oft busse mit norwegern, die hier in schweden guenstig einkaufen wollen u.a. alkohol. oft wird es auch gleich damit verbunden, dass man in schweden sein auto reparieren lässt und in der wartezeit hier zum frisör, ins restaurant und einkaufen geht.

ich habe in dtl. ein paar jahre in der nähe der polnischen grenze gewohnt und hier ist es genau das selbe:

in dtl. fahren die dt. nach polen und hier fahren die norweger nach schweden,...

löhne sind in norweger höher, aber auch die lebenshaltungskosten (miete, häuser etc.), deswegen arbeiten schweden, die in grenzregionen zu norwegen wohnen gerne in norwegen, aber auch, weils in norwgeen mehr jobs gibt.

gruesse!

Verfasst: 10. Juni 2009 08:55
von LilleManke
Ja. Das habe ich auch schon mitbekommen, dass Norwegen in allen Sachen wesentlich teurer ist. Man verdient zwar auch besser, aber im Endeffekt unterm Strich kommt das selbe raus.

Also, Schweden ist da günstiger. :-flagge2

Kasi hat das gut beschrieben!

Verfasst: 12. Juni 2009 11:49
von guesch47 der Günter
....ja Norge ist schon sehr teuer mit allem.Aber meine Frau sagt-geht mit Taschenrechner einkaufen-wenn man gezielt einkauft kommt es bald wie in -D-gleich.Das war im vorigem Jahr.Da wir fast alles mit nehmen fällt es vielleicht nicht so auf.Sowie Brot u.wenn mal gegrillt wird(selten) muß dann geholt werde.In Sweden wo wir fast nur immer so durch fahren wissen es nicht so richtig.Aber gegenüber Norge wird es schon billiger sein. :fahne:

Norwegen ist teurer

Verfasst: 12. Juni 2009 17:40
von goteborgcity
Ich habe sehr viele Kontakte mit Norwegen und zwei meiner etwas entfernten Verwandten leben und arbeiten in Norwegen.
Die Sache ist die, dass Norwegen weitaus teurer ist als Schweden, was sich für Touristen natürlich mehr bemerkbar macht als für Einheimische, da die norwegischen Gehälter auch weit über den schwedischen oder deutschen liegen. Der Standard ist also in etwa der gleiche.
Meine Bekannten und Verwandten kaufen Alkohol weder in Norwegen (viel zu teuer) noch in Schweden (zu teuer), da es im gesamten südlichen Schweden und Norwegen dermassen viel Schwarhandel gibt, dass dies sowieso überflüssig ist. Ich kenne hier in Göteborg mindestens 5 Möglichkeiten um günstig Alkohol aus Deutschland zu günstigem Preis einzukaufen, was wegen meinen regelmässigen Aufenhalten in Deutschland jedoch gar nicht nötig ist.
Ausserdem gibt es sehr preisgünstige Kaffe, sorry, Alkoholfahrten per Bus nach Deutschland, sowohl von Oslo und Umgebung als von Göteborg, dass der Einkauf, egal welcher Ware, für die meisten sowieso kein Problem ist.

Verfasst: 15. Juni 2009 17:03
von Hansi
Wenn die Frage dahin abzielt, dass du überlegst, nach Norwegen zu ziehen: das norwegische Lohnniveau dürfte natürlich entsprechend sein.
Gut möglich, dass das so für den Gast ist. Mir ist aufgefallen, dass viele Leute sich nicht zwischen Norwegen und Schweden entscheiden können. Zugegeben, beide kalt, nordisch, schöne Landschaften, Frauen (jaja, das Vorurteil musste sein ;)) ...