Neues von Wolf, Bär & Co.

Benutzeravatar
Saga
Beiträge: 215
Registriert: 11. September 2009 20:56
Wohnort: Åland

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Saga »

Amarok hat geschrieben:Umweltminister vor Jagdlobby "eingeknickt"?

Der schwedische Umweltminister Andreas Carlgren war erst konform mit den Wissenschaftlern, die einen Bestand von 500 - 1000 Wölfe zum Überleben des Bestandes forderten. Dann setzte sich die Jagdlobby in Gang und der Umweltminister akzeptierte eine Obergrenze von 210 Wölfen.

Die vielen Proteste, Unterschriften und mails.Eine eindeutige Botschaft von seinen Wählern.....

Studien,Wissenschaftler, Biologen die eine Botschaft aussagen, die selbst einem Leien wie mir absolut plausibel escheinen, nämlich das es mehr Wölfe braucht um den Bestand aufrecht zu halten

Was kann dennoch mehr Gewicht haben und ihn zu dem Sinneswandel bewogen haben....



Geld??? von den Jägern?

saga
wenn du jemanden verurteilen willst.....
..................geh erst 5 Meilen in seinen Mokkassin seinen Weg......
.............................................................damit du ihn dann verstehen kannst..........

Altes Indianisches Sprichwort
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Benutzeravatar
Alandica
Beiträge: 290
Registriert: 1. Dezember 2009 11:28
Wohnort: Bunde
Kontaktdaten:

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Alandica »

Die Politiker sind doch nichts anderes als die Frontmänner der Wirtschaftsbosse.
Många bäcka små, blir en stor å

www.mino.ax
Benutzeravatar
Amarok
Beiträge: 227
Registriert: 13. Oktober 2006 00:18
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Amarok »

Neu gegründete Partei will auch für Wolfsgegner da sein

Die vor wenigen Tagen in Mittelschweden gegründete Partei "Landsbygdsdemokraterna" (Die Landdemokraten) will keine freilebenden Wölfe in Schweden.
- Die Menschen auf dem Land sollen nicht vor den Wölfen gerettet werden. Wölfe soll es geben, aber in richtig dimensionierten Gehegen, so das darin gute Bedingungen für die Wölfe und das Wild vorhanden sind.
Diese Position vertritt Parteisprecher Ola Berg.
- Seines Wissens gibt es auf dem Land eine sehr große Angst vor dem Wolf. Diese Angst wird in der immer mehr zentralisierten Politik nicht mehr ernst genommen.

Quelle:
http://www.atl.nu/Article.jsp?article=5 ... B6jesparti" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutische Weisheit)
Benutzeravatar
Amarok
Beiträge: 227
Registriert: 13. Oktober 2006 00:18
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Amarok »

NDR Ostseereport: Wolfsjagd in Schweden

NDR Mediathek
(Kommt etwa im 2. Drittel der Sendung.)
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutische Weisheit)
Benutzeravatar
Amarok
Beiträge: 227
Registriert: 13. Oktober 2006 00:18
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Amarok »

Sofortmaßnahmen für die schwedische Wolfspopulation gefordert

Schwedische Wissenschaftler der Universitäten Uppsala und Lund fordern auf ArtDatenbanken (http://www.artdata.slu.se/default.asp" onclick="window.open(this.href);return false;) von der Regierung, sofort mit der Erneuerung des genetischen Materials der Wolfspopulation zu beginnen. Dies muss passieren bevor eine weitere Lizenzjagd auf den Wolf stattfindet. Die Lizenzjagd ist ein Glücksspiel mit einer bedrohten Population, schreiben die Wissenschaftler in einem offenen Brief.
Wölfe sind gegenwärtig in Schweden laut Weltnaturschutzunion (IUCN) eine "akut bedrohte" Art im global anerkannten System der Gefährdungsstufen der Roten Liste.
http://www.slu.se/?ID=559&Nyheter_id=12304" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutische Weisheit)
Benutzeravatar
Saga
Beiträge: 215
Registriert: 11. September 2009 20:56
Wohnort: Åland

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Saga »

Das habe ich aus einem anderen Forum in Schweden und ich finde es ist die "natürlichste" Antwort die ich bis jetzt gelesen habe. Simpel aber wahr........


En av sommarpratarna i somras var någon professor emeritus i något, minns inte vad.
I sitt program tog han upp just detta. Han räknade upp ett antal länder i europa som alla hade fler vargar än Sverige och där de inte hade problem. Hans förklaring?
De tog in sina djur på kvällen. Och så hade de alltid gjort, i generationer.
Vad är det som gör att svenska fårägare inte kan göra så?
Här kan man dra en parallell till hönsforumet.
Den allmänna uppfattningen där verkar vara: den som inte tar in sina hönor på kvällen får skylla sig själv.
Och ännu har jag inte sett några högljudda krav där om att man skall utrota räven.
Man accepterar läget helt enkelt och anpassar sig därefter.


saga die gerne mit den Wölfen leben würde.....
wenn du jemanden verurteilen willst.....
..................geh erst 5 Meilen in seinen Mokkassin seinen Weg......
.............................................................damit du ihn dann verstehen kannst..........

Altes Indianisches Sprichwort
Benutzeravatar
Amarok
Beiträge: 227
Registriert: 13. Oktober 2006 00:18
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Amarok »

@ Saga

Danke für deinen Beitrag. Für viele die gar nicht oder nur so recht und schlecht Schwedisch können, wäre es m.E. sinnvoller solche Texte zu übersetzen.

WWF: Naturvårdsverket soll Fallenjagd auf den Luchs stoppen!

Von den 1.130 Luchsen, die in den letzten 14 Jahren erlegt wurden, sind 30 % mit Fallen gefangen worden. 46 Prozent von diesen hatten Holzsplitter im Magen. Diese wurden aufgenommen als die Luchse versuchten sich aus den Fallen zu befreien. Andere Tiere zogen sich dabei Verletzungen an den Zähnen und Krallen (17 %) zu. Die Stattliche Veterinärmedizinische Anstalt (SVA) führte diese Untersuchung im Auftrag des WWF durch.
- Wenn Luchse in Fallen geraten versuchen sie sich unbedingt daraus zu befreien. Das ist ein gewaltiger Stress für sie, sagt Tom Arnbom, Biologe und Raubtierverantwortlicher beim WWF.
http://norran.se/nyheter/vasterbotten/article391201.ece

Der WWF fordert das Naturvårdsverket auf, die Fallenjagd auf den Luchs zu verbieten. In Schweden gab Ende 2009 einen geschätzten Luchsbestand von etwa 1.500 Tieren.

In ein paar Wochen beginnt die diesjährige Luchsjagd in Schweden. In Västra Götaland sollen 7 Luchse und in Norrbotten 24 Luchse geschossen werden können. Um ein Überschießen der Quote zu verhindern will man sich mit einem SMS-System verständigen.
http://www.jagareforbundet.se/svensk...stra-Gotaland/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.jagareforbundet.se/svensk...rrbottens-lan/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.jagareforbundet.se/svensk...ing-av-lodjur/" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutische Weisheit)
Benutzeravatar
Amarok
Beiträge: 227
Registriert: 13. Oktober 2006 00:18
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Amarok »

Steigende Zahl von Berichten über Raubtierbeobachtungen im Internet

Immer mehr Bewohner der schwedischen Provinz Västmanland berichten über ihre Raubtierbeobachtungen via Internet. Seit dem Herbst gibt es die Internetseite http://www.rovobs.se" onclick="window.open(this.href);return false; der Landesverwaltungen (bisher beteiligen sich 5) auf der berichtet werden kann, wo und wann man ein Raubtier beobachtet hat, z.B. einen Wolf oder Luchs.
http://www.sr.se/vastmanland/nyheter...rtikel=3411645" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutische Weisheit)
Benutzeravatar
Amarok
Beiträge: 227
Registriert: 13. Oktober 2006 00:18
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Amarok »

Beobachtung der elternlosen Wolfswelpen

Die Landesregierung von Gävleborg län hat vom stattlichen Naturschutzamt eine finanzielle Hilfe von 100.000 Kronen (ca. 9.800 €) bekommen, um die Bewegungen der Welpen zu überwachen/zu dokumentieren, deren Eltern bei der Schutzjagd im Januar erschossen wurden.
Vor einigen Tagen ist es den jungen Wölfen offensichtlich gelungen ein Reh zu reißen. Dies weist möglicherweise darauf hin, dass sie sich "selbst versorgen" können. Die Verantwortlichen konnten 3 Tiere erfassen, die sich zusammen bewegen und ein viertes das sich parallel zu diesen bewegt. Ob es sich dabei auch um einen Welpen handelt ist unklar.

Quelle: http://www.lansstyrelsen.se/gavleborg/a ... tuellt.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutische Weisheit)
Benutzeravatar
kapehei
Beiträge: 403
Registriert: 28. Januar 2010 10:52
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von kapehei »

Hallo Amarok,

kennst Du diese Internetseite?

http://www.guttkesfritidsstugor.se/" onclick="window.open(this.href);return false;

Dort findet sich unter vargobs.se eine Internetseite, die aktuell über Wolfsbeobachtungen im Värmland berichtet.
Auch über "Verdachtsbeobachtungen" (Spuren). Vielleicht interessant für Dich (Falls nicht ohnehin bekannt).

Übrigens bewundere ich Deinen Weg und Deinen Einsatz; hätte ich auch gerne gemacht aus heutiger Sicht, war aber wohl zu feige.

Vi Ses Karsten

PS: Die Jakuten hatten recht !!!!!!
Real Photo 2009
Allt kommer bli bra
vi ses Karsten


"Orwell irrte: man braucht keinen totalitären Staat zur Totalüberwachung.
Denn alle loggen sich freiwillig darin ein."
Twitter
Benutzeravatar
Amarok
Beiträge: 227
Registriert: 13. Oktober 2006 00:18
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Amarok »

Hej Karsten,

danke für den Tipp. Da wir ja auch öfter in Värmland unterwegs sind, werde ich mich informieren wo denn die häufigsten Wolfsbeobachtungen dort verzeichnet werden. Vielleicht klappt es ja mal mit einer zufälligen Begegnung. ;)
kapehei hat geschrieben: Übrigens bewundere ich Deinen Weg und Deinen Einsatz; hätte ich auch gerne gemacht aus heutiger Sicht, war aber wohl zu feige.

Vi Ses Karsten

PS: Die Jakuten hatten recht !!!!!!
Für ein Engagement, wie auch immer, ist es nie zu spät!

Vänliga hälsningar och vi ses :wink:

Peter
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutische Weisheit)
Benutzeravatar
Saga
Beiträge: 215
Registriert: 11. September 2009 20:56
Wohnort: Åland

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Saga »

kapehei hat geschrieben:
PS: Die Jakuten hatten recht !!!!!!
...nicht nur die!!! auch die Indianer. ....und wohl alle anderen Naturvölker!!!!!

....(ich frag mich immer unter welcher Kategorie wir eigentlich fallen.Die selbsternannten Zivilisierten :oops: )

saga die sich diesbezüglich in einer Identitätskrise befindet
wenn du jemanden verurteilen willst.....
..................geh erst 5 Meilen in seinen Mokkassin seinen Weg......
.............................................................damit du ihn dann verstehen kannst..........

Altes Indianisches Sprichwort
Benutzeravatar
kapehei
Beiträge: 403
Registriert: 28. Januar 2010 10:52
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von kapehei »

Hej Saga,

das mit der Krise kann ich nicht glauben.
Real Photo 2009
Allt kommer bli bra
vi ses Karsten


"Orwell irrte: man braucht keinen totalitären Staat zur Totalüberwachung.
Denn alle loggen sich freiwillig darin ein."
Twitter
Benutzeravatar
kapehei
Beiträge: 403
Registriert: 28. Januar 2010 10:52
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von kapehei »

Hej Saga,

da fällt mir schon wieder etwas ein: jetzt im ernst:

für mich ist es authentischer, wenn ein Schamane in Jakutien z.B. aus seinen geworfenen Hühnerknochen liest,
als wenn ein fett besoldeter Pfaffe in Deutschland das Vaterunser herunterleiert. Bei der Konfirmation meiner Nichte bin ich aus der Kirche gelaufen, weil ich die Sprüche einfach nicht mehr ertragen habe.

Der Schamane lebt aus der Erfahrung seiner Vorfahren und der Natur und hat deshalb wohl die richtige Prognose, währenddessen sein deutsches Pendent keine Ahnung aber dafür das x-fache an Geld hat; worum es ihm womöglich neben Knaben vielleicht allein geht.

Falls noch nicht bekannt: einer der profiliertesten Hasser der katholischen Kirche, Herr Karlheinz Deschner, hat mittlerweile 10 Bände seiner "Kriminalgeschichte des Christentums" herausgebracht. Ist ein wissenschaftliches Werk mit unendlich vielen Nachweisstelle, also keine "Verschwörungstheorie". Wenn man das alles liest, ist es schon unglaublich, worauf unsere aktuelle Kultur und Zivilisation (wieder beim Thema) fußt.

Vielleicht wäre das ja mal ein Thema für ein neues Forum: Wie "tickt" das in Schweden: Glauben und Ideologie
Real Photo 2009
Allt kommer bli bra
vi ses Karsten


"Orwell irrte: man braucht keinen totalitären Staat zur Totalüberwachung.
Denn alle loggen sich freiwillig darin ein."
Twitter
Benutzeravatar
Amarok
Beiträge: 227
Registriert: 13. Oktober 2006 00:18
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Beitrag von Amarok »

209 Luchse dürfen in diesem Winter erlegt werden

Das staatliche Naturschutzamt hat am 9. Februar 2010 die Genehmigung für das Erlegen von 209 Luchsen erteilt. Auf die Provinzen/Länder verteilt bedeutet dies:
Norrbottens län 24 Tiere, Västerbotten 35, Jämtland 60, Västernorrland 8, Gävleborg 8, Dalarna 18, Värmland 20, Västra Götaland 7, Örebro 7, Västmanland 6, Uppsala 15 und Stockholms län 1 Tier.

Der schwedische Jagdverband hatte eine Freigabe von 350 Luchsen gefordert. Dies sei notwendig um den Luchsbestand auf einem Niveau von weniger als 1250 Tieren zu bringen, so wie es der Reichstagsbeschluss vorsieht.

Eine offizielle Bestandszahl von 1250 Luchsen, wie vom Jagdverband angegebenen, habe ich so allerdings noch nicht gelesen.

http://www.mynewsdesk.com/se/pressroom/ ... ker-370435" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutische Weisheit)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste