Frage zum Nebenjob

filainu
Beiträge: 532
Registriert: 14. Dezember 2008 16:04

Beitrag von filainu »

nochmal zum Thema krankenkassen in Deutschland, ich kann jeden verstehen, der wenn er kann in eine private wechselt, ich persönlich würde es auch sofort machen wenn ich nur könnte.
Mein Freund ist privat versichert, ich beneide ihn, der bekommt die Behandlung, die wirklich hilft, der bekommt einen Termin in 4 wochen wo ich über ein halbes Jahr warten muß, er muß nicht die 10 Euro ahlen, er zahlt nix bei Medikamenten zu.............um Glück heiraten wir wohl dieses Jahr, dann können wenigstens die Kinder mit in die private, denn ich finde es wichtig das besonders diese eine ordentliche medizinische Behandlung bekommen
Das wird ja hier immer schlimmer, mittlerweile zahlt man ja sogar bei medikamenten für Kinder zu es sei denn man nimmt preiswerte Präparate aus dem ausland. Ja kann denn so was sein? Ist ja nun nicht so das man nur paar cent jeden Monat einzahlt, also ich zahle mehr als mein Freund ein und bekomme wesentlich weniger dafür
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



nightbow
Beiträge: 350
Registriert: 16. Juni 2007 21:21

Beitrag von nightbow »

(gelöscht - sorry leute)
Zuletzt geändert von nightbow am 5. März 2010 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von Framsidan »

Gast Schweden und Gast warum in ein anderes Land ziehen wenn man nur unehrliche Absichten hat?????

Was ist wenn du krank wirst oder was passiert? Sollen dann wir anderen Steuerzahler die ehrlich ihr eSteuern hier zahlen, dir helfen? Oder die Krankenkasse die aus unseren Steuermitteln finanziert wird????

Kann ich mich nicht einfügen in einem anderen Land dann habe ich nichts dort zu suchen.
sysco
Beiträge: 192
Registriert: 5. September 2007 10:07

Beitrag von sysco »

nightbow hat geschrieben:"brav steuern zahlen und brav an die regeln halten" - ja diese eigenschaft ist irgendwie schwedischer als deustcher. ich muss doch nicht auf einem vollen supermarktparkplatz um biegen und brechen mir einen parkplatz erkämpfen nur weil ich vorfahrt habe. ich muss doch nicht um biegen und brechen den besten preis erzielen, am meisten verdienen, am wenigsten steuern zahlen, am schnellsten von a nach b kommen. und wenn ich "merke" dass ich all das nciht muss, dann fahre ich auch nciht zu schnell und zahle auch meine steuern. (5km/h zu schnell und rote ampeln bei denen kein verkehr ist hat damit ja ncihts zu tun). ich bin doch nichts besser als du, also warum sollte ich danach streben.
warum?
warum nicht!
Du hast absolut Recht! Ich erinnere an dieser Stelle an unsere Diskussion im Thread Schlaraffenland Schweden, Bananenrepublik Deutschland????? (ich hoffe, das war in diesem Thread, zumindest in diesem Bereich)
Genauer die Sache mit dem Jantegesetzt. Das ist eine kulturelle Sache, die sich im Norden entwickelt hat. Das wird ein "normaler" Deutscher (je älter, desto weniger) der Schweden noch nie oder nicht richtig erlebt hat, nicht verstehen.
Entweder man ist mit dieser Mentalität aufgewachsen und versteht es - oder man ist open minded genug um sich selbst und seine Umwelt zu reflektieren.

Aktuelles Beispiel zum "Supermarkt". Ich ware eben im Supermarkt, zur rush-hour. Volles Haus, stolperst fast schon über die Menschen. Die Leute passen auf, daß sie sich nicht gegenseitig über den Haufen rennen. Dazu bedarf es natürlich, daß man schon mal paar Sekunden stehen bleibt und selber ein paar Leute vorbeilässt, weil man nicht weiterkommt. Und nicht sich sagt "ich habe es eilig, ich drängele". Der Geräuschpegel - nun ja, es gibt ihn kaum. Die normalen "Umweltgeräusche" halt.
Natürlich gibt es auch Leute, die sich mal drängeln, es eilig haben. Dann passen die anderen eben etwas auf oder wenn ich mal schneller will, dann passen die anderen auch mal besser auf. Aber es ist nicht dieses durchsetzen müssen, um jeden Preis. Wozu den Stress ?
Diese Beispiel ist zwar etwas Off-Topic, aber passt zum Thema "andere Mentalität".

Kulturen wurden "erfunden" um eine Gesellschaft auf gemeinsame Werte einzustimmen. Staaten wurden gegründet um Einheiten zu bilden. Steuern werden erhoben, damit man alles was gemeinsam ist, auch gemeinsam finanziert. Der Staat geht mit seinem Geld oft genauso schlecht um, wie viele Familien mit der Familienkasse. Für den Staat ist es aber schwieriger, weil es viel mehr Interessen gibt. Von daher, die Steuern zu verdammen bzw. hintergehen zu müssen...das ist Egoismus und die Kulturen gibt es, damit der Einzelegoismus nicht überhand nimmt.
Egoismus ist ja nicht schlecht. Jeder der überleben will, muss einen gewissen Überlebenssinn haben, der ihm sagt, daß zuerst mal das eigene Überleben gesichet werden muss. In der Gemeinschaft ist man aber stärker, darf aber nicht mehr so egoistisch sein.
Soweit dieser Roman.
Gast Schweden

Beitrag von Gast Schweden »

nightbow hat geschrieben:"brav steuern zahlen und brav an die regeln halten" - ja diese eigenschaft ist irgendwie schwedischer als deustcher. ich muss doch nicht auf einem vollen supermarktparkplatz um biegen und brechen mir einen parkplatz erkämpfen nur weil ich vorfahrt habe. ich muss doch nicht um biegen und brechen den besten preis erzielen, am meisten verdienen, am wenigsten steuern zahlen, am schnellsten von a nach b kommen. und wenn ich "merke" dass ich all das nciht muss, dann fahre ich auch nciht zu schnell und zahle auch meine steuern. (5km/h zu schnell und rote ampeln bei denen kein verkehr ist hat damit ja ncihts zu tun). ich bin doch nichts besser als du, also warum sollte ich danach streben.
warum?
warum nicht!

(sind das eigentlcih die spätfolgen von gestapo und stasi, dass die interessanten (provokativen) beiträge immer "anonym" erscheinen?)
Das ist voll schwedisch und dass was ich gut finde. gut gesprochen. :-flagge2
Framsidan schrieb:
Gast Schweden und Gast warum in ein anderes Land ziehen wenn man nur unehrliche Absichten hat?????

Was ist wenn du krank wirst oder was passiert? Sollen dann wir anderen Steuerzahler die ehrlich ihr eSteuern hier zahlen, dir helfen? Oder die Krankenkasse die aus unseren Steuermitteln finanziert wird????

Kann ich mich nicht einfügen in einem anderen Land dann habe ich nichts dort zu suchen.
Ich möchte mich davon distanzieren. Ich betreibe keine Schwarzarbeit und finde sie auch nicht gut. Ich habe nur gesagt, dass nützliche Antworten besser sind als draufzuschlagen. Was du am ende wieder geschrieben hast ist so deutsch, dass ein schwede sich doch an den kopf fassen. darüber solltest du mal nachdenken.


Ich wünsche euch allen einen schönen abend :night:
sysco
Beiträge: 192
Registriert: 5. September 2007 10:07

Beitrag von sysco »

Mir kommt das hier gerade wie Streitsucht vor. Entscheidet selbst für wen das typisch ist.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von Framsidan »

Gast du kannst dich beruhigen denn ich war noch nie typisch deutsch.

Wäre ich das hätte ich wohl keinen so grossen schwedischen Freundes/Bekanntenkreis. Auch wäre mein Leben in den 29 Jahren hier nicht so reibungslos verlaufen.
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von hansbaer »

Ehrlich gesagt halte von Mentalitätsdiskussionen wenig.

Sicherlich existiert so etwas wie eine Mentalität, aber sie ist nicht unmittelbar greifbar, auch wenn alle das gerne glauben. Sicherlich sind viele Dinge eher deutsch oder schwedisch, aber wenn wir jetzt anfangen, uns gegenseitig als typisch deutsch zu titulieren, führt das ins Nirgendwo.
teddybjörn
Beiträge: 64
Registriert: 6. Juni 2008 19:38

Beitrag von teddybjörn »

typisch deutsch oder schwedisch...naja eine solche diskussion halte ich grundsätzlich für falsch, denn solche verallgemeinerungen passen sowieso nie!

ich habe genug freunde im ausland (nicht nur schweden), um sagen zu können, dass es keine typischen verhaltensweisen sortiert nach staatszugehörigkeit gibt.

vielmehr möchte ich behaupten, dass es sehr wohl verhaltensweisen gibt, denen eine masse folgt, doch dieses dann aufgrund des angeborenen herdentriebs oder weils grad "in" ist...aber mehr auch nicht.

wie dem auch sei...wir sind alle gleich, bis auf die unterschiede...nich nich... ;)

so long
Brelinger
Beiträge: 101
Registriert: 12. November 2008 08:49
Wohnort: Jönköping

Beitrag von Brelinger »

Gast Schweden hat geschrieben:
Framsidan schrieb:
Kann ich mich nicht einfügen in einem anderen Land dann habe ich nichts dort zu suchen.
.....Was du am ende wieder geschrieben hast ist so deutsch, dass ein schwede sich doch an den kopf fassen. darüber solltest du mal nachdenken.....

Ähhm will mich hier nicht gross einmischen, aber ich geb' da Framsidan eher recht als dem Gast. Hört man mal hinter die Kulissen, so ist "der Schwede" genauso wie "der Deutsche" doch schon mal dieser Meinung.
Je näher man den Leuten hier kommt, desto mehr hört man schon mal eine solche Meinung. Aber auch hier gilt: Jeder sieht die Welt mit eigenen Augen.

Wir Europäer sind schlussendlich sowieso unheimlich liberal - reist mal nach in die arabische Welt oder nach Asien - da ist Anpassung Grundvoraussetzung, gerne mit staatlicher Hilfe :mrgreen:
Das Leben ist ein Match!
Benutzeravatar
spanni
Beiträge: 57
Registriert: 31. Mai 2008 08:07
Wohnort: Berlin/Älvsered
Kontaktdaten:

Beitrag von spanni »

Das denke ich auch, Breilinger. Ich kenne einige waschechte Schweden die fürn paar 100ter auch mal was nebenbei machen würden. Also ist dies mit Sicherheit kein deutsches Problem. Ob man dies moralisch unterstützen sollte oder nicht ist jedem selbst überlassen.
Ich denke eher, es war unklug eine solche Frage zu stellen. Und zur sogenannten Schwarzarbeit gehören immer zwei, gelle.
Sicherlich können die S alles gelassener sehen wie in einigen Beispielen beschrieben. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass D fast 10 mal mehr Einwohner hat und wesentlich kleiner und anonymer ist. Da ist hektik, Distress vorprogrammiert.
Glücklich ist der, der mit dem zufrieden ist was er hat.
Es grüßt der Spanni

www.schweden-fuer-jeden.de
Brelinger
Beiträge: 101
Registriert: 12. November 2008 08:49
Wohnort: Jönköping

Beitrag von Brelinger »

Hej Spanni,

stimme Deinem Post voll zu. Meinte mit meinem Zitat allerdings eher die Aussage "wenn man sich nicht anpassen kann - hat man nichts zu suchen"....

Die Einstellung findet man in SWE, DE und eben verstärkt in vielen anderen Teilen der Welt....das scheint für uns Deutsche immer sehr national & engstirnig.
Wird aber eben in anderen Teilen der Welt notfalls mit Zwang durchgesetzt.

So, jetzt schönes Wochenende Euch, der Brelinger!
Das Leben ist ein Match!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast