Speedy hat geschrieben:Ja genau so geht es uns hier in unserem Dorf in Suedschweden. Normalerweise gehen die Leute vorbei und gruessen wenn sie einen im Garten sehen. Hier wird man vollkommen ignoriert, es wird nicht gegruesst nein, es wird sogar bewusst weggesehen.
Kommt nicht Wieder mit den alten Argumenten man muss sich anpassen. Irgendwann gibt man auf und fängt Wieder an Deutsches TV zu schauen und bei Lidl zu kaufen.
Dann hast du das aber wirklich böse erwischt und ich kann deinen Frust verstehen. Sicher, wenn man eine eigene Firma hat, kann man es sich nicht aussuchen, wo man sein mag. Als wir bestimmten nach Schweden zu ziehen, war für mich Südschweden ein Tabu, auch wenn ich nun am äußersten Rand wohne, aber mitten hinein. Mittlerweilen grüße ich auch jeden, der mir begegnet ganz automatisch.
So einiges beruht eigentlich nur auf Missverständnisse. Viele Ausländer haben es genauso schwer in Deutschland deutsche Freunde zu finden, weil doch das Vorurteil so stark ist. Da in Südschweden der deutsche Touristmus so stark ist, kann es vllt darauf beruhen?
Ich versuchte überall Kontakt aufzunehmen (wenn ich ehrlich bin, nicht gerade zu meiner Nachbarin. Sie braucht nur jemanden, dem sie ein Ohr abkauen und ihr Leid klagen kann. Das strengt unheimlich an und brauch ich nicht). Schade ist es, dass ich nicht mehr so richtig Zeit für Hobbies habe. Ich müsste mich da mal wieder ranmachen.

Gibt es da nichts nettes für dich ausserhalb dieses Ortes? Oder kann man nicht doch nur ein paar Kilometer weiter weg in ein anderes Dorf ziehen? Es mag zwar vieles hoffnungslos erscheinen, aber es gibt immer eine Tür, durch die man gehen kann und etwas neues, positives und überraschendes bringt.
Nur nicht resignieren! Leben ist das Schlagwort!