Seite 3 von 3

Re: Die Ruhe und Gelassenheit der Schweden

Verfasst: 26. Juli 2012 22:16
von spanni
Hast recht.

Det rumjeeier immer. :ät:

Mein Eindruck ist, im Gegensatz zu den Deutschen, sind sie schon gelassener, ob sie deswegen wesentlich ruhiger sind kann ich nicht beurteilen.

Die sind halt anders, ich profitiere davon immer und kann meine Akkus wieder auftanken. :thumbsup:

@ Fraknär: don´t worry, habe gerade 5 Wochen Schweden hinter mir. :pfeif:

Re: Die Ruhe und Gelassenheit der Schweden

Verfasst: 27. Juli 2012 00:37
von Fräknar
ich habe vier Wochen vor mir, und freu mich drauf!

Re: Die Ruhe und Gelassenheit der Schweden

Verfasst: 27. Juli 2012 07:32
von Framsidan
[quote="Fräknar

Leute, es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch rot, grün, blau und lila...



_____________________________________________________________________________________
'Fremd ist der Fremde nur in der Fremde' Karl Valentin[/quote]


Da hast du recht Fräknar aber sag das mal auch den anderen. Lese z.B. im Faden "endlich deutsches Essen" , wie man die Schweden hinstellt. Ist das OK???????

Re: Die Ruhe und Gelassenheit der Schweden

Verfasst: 27. Juli 2012 08:59
von schwarzbart
@ spanni:
Du hast mich falsch verstanden, mir ist das völligst egal ob jemand seine Lebensmittel mitbringt, ob er im ICA Willys oder netto ........ einkauft.
Da hab ich wirklich andere Sorgen, ich wollte mich nur gegen diese Pauschalisierung wehren.
Leben und Leben lassen ist meine Devise, nur dabei keinen anderen belästigen.

LG Schwarzbart

Re: Die Ruhe und Gelassenheit der Schweden

Verfasst: 27. Juli 2012 10:16
von spanni
Ich habe Dich nicht falsch verstanden.

Es ist halt das Schema schwarz und weiß. Ich nehme mich ja davon nicht aus.

Lustig finde ich auch immer die Äusserungen von ausgewanderten Deutschen, da gibt es in anderen Foren auch einige die Ihre contenonce nicht wahren können und latent provokativ sind.

Re: Die Ruhe und Gelassenheit der Schweden

Verfasst: 27. Juli 2012 20:25
von Yvonne
Wir geniessen hier die Gelassenheit. Mich stört das nicht mal länger an der Kasse warten zu muessen oder in der Telefonkette. Man bekommt ja immer gesagt an welcher Position man steht und wie lange es ungefähr dauert. Wenn es mir dann doch mal zu lange dauert mit z.B. 90 Minuten dann schreibe ich eine Email und bekomme da sehr oft recht zuegig eine Antwort.