Alkohol, ein ungelöstes schwedisches Problem

Dodo
Beiträge: 9
Registriert: 22. September 2011 15:21

Re: Alkohol, ein ungelöstes schwedisches Problem

Beitrag von Dodo »

Moin, das es strikte Regeln in Schweden bezüglich der Abgabe von Alkohol an Jugendliche gibt finde ich sehr gut. Was ich hier in Deutschland in Bezug auf Flatrate-Saufen sehen musste hat mich sehr betroffen gemacht. Wie ist das eigentlich? Ich kenne aus meinen Besuchen in Schweden Deutsche, die nun in Schweden eine neue Heimat gefunden haben und na ja, sagen wird mal, für private Feste Alkohol von Deutschland nach Schweden bringen. Wie ist die Rechtslage und wie sind die Strafen, sollten sie an der Grenze erwischt werden oder wenn sie gar Alkohol verkaufen?
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alkohol, ein ungelöstes schwedisches Problem

Beitrag von goteborgcity »

Hej Dodo,

Alkohol darf nur zum Eigenbedarf (oder Familie) importiert werden, den man, wenn man über 20 Jahre alt ist, auch nur selbst transportieren darf (kein Auftrag an Freunde). Der Zoll sieht in der Regel eine Grenze (bei Europäern und Import aus Europa) von 10 Litern Schnaps, 20 Liter starken Weinen, 90 Liter Wein und 110 Liter Bier. Dies ist allerdings eine Richtlinie und kein Gesetz. Im Zweifelsfalle muss man glaubhaft beweisen, dass es sich auch bei dieser Menge um Eigenbedarf handelt.

Der private Verkauf von Alkohol ist in Schweden grundsätzlich strafbar und kann selbst eine Gefängnisstrafe zur Folge haben. Außerdem wird der gesamte Alkohol beschlagnahmt.

Grüsse aus Göteborg

Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast