Einreise nach Deutschland
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. März 2021 20:11
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 27. Juni 2007 14:29
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Lebensmittel für Schweden
Nur alkoholische Getränke wie Vollbier, Sekt/Wein und Schnaps machen überhaupt Sinn. Und schwedische Leichtbiere wie z.B. das Mariestad sind äußerst lecker und in der 2,6%-Variante nicht teurer als deutsche Qualitätsbiere.Fiskemichel hat geschrieben: ↑18. Mai 2021 08:40Habt ihr noch ein paar Ideen oder Tipps was man unbedingt! mit nach Schweden an Lebensmitteln mitnehmen muss?
Praktisch alle anderen Lebensmittel sind in Schweden besser und auch nicht teurer. Bei uns geht es eher darum, wie wir die Unmengen an schwedischen Lebensmitteln nach Hause schaffen.
Re: Einreise nach Deutschland
Hallo t.klebi,
da magst du Recht haben. Bisher war es in NRW so, dass man mit einem negativen Test die Quarantäne aufgehoben war. Durch diese Verordnung werden wir jetzt Zuhause vom Saat eingesperrt. Das in einer Zeit wo alles andere geöffnet wird.
Da dürfte es sehr schwerfallen diesen Grundrechtsentzug zu begründen. Oder sehe ich das so falsch?
da magst du Recht haben. Bisher war es in NRW so, dass man mit einem negativen Test die Quarantäne aufgehoben war. Durch diese Verordnung werden wir jetzt Zuhause vom Saat eingesperrt. Das in einer Zeit wo alles andere geöffnet wird.
Da dürfte es sehr schwerfallen diesen Grundrechtsentzug zu begründen. Oder sehe ich das so falsch?
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 27. Juni 2007 14:29
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Einreise nach Deutschland
Die Begründung fällt nun wahrlich nicht schwer. Gemäß Infektionsschutzgesetz muss man in Quarantäne, weil man aus einem Hochinzidenzgebiet einreist. Es geht also gerade darum, die Menschen in D und die ganzen Wiedereröffnung nicht zu gefährden.
Darüber hinaus, brauchen imho vollständig Geimpfte/Genesene nicht in Quarantäne.
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wo es das ein Verfassungsrechtliches Problem geben soll.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 19. Juli 2018 16:01
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Einreise nach Deutschland
Sehe ich ebenfalls unter dem Aspekt der unterschiedlich hohen Infektionszahlen in beiden Ländern. Heute hat unsere Regierung in Stockholm angekündigt, dass es aufgrund der zu hohen Infektionszahlen im Land, die Restriktionen nicht vor September aufgehoben werden. Sie reagiert damit auf die Ankündigung Dänemarks jetzt wieder alles zu öffnen, außer die Diskotheken. Weil Schweden sich ja gerne mit seinen Nachbarn vergleicht, kam heute morgen sofort das Statement aus Rosendal, dass es keine Lockerungen dieser Art in Schweden in der nächsten Zeit geben wird.t.klebi hat geschrieben: ↑18. Mai 2021 10:51Die Begründung fällt nun wahrlich nicht schwer. Gemäß Infektionsschutzgesetz muss man in Quarantäne, weil man aus einem Hochinzidenzgebiet einreist. Es geht also gerade darum, die Menschen in D und die ganzen Wiedereröffnung nicht zu gefährden.
Darüber hinaus, brauchen imho vollständig Geimpfte/Genesene nicht in Quarantäne.
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wo es das ein Verfassungsrechtliches Problem geben soll.
Damit sind Quarantäne für Rückreisende aus Schweden nach Deutschland durchaus vertretbar. Was das mit Grundrechtseinschränkungen zu tun hat verstehe ich nicht. Es wird kaum jemand gezwungen in Hochrisikogebieten Urlaub zu machen.
- CarlJohann
- Beiträge: 183
- Registriert: 26. Mai 2020 17:41
- Wohnort: Småland
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Einreise nach Deutschland
Kann ich Milli nur bestätigen.
Die Sozialministerin Lena Halmgren spricht schon mal vorsichtig von Verlängerung der Pandemievorschriften bis Januar nächsten Jahres.
Nicht schön wie sich das hier entwickelt.
Die Sozialministerin Lena Halmgren spricht schon mal vorsichtig von Verlängerung der Pandemievorschriften bis Januar nächsten Jahres.
Nicht schön wie sich das hier entwickelt.
- Grizzly2
- Beiträge: 1406
- Registriert: 20. März 2010 11:48
- Wohnort: Norderstedt bei Hamburg
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einreise nach Deutschland
Sorry, das verwirrt mich jetzt.
Wenn ich, am 27.3. zum 2. Mal geimpft, nach S fahre, um es nicht zu kompliziert zu machen, über Kiel-Göteborg, passiert mir da an der Grenze etwas ? Und verdonnern mich meine Landsleute nach der Wiedereinreise in Kiel zu Quarantäne, trotz vorgelegten Impfausausweises ? Wird jeder kontrolliert, oder teilweise auch durchgewunken ?
Wenn ich, am 27.3. zum 2. Mal geimpft, nach S fahre, um es nicht zu kompliziert zu machen, über Kiel-Göteborg, passiert mir da an der Grenze etwas ? Und verdonnern mich meine Landsleute nach der Wiedereinreise in Kiel zu Quarantäne, trotz vorgelegten Impfausausweises ? Wird jeder kontrolliert, oder teilweise auch durchgewunken ?
- CarlJohann
- Beiträge: 183
- Registriert: 26. Mai 2020 17:41
- Wohnort: Småland
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Einreise nach Deutschland
Auszug Sicher Reisen, Auswärtiges Amt und ADAC Stand 19.05.21
Rückreise
Die Test- und Quarantänepflicht bei der Rückkehr aus Risikogebieten und Hochinzidenz-Gebieten entfällt für Genesene und vollständig Geimpfte. Der Nachweis über die Impfung oder die überstandene Infektion muss dazu jedoch auf dem Einreiseportal der Bundesrepublik* gemeldet werden.
Einreise Schweden
Bei der Einreise nach Schweden gilt vorläufig bis zum 31. Mai 2021 für alle ausländischen Reisenden ab 18 Jahre die Pflicht zum Vorweisen eines negativen Covid-19-Tests, der maximal 48 Stunden alt sein darf.
Das gilt auch für Geimpfe oder Genesene.
Zu den durchgefühten Kontrolle kann ich auf der Stenalinroute nichts sagen.
Rückreise
Die Test- und Quarantänepflicht bei der Rückkehr aus Risikogebieten und Hochinzidenz-Gebieten entfällt für Genesene und vollständig Geimpfte. Der Nachweis über die Impfung oder die überstandene Infektion muss dazu jedoch auf dem Einreiseportal der Bundesrepublik* gemeldet werden.
Einreise Schweden
Bei der Einreise nach Schweden gilt vorläufig bis zum 31. Mai 2021 für alle ausländischen Reisenden ab 18 Jahre die Pflicht zum Vorweisen eines negativen Covid-19-Tests, der maximal 48 Stunden alt sein darf.
Das gilt auch für Geimpfe oder Genesene.
Zu den durchgefühten Kontrolle kann ich auf der Stenalinroute nichts sagen.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 29. April 2018 08:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Einreise nach Deutschland
Hallo Grizzly,
Stand heute ist, dass dir die abgeschlossene Impfung bei der Einreise nach SE noch keinen Vorteil bringt.
Du musst, wie alle, einen max. 48 h alten Testnachweis in schwedisch, dänisch, englisch oder französisch nachweisen - Nachweis in deutsch wird nicht akzeptiert, in englisch ist mittlerweile kein Problem mehr.
( Frage mich bitte nicht, warum ein französischer Nachweis akzeptiert wird, aber kein deutscher. Ich weiß nicht wieviel, bzw. wie wenig Touristen aus F ich in SE bisher gesehen habe, aber ich kann mir vorstellen, wie viele aus DE ihren Urlaub dort verbringen und eigene Häuser besitzen. Wahrscheinlich hat jemand aus der Politik oder aus der Gesundheitsbehörde in SE ein Faible für Frankreich ?? - ist ja auch schön dort.
)
Bei der Rückreise nach DE bringt dir deine abgeschlossene Impfung durchaus einen großen Vorteil.
Du musst bei Einreise aus einem Risikogebiet und / oder Hochinzidenzgebiet ( über 200 / 100 TSD Einwohner, wie derzeit SE ) nicht in Quarantäne !
Du musste ( Stand heute ) dich auch vor der Anreise anmelden, kannst aber deine Nachweise der abgeschlossenen Impfung mit einreichen und bist damit von einer Quarantäne befreit.
Ich gehe davon aus, dass auch SE ab nächster Woche auch nicht mehr als Hochinzidenzgebiet geführt wird.
Die Infektionen pro 100 TSD Einwohner nehmen auch hier stetig ab von zuletzt circa. 290 - 252 - 235 ( Freitag - Dienstag - heute, nach eigenen Berechnungen gemäß der Summer der jeweils letzten 7 Tage bei 10,1 Mill. Einwohner ).
Wahrscheinlich zurückzuführen auch auf die zunehmende Anzahl der Geimpften.
Aber wie gesagt, ob Risikogebiet oder Hochinzidenzgebiet - als fertig Geimpfter musst du nicht mehr in Quarantäne.
Gute Reise und viel Spaß
Stand heute ist, dass dir die abgeschlossene Impfung bei der Einreise nach SE noch keinen Vorteil bringt.
Du musst, wie alle, einen max. 48 h alten Testnachweis in schwedisch, dänisch, englisch oder französisch nachweisen - Nachweis in deutsch wird nicht akzeptiert, in englisch ist mittlerweile kein Problem mehr.
( Frage mich bitte nicht, warum ein französischer Nachweis akzeptiert wird, aber kein deutscher. Ich weiß nicht wieviel, bzw. wie wenig Touristen aus F ich in SE bisher gesehen habe, aber ich kann mir vorstellen, wie viele aus DE ihren Urlaub dort verbringen und eigene Häuser besitzen. Wahrscheinlich hat jemand aus der Politik oder aus der Gesundheitsbehörde in SE ein Faible für Frankreich ?? - ist ja auch schön dort.

Bei der Rückreise nach DE bringt dir deine abgeschlossene Impfung durchaus einen großen Vorteil.
Du musst bei Einreise aus einem Risikogebiet und / oder Hochinzidenzgebiet ( über 200 / 100 TSD Einwohner, wie derzeit SE ) nicht in Quarantäne !
Du musste ( Stand heute ) dich auch vor der Anreise anmelden, kannst aber deine Nachweise der abgeschlossenen Impfung mit einreichen und bist damit von einer Quarantäne befreit.
Ich gehe davon aus, dass auch SE ab nächster Woche auch nicht mehr als Hochinzidenzgebiet geführt wird.
Die Infektionen pro 100 TSD Einwohner nehmen auch hier stetig ab von zuletzt circa. 290 - 252 - 235 ( Freitag - Dienstag - heute, nach eigenen Berechnungen gemäß der Summer der jeweils letzten 7 Tage bei 10,1 Mill. Einwohner ).
Wahrscheinlich zurückzuführen auch auf die zunehmende Anzahl der Geimpften.
Aber wie gesagt, ob Risikogebiet oder Hochinzidenzgebiet - als fertig Geimpfter musst du nicht mehr in Quarantäne.
Gute Reise und viel Spaß
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. März 2021 20:11
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Einreise nach Deutschland

Tgl oder stündlich Änderungen! Wenn ich mich zur Rückreise anmelde , digital also dann in S über Handy.Wie "reiche" ich denn da meinen Impfausweis digital ein/ weiter?.

Grüße und Danke
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: 8. Juli 2009 13:14
- Wohnort: Lindenberg/allg.
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Einreise nach Deutschland
Ihr stellt Fragen die z.T. tagesaktuell recheriert werden müssen, vielleicht mal selber googeln statt Auskünfte von fleißigen Forummitgliedern dann zu hinterfragen.
Nix für ungut
schwarzbart
Nix für ungut
schwarzbart
Rechtschreibfehler sind Absicht und können vom Entdecker behalten werden
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. März 2021 20:11
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Einreise nach Deutschland

Also bitte, lass uns doch mal machen....
Ausserdem ist Erfahrung immer besser, oder?.
Schöne Zeit
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 27. Juni 2007 14:29
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Einreise nach Deutschland
Aber doch nicht bei einem Thema, bei welchem sich die Spielregeln fast täglich ändern.
Keiner kann dir heute sagen, welche Regeln bei deinem Reisebeginn in 4 Wochen gelten werden. Du wirst also gar nicht umhin kommen, dich täglich selbst über die aktuellen Vorschriften zu informieren.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 4. Juni 2016 23:36
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Einreise nach Deutschland
Hallo, blicke leider bei dem ganzen Durcheinander nicht mehr durch
Ich bin zur Zeit in Smaland, hatte auf der Hinreise einen negativen PCR Test und muss kommenden Samstag zurück! 2 x mit Biontech geimpft, 2. am 20.05.
Das mit der Einreiseanmeldung hab ich wohl geschnallt, das die notwendig ist. Will über Brücken zurück nach Deutschland. Wer will jetzt an welcher Grenze einen Antigen Test in englisch? Und wo bekommt man den, und wie lange dauert das Ergebnis? Bekommt man das dann in Papierform oder über Scan App?
Vielleicht gibt es jemand , der selbst über Dänemark zurückgereist ist! Danke im Voraus
Das mit der Einreiseanmeldung hab ich wohl geschnallt, das die notwendig ist. Will über Brücken zurück nach Deutschland. Wer will jetzt an welcher Grenze einen Antigen Test in englisch? Und wo bekommt man den, und wie lange dauert das Ergebnis? Bekommt man das dann in Papierform oder über Scan App?
Vielleicht gibt es jemand , der selbst über Dänemark zurückgereist ist! Danke im Voraus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast