Ihr wollt Auswandern? Sucht Wohnung? Job?

Uffe
Beiträge: 56
Registriert: 24. Juni 2008 21:08

Beitrag von Uffe »

Und bin zum Entschluß gekommen hinfahren gucken und persönlich vorstellen. Sprache lernen natürlich nicht vergessen.
Hej och välkommen här i forumet, Arrie

Das ist jedenfalls schon mal ein guter Anfang - lycka till :thumbsup:


Uffe :flagge3:
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Götaälv
Beiträge: 9
Registriert: 7. August 2008 12:21
Wohnort: Göteborg

Beitrag von Götaälv »

Hallo,

ich bin mehrmals ausgewandert, wenn man so sagen kann. Von Deutschland nach Frankreich, dann nach Spanien und schliesslich nach Schweden.
Meine Erfahrung: Ohne Sprache läuft gar nichts und man sollte sich vor dem Auswandern ans Lernen machen, was ich bei Frankreich leider auch nicht machte. In Spanien war ich dann schon etwas klüger und Schwedisch hatte ich glücklicherweise an der Uni und durch meine schwedischen Freunde auf aktuellem Stand gehalten.
Ich lebe hier in Schweden in 100% schwedischer Umgebung, was meine schwedische Frau und eine grosse Verwandschaft im Lande einschliesst.

Arbeit ist ein Schweden nur zu finden, wenn man gute Sprachkenntnisse in Schwedisch und Englisch besitzt. Jede weitere Sprache ist ein Vorteil. Wer im IT-Bereich arbeiten will sollte sich die Stellenanzeigen ansehen, da hier häufig andere Kenntnisse gefordert sind als in Deutschland. Einwanderer sollten auch daran denken, dass die schwedischen Berufsbilder nicht unbedingt mit den deutschen übereinstimmen und hier häufig ein sehr hohes Niveau verlangt wird. Vergesst auch die Idee euch als Gärtner, Strassenarbeiter oder Holzfäller über Wasser halten zu können. Das sind keine Mangelberufe, sondern überlaufene Berufe.

Was Ihr mitbringen müsst, ausser den Sprachkenntnissen, ist ein sehr gutes CV mit sämtlichen Papieren, die Ihr von Euren Arbeitsgebern bekommen habt. Ausbildungen, Kurse, Spezialisierungen sind wichtig.

Im Moment gibt es aber noch ein anderes Problem bei Arbeitssuche, Wohnungssuche usw. Jeder Einwanderer, der hier Fuss fassen will braucht eine Personnummer (innerhalb einer Woche zu bekommen) und eine schwedische ID-Karte. Ohne ID-Karte sind dem Einwanderer sehr viele Türen verschlossen, aber die Regierung hat vergessen gesetzlich festzulegen wer diese ID-Karte zu vergeben hat, nachdem die frühere Regelung endete. Zur Zeit und bis auf weiteres können nur die Banken eine ID-Karte vergeben, was sie jedoch nicht müssen. Voraussetzung ist sehr häufig, dass man Kunde dieser Bank ist und einen (schwedischen) Bürgen mitbringt, der Kunde der Bank ist.

Lasst Euch auch einen neuen europäischen Führerschein ausstellen, wenn ihr ihn noch nicht habt, denn das vägverket tauscht deutsche Führerscheine (gegen etwa 600 Kronen) erst nach einem Mindestaufenthalt von 6 Monaten um, wobei man auch dann noch nachweisen muss, dass man permanent in Schweden wohnt und auch hier bleiben will.
Benutzeravatar
nordsüchtig
Beiträge: 82
Registriert: 10. Juni 2007 00:30
Wohnort: SE-84067 Sörbygden
Kontaktdaten:

Beitrag von nordsüchtig »

Hallo,

ich lebe seit fast anderthalb Jahren hier - aber eine schwedische ID-Kort hab ich bisher noch nie gebraucht. Obwohl ich eine habe. Dies ist auch ganz einfach: Nach dem ERhalt der Personennummer vom skatteverket (ganz unkompliziert - einfach hingehen, sich anmelden und schon eine Woche später ist die Nummer da), einen "personbevis" vom skatteverket anfordern, und zur Swedbank (man braucht ja sowieso auch ein Konto hier) gehen, ID-kort austellen lassen und fertig. Doch gebraucht hab ich sie noch nie!

Gruß, Heliane
Rauchschwalbe
Beiträge: 13
Registriert: 26. Juli 2008 12:22

ID

Beitrag von Rauchschwalbe »

Ich lebe jetzt sei 3 Jahren hier und habe sie schon oft gebraucht.

z.B.: Bank
Post
Krankenhaus


Ja, auch in Schweden muß man sich ausweisen.


:-flagge2
Götaälv
Beiträge: 9
Registriert: 7. August 2008 12:21
Wohnort: Göteborg

Beitrag von Götaälv »

nordsüchtig hat geschrieben:ich lebe seit fast anderthalb Jahren hier - aber eine schwedische ID-Kort hab ich bisher noch nie gebraucht. Obwohl ich eine habe. Dies ist auch ganz einfach: Nach dem ERhalt der Personennummer vom skatteverket (ganz unkompliziert - einfach hingehen, sich anmelden und schon eine Woche später ist die Nummer da), einen "personbevis" vom skatteverket anfordern, und zur Swedbank (man braucht ja sowieso auch ein Konto hier) gehen, ID-kort austellen lassen und fertig. Doch gebraucht hab ich sie noch nie!

Gruß, Heliane
Hej Heliane,

das Problem mit der ID-Kort ist relativ neu und die Swedbank schreibt auf Ihrer Homepage deutlich, dass sie Anfragen ablehnen können (Banken kan tacka nej till att ta emot en beställning av id-kort).

Die Frage ist auch, ob Du neu eingewandert bist, ob Du einen schwedischen Partner hast, wie alt Dein Konto ist usw. Ich kenne ganz konkrete Fälle (Europa !!!) wo die Swedbank ablehnte. Gibt auch mehrere schwedische Foren wo darüber diskutiert wird.

Ob man die ID-Kort braucht ist eine ganz andere Frage. Ich brauchte sie bisher vielleicht zwei- oder dreimal, aber nur deshalb weil ich mit einer Schwedin verheirat bin und bei Wohnungssuche z.B. eine ID-Kort reicht und wir logischerweise immer die meiner Frau nahmen, da sie nun mal hier im Land geboren ist und damit manches schneller geht.

Aber auch das Arbeitsamt verlangt in mehreren Orten die ID-Kort. Ich weiss ja nicht, wie Deine Situation aussieht, aber ich sprach vor allem jene Einwanderer an, wo keiner einen schwedischen Partner hat und die sowohl Wohnung als auch Arbeit suchen.
Benutzeravatar
nordsüchtig
Beiträge: 82
Registriert: 10. Juni 2007 00:30
Wohnort: SE-84067 Sörbygden
Kontaktdaten:

Beitrag von nordsüchtig »

Hallo,
ich habe keinen schwedischen Partner - mein Mann hat Arbeit gesucht (beim AA brauchte er überhaupt nichts!) ich bin freiberuflich tätig - und für's Krankenhaus hast Du eine Versichertenkarte ... einfach online mittels Personennummer anzufordern.
Die Swedbank stellt jedem ihrer Kunden eine Karte aus ... und (soweit mir bekannt) auch Nichtkunden ... nur bei der Handelsbank musst Du Kunde sein. Wofür brauchst Du auf der Bank eine ID-Kort? Hab ich noch nie gebraucht und selbst mein Mann, der knapp 100km entfernt, Geld von meinem Konto abheben wollte ... reichte der deutsche Personalausweis und nach einem Bankanruf bei unserer "heimischen" Bank die dortige hinterlegte Kontovollmacht und Unterschrift - also, wie gesagt, ich hab sie noch nie gebraucht - mein Mann auch nicht. Wo Du sie "vielleicht" gebrauchen könntest, ist, wenn Du mit einer alten Handla Hemma Karte bei Ikea einkaufen gehst ... doch die sind mittlerweile auch recht fit und erkennen den deutschen Perspnalausweis an.
Gruß, Heliane
Benutzeravatar
nordsüchtig
Beiträge: 82
Registriert: 10. Juni 2007 00:30
Wohnort: SE-84067 Sörbygden
Kontaktdaten:

Re: ID

Beitrag von nordsüchtig »

Rauchschwalbe hat geschrieben:Ich lebe jetzt sei 3 Jahren hier und habe sie schon oft gebraucht.

z.B.: Bank
Post
Krankenhaus


Ja, auch in Schweden muß man sich ausweisen.


:-flagge2
Wozu brauchst Du auf der Post eine ID-Kort? Um ein Paket abzuholen? Da reicht normalerweise die Avi aus ... und im Notfall irgendetwas,was Deinen Namen belegt ... auch dort habe ich die ID-Kort noch nie gebraucht, ebenso wenig wie auf der Bank oder im Krankenhaus ... wie gesagt, nur bei Ikea wurde ich einmal danach gefragt ... doch das ließ sich auch anders klären.
Götaälv
Beiträge: 9
Registriert: 7. August 2008 12:21
Wohnort: Göteborg

Beitrag von Götaälv »

nordsüchtig hat geschrieben:ich habe keinen schwedischen Partner - mein Mann hat Arbeit gesucht (beim AA brauchte er überhaupt nichts!) ich bin freiberuflich tätig - und für's Krankenhaus hast Du eine Versichertenkarte ... einfach online mittels Personennummer anzufordern.
Die Swedbank stellt jedem ihrer Kunden eine Karte aus ... und (soweit mir bekannt) auch Nichtkunden ...
Hej Heliane,

ich kann nicht sagen, wie es mit der ID-Kort im Bohuslän aussieht, auch wenn das gar nicht so weit von hier entfernt ist, aber in Göteborg brauchst Du im Arbeitsamt die ID-Kort oder Du musst eben diskutieren, die Swedbank gibt hier zur Zeit keine Karte an Nichtkontoinhaber aus und ist sehr restriktiv was Neukunden angeht, da sie den Staat zwingen wollen endlich eine Regelung zu schaffen. Wenn Du bei der Post hier was abholst, so brauchst Du auch die ID-Kort oder erneut eine Diskussion. Ikea macht hier keine Probleme.
Noch vor einem Jahr sah es hier auch anders aus, aber die Zeiten ändern sich und sobald die Regierung eine Lösung anbietet wird es sich wieder ändern.
Aber meine Assagen betreffen wirklich nur Göteborg und nicht die anderen Regionen oder Orte Schwedens. Je kleiner der Ort ist je einfacher wird natürlich alles gehandhabt.

Ich stimme Dir zu, dass man fast immer eine andere Lösung findet, aber das kosten eben manchmal Zeit und Geduld, von Sprachkenntnissen mal abgesehen, alles was Neueinwanderer nicht immer zur Verfügung haben.
Rauchschwalbe
Beiträge: 13
Registriert: 26. Juli 2008 12:22

ID

Beitrag von Rauchschwalbe »

:-flagge2

Genau so ist es!
bitterna
Beiträge: 3
Registriert: 12. August 2008 22:15
Wohnort: Chiemsee

Re: Ihr wollt Auswandern? Sucht Wohnung? Job?

Beitrag von bitterna »

hej,

da sind wir ja genau richtig. wir sitzen hier in süddeutschland und haben kein geld, aber eigentlich ein objekt, das wir übernehmen könnten, somit gleich geld verdienen.
problem:wir haben kein geld, hängen im AA fest, keine unterstützung, finden hier eh kein job mehr, sehen unsere zukunft in schweden und sollten ein altes haus herrichten und schnellstens verkaufen,das wir das objekt in schweden kaufen könnten. wollten uns das objekt noch vor ort ansehn, haben aber keine möglichkeit, hochzukommen. auto ohne TÜV und reparaturbedürftig, keine unterstützung,....
das einzig gute daran ist, auf die bilder kann man sich zu 100% verlassen. hatten von dort schon mehrere objekte angesehn und es hat immer gepaßt, auch der makler ist voll ok!

HIIIIIILFEEEEE, wir wollen hier schnellstens weeeeeeg, uns fliegt die decke auf den kopf

ist das das, was du meintest? hättest du nen vorschlag??
dann schon mal vielen dank im voraus

icerl

DerJoerg hat geschrieben:Hej Schwedenfreunde!!!!!!!!!

:-flagge2

Ich sitze hier grade so in Schweden rum und stelle mir so 1 bis 7 Fragen. Ich bin nun schon ausgewandert und muss rückblickend sagen das ich großes Glück hatte alles hier auf die Reihe zu bringen.

Ich erinnere mich noch an unsere Wohnungssuche, ich habe hier im Forum die tollsten Pages bekommen, Blocket, Hemnet... und wie sie nicht alle heißen, habe mich auf 100te von Wohnungen beworben, und kein Schwede hat mir geantwortet...........

Mit den Stellenangeboten war es ähnlich,.......

Ok, heute weiß ich wie geht, aber lern das mal von Deutschland aus da hilft auch kein Schwedenurlaub.

Ich glaube das es auch eine Frage des Geldes war, ich war Arbeitslos in Deutschland und habe alle meine Reserven verbraucht.
Aber sagt mal, diejenigen die jetzt hier vor dem Rechner sitzen und das hier lesen und Auswandern möchten sind doch die, die einen neuen Anfang suchen, weil Deutschland langsam in der Nordsee verschwindet......

So und nun stellt euch mal den netten Schweden vor, der seine Wohnung meistbietend vermieten möchte, der macht am frühen Morgen den Postkasten am PC auf, und findet in gebrochen schwenglish " I am looking for en Bostad", der macht die Mail nicht mal auf. Und selbst wenn es mit schwedisch klappt, meldet der sich nicht, das wäre ja arbeit, kein Creditcheck möglich............und und und.....

Sooooo liebe Auswanderwillige nun an euch...

Was habt Ihr bisher für Erfahrungen gemacht?
Wie sollte es eurer Meinung nach funktionieren das ganze ( Wohnung Arbeit Migration)

Ich glaube das hat noch keiner gefragt............

Ich habe da eine Idee zu der ich dann später noch kommen werde


Grüße

Jörg
Benutzeravatar
DerJoerg
Beiträge: 99
Registriert: 15. Dezember 2007 19:08
Wohnort: Laholm

Beitrag von DerJoerg »

Hallo Freunde!!

ich musste mich erst mal durchs Tread kämpfen, hatte keine Zeit weil ich einen anderen Job angefangen habe.

ich habe alles mit interesse gelesen, und bin nach wie vor überascht das so viele Meinungen zu diesem Thema zu finden sind.

Ich für meinen Teil finde das ich es richtig gemacht habe auch ohne Geld und Sprache hier her zu gehen, weil ich Erfolg hatte.
Und derjenige der mit genug Geld hier her kommt ist wohl ebenso erfolgreich, ( oder auch nicht) weil man sich auch gerne mal auf das ausruht was man auf dem Konto hat, und das ist tödlich.

Es ist egal, alles was hier zählt ist der Wille. Ich bin Deutscher habe aber nicht den Sicherheitswahn wie 80% aller deutschen, und das einzige was ich verlieren kann ist Geld, und ich will nicht als einer der Reichsten auf einem deutschen Friedhof liegen, und meine Kinder freuen sich über Geld was sie nicht selbst erarbeiten mussten.

nun mal @ Bitterna

dein Beitrag ist etwas verwirrend geschrieben, --Halbes Haus fertig machen, Objekt übernehmen und Geld verdienen, Haus kaufen ---- Vertrauenswürdiger Makler??????????---------
Wo gibt es denn sowas??????

Wenn ich das richtig verstehe, habt ihr ein Haus in Deutschland, das Ihr fertig machen wollt aber nicht könnt. Das wollt Ihr verkaufen um hier in S ein Haus zu kaufen. Zusätzlich könnt Ihr hier ein Objekt übernehmen wo Ihr Geld mit verdienen könnt, oder ist das Haus das Objekt?

Na dann habt Ihr ja mehr als ich damals hatte als ich hier her ging.

Mal in der Annahme das ich es richtig verstanden habe. KAUFT NIE NICHT EIN HAUS NACH BILDERN.
Ihr könnt mir glauben auch hier hat keiner was zu verschenken.

Schildert doch bitte mal etwas genauer eure Situation, wenn Ihr das hier nicht offen machen mögt, lasst mir eine PN zukommen.

Grüße

Jörg
bitterna
Beiträge: 3
Registriert: 12. August 2008 22:15
Wohnort: Chiemsee

Beitrag von bitterna »

hej,

jepp, du hast es so ziemlich richtig verstanden.
also, wir haben einen deutschen makler, der mit einer schwedin verheiratet ist und mit seinen kindern vor, glaub inzwischen 8 jahren, nach schweden gezogen ist und für eine deutsche immofirma in schweden häuser verkauft. wir hatten schon einige häuser dieser firma angesehen und sie stimmen exakt mit den bildern überein. wir haben sogar nach jedem besuch nochmal im internet die bilder verglichen.
wir würden dieses haus auf keinen fall ohne besichtigung kaufen,aber wir könnten es ohne weiteres. nur bei diesem objekt ist es so, daß wir einen laufenden betrieb übernehmen könnten und die verkäufer, die das altershalber verkaufen, würden sogar noch bis 1 jahr mitarbeiten und uns in diesen betrieb mit allem einarbeiten. es gibt eben noch fragen, die nur vor ort beantwortet werden können.
hier in der bananenrepublik haben wir noch ein haus, das noch etwas gerichtet werden sollte, bevor wir es verkaufen können, bzw so, daß wir das geld bekommen, das wir uns vorstellen. aber da wir seit einem halben jahr arbeitslos sind (unverschuldet) und das geld knapper als knapp ist und uns das AA steine in den weg legt, ist das ganze sehr kompliziert. ich selber sprech einigermaßen schwedisch, mein freund ist noch am anfang. aber wie das mit sprachen so ist, lernt man sie am besten vor ort.

so, ich hoff, es sind alle klarheiten beseitigt ;)

hej då
bitterna
Benutzeravatar
DerJoerg
Beiträge: 99
Registriert: 15. Dezember 2007 19:08
Wohnort: Laholm

Beitrag von DerJoerg »

Hej bitterna!

Erst mal, ich habe mit " Leute, mehr Mut zum Risiko" nicht Selbstmord gemeint.

Bis du hier einen Betrieb, auch wenn er schon läuft, so zum laufen hast das er zu dir passt, braucht es mehr als ein Jahr. Wenn ich dich so reden sehe, willst du den Kram in Deutschland hinwerfen, und das selbe hier machen.
Die Kollegen hier im Forum werden mir zustimmen, das es nicht funtioniert. Hier in Schweden ist es nicht anders als in Deutschland, nur mit dem Unterschied, das du hier als Ausländer ganz ganz unten anfängst, und mit diesem Gedanken solltest du dich erst mal anfreunden.
Ich kann sogar deinen Frust auf Deutschland verstehen, aber was du da vor hast, ist typisch deutsch. " Hier klappt nix, ich will hier wech, und das Gestern", geht bloß nicht.

Du schreibst auch, du hast dir schon einiges angesehen hier in Schweden, warum klappt es denn nicht diesmal?

Kann dein Freund nicht erst mal Arbeiten gehen? Ich meine hier in Dänemark oder Schweden, und du vertickst die Bude in Deutschland und kommst nach? Überlege auch ob du das Geld wirklich raus bekommst wenn du jetzt noch in die Bude investierst!!!!

ich will jetzt auch nicht deinen Makler angreifen, aber ich lebe nun mal hier in Schweden, und hier ist die Finanzierung von Objekten kein Problem weil es hier üblich ist. Wenn das Objekt so toll ist, hätte der Makler dir eine Finanzierung vorgeschlagen sollen, weil eine gute Bank wie die H- Banken sowas anhand des Gutachtens was der Makler die vorlegen muss macht.


Fahre dein erhitztes Gemüt erst mal wieder runter, und nenne die Bananenrepublik mal wieder Deutschland, denn deinen deutschen Pass wirst du noch einige Jahre haben.

Ich möchte hier auch noch mal ein Zitat bringen, was ein berühmter Chinese mal gesagt hat: " Bringe dich nie in eine Situation, wo es nur einen Ausweg gibt"

Ihr seit auf dem besten Wege das zu tun.

Du wolltest Vorschläge? Auch wenn sie dir nicht gefallen?
Vergiss das Haus, mach euch von allem in Deutschland frei was an euch hängt ( außer Haustire , Kinder und Mama....) und beginnt von vorne.

Ich weiß grade nicht wie ich es schreiben soll, ohne das die Kollegen hier mich auffressen. Hier wo ich lebe ist Arbeit kein Problem, gibt es hier genug, und der Anfang ist erst mal gemacht.

Grüße

Jörg
bitterna
Beiträge: 3
Registriert: 12. August 2008 22:15
Wohnort: Chiemsee

Beitrag von bitterna »

hallo joerg, jeder macht fehler, das weiß ich.
ich weiß aber auch, daß wir uns sehr gut vorbereitet haben. sind nicht auf der brennsuppen dahergeschwommen. es ist für uns das, was wir gesucht haben und so wie es in den wald schallt, schallt es auch zurück!! auch in schweden!!
midnattssol
Beiträge: 8
Registriert: 27. Juni 2008 21:12
Wohnort: Zwickau/ im Geiste schon in Schweden
Kontaktdaten:

Morgen , morgen

Beitrag von midnattssol »

Hm....hab mir die ersten Einträge etwas reingezogen und überflogen....

das es nicht so leicht werden wird einen Job zu finden dessen bin ich mir bewußt. Bin gespannt as ich hier Anfang nächstes Jahr als eigene Erfahrungen dazu beitragen kann und was ich wohl mal hier reinschreiben werde.
Mein Freund sagt mir auch schon ständig ich soll von dem Gedanke abkommen, dass ich großartig eine Bewerbung muss. Ich soll überall vorbei gehen und nachfragen. Bei ihm hat das damals so funktioniert. Aber als Floristin will man schon irgendwie was aussagekräftiges vorweisen. Naja ich bin gespannt...


Hat jemand nen heißen Tip wie man am preiswertesten einen Umzug über die Bühne bekommt?

Schöne Zeiteeeeeeeeeeeeeeeeeeeen....Dani
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast