Seite 2 von 2
Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 25. September 2015 09:39
von Grizzly2
Anstatt eines Steinpilzes kann man manchmal einen
Gallenröhrling erwischen, der zwar nicht giftig, aber so bitter ist, dass ein Pilz das ganze Essen ungeniessbar macht. Sein Braun ist etwas heller als beim Steinpilz, und die Haut seines Huts ist rissig. Im Zweifelsfall eine kleine Geschmacksprobe vor Ort, die ist ungefährlich, und Du spuckst das Stück eh in hohem Bogen wieder aus.
Dann gibt's noch den sehr seltenen
Satanspilz als einzigen giftigen Röhrling, der eine ähnliche Form wie der Steinpilz hat, aber einen roten Fuß. Ich hab einmal einen gesehen, und ich war als Kind in Bayern mit meiner Tante viel in den Pilzen unterwegs.
Bei den Lamellenpilzen bin ich vorsichtig. Pfifferlinge (Kantarell) klar, oder Parasol=Riesenschirmling/Schirmpilz. Junge Schirmpilze kann man theoretisch mit Giftpilzen verwechseln, siehe dieser Link:
http://www.t-online.de/ratgeber/freizei ... essen.html
Aber der Stiel des Parasol wird schnell holzig (dann auch ungeniessbar), und daran kann man sie erkennen. Die großen Hüte kann man wie Schnitzel braten.
Wie diese Pilze auf Schwedisch heissen, weiss ich leider nicht.
Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 25. September 2015 10:49
von Mona-Linnea
..Der heißt fjällskivling (stolt fjällskivling), einer meiner liebsten! Also ich hab den bisher noch nicht verwechselt : -)
Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 25. September 2015 11:25
von Framsidan
Mona-Linnea hat geschrieben:..Der heißt fjällskivling (stolt fjällskivling), einer meiner liebsten! Also ich hab den bisher noch nicht verwechselt : -)
Den habe ich auch schon immer als Kind mitgenommen.
Mein Ex hat den manchmal direkt auf der Herdplatte gebraten wenn der Herd angeheizt war. Ich mochte das ja gar nicht denn die Herdplatte sah hinterher dementsprechend aus

Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 25. September 2015 14:06
von Schattenengel
Ja, dieses Jahr sind die Pilze ein wenig spät dran, das haben wir auch festgestellt.
Wir haben bis jetzt Butterpilze, Steinpilze und Maronen gefunden. Wir haben bis jetzt auch erst 1 Glas voll mit den getrockneten. Magere Ausbeute bis jetzt. Hatten sonst auch mehr gefunden.
Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 25. September 2015 14:12
von Schattenengel
Ja, dieses Jahr lassen die Pilze auf sich warten. Wir haben bisher nur Butter-, Steinpilz oder Maronen gefunden.
Bis jetzt haben wir erst 1 Glas getrocknete Pilze zusammen bekommen.
Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 25. September 2015 14:16
von Framsidan
Bevor die 2 od 3 Wochen Hitze im august war, gab es viele Pilze.
Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 26. September 2015 22:33
von Dalsländer
das es hier in Dalsland genug Kantareller gibt zeigen einen schon die vielen alten Autos mit Kennzeichen aus LT am Waldesrand.
Die haben eigene Sammelstationen und pflücken den Wald leer.
Der Oberchef zahlt kleines Geld in bar und verkauft sie dann sogar an die Supermärkte weiter.....
Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 5. Oktober 2015 08:29
von mamu
Unsere duetschen Nachbarn pflücken immer fleißig.
Dieses Jahr wurden sie reichlich belohnt.
An der "Abgabestelle" gab es f. 1 Kg. Pfifferlinge 90 skr.
Hoher Preis, weil wenig wuchs.
Die Beeren können dort auch abgegeben werden, weiß aber die diesj. Preise nicht.
So geht man also fleißig täglich im Urlaub in den Wald - u. verdient sich sein "Urlaubsgeld".
Siehe oben.
Liebe Grüße mamu.

Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 12. Oktober 2015 20:35
von Abborre
Hej,
jetzt ist die Pilzsaison durch.
Hier in Västergötland ist es viel zu trocken, haben heute noch zwei Karl- Johann für eine Sosse gefunden- das war`s.
Man kann eben nicht alles haben. Entweder schönes Wetter oder Pilze.

Abborre
Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 13. Oktober 2015 16:32
von Svipp
Abborre hat geschrieben:jetzt ist die Pilzsaison durch. Man kann eben nicht alles haben. Entweder schönes Wetter oder Pilze.
Genau. "Wenigstens" war das Wetter schön.
Pilze hätten wir wahrscheinlich sowieso nicht mehr gefunden, denn die Wildschweine sind hier! Da, wo immer ein Meer von Trattkantarell stand ist jetzt alles umgepflügt
Die Jäger haben gestern hier im Wald nicht einen einzigen Elch gesichtet (obwohl bis vor kurzem eine Kuh mit einem Kalb, eine Kuh mit 2 Kälbern und ein stattlicher Elchbulle (mehrfach über einen längeren Zeitraum) gesichtet wurden), dafür aber Wildschweine - aber das geht jetzt am Thema vorbei...

Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 14. Oktober 2015 22:04
von Dalsländer
nix gegen Viltsvin.... hab ich zum fressen gern

Endlich Abwechslung auf der Speisekarte.
Also Elche haben wir hier reichlich.
Freitag ist Auktion, da heißt es die Kühltruhe füllen.
Re: Pilzsaison in Schweden
Verfasst: 14. Oktober 2015 22:20
von maggan
Frikadellen aus Elchfleisch - mega lecker!!!!