Was meinst Du damit?annie hat geschrieben:So outen sich einige.
A.
Was meinst Du damit?annie hat geschrieben:So outen sich einige.
Frag ich mich auch aber er wird es uns ja noch sagenAnnika+Jonas hat geschrieben:Was meinst Du damit?annie hat geschrieben:So outen sich einige.
A.
Als wer oder was outet man sich? Wenn ich dann dereinst schwedischer Staatsbuerger bin, muesste ich beantragen, aus der deutschen Staatsbuergerschaft entlassen zu werden. Das ist wieder mit Aufwand und Kosten verbunden. Warum sollte ich das machen? Bin ich dann ev. ein halbherziger Schwede? Wäre mir auch egal. Ich bin dann einfach nur ein Buerger, der zufrieden in Schweden lebt. Seine Steuern zahlt, Niemandem zur Last fällt, aber gerne am gesellschaftlichen/politischen Leben in Schweden teilhat.annie hat geschrieben:So outen sich einige.
Ich habe nach 5 Jahren in Schweden meinen deutschen Pass, nach Erhalt des schwedischen, abgegeben.
Das war fuer mich ein Bekenntnis! Zu diesem stehe ich heute noch.
Andreas
Reichen 19 Jahre? Und nun schon 5 Jahre ständig??annie hat geschrieben:Rallaren, Du musst erst mal eine Weile schwedisches Leben absolvieren. Aus Deutschland austreten kostet uebrigens nichts.
Gruesse an alle von Andreas mit Hund Annie
Hej Framsidan (nur die Bewohner von Bästkusten, kennen die Bedeutung von fram- och backsidanFramsidan hat geschrieben: Rallare du kannst jetzt seit einigen Jahren die doppelte Staatbürgerschaft haben, du musst deine deutsche nicht abgeben
Framsidan ( die Vorderseite wie Andreas mich nennt..... )
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste