Seite 2 von 2

Re: Telefon / Internet / TV

Verfasst: 30. Mai 2013 21:42
von pommer
Hej,noch ein kurzer Nachtrag zum Tv über Sat.Über Eutelsat sind SVT 1,2,NRK 1,2,3 und DK 1,2,Süd frei empfangbar.Also ein guter skandinavischer Querschnitt.Und wenn du günstig fernsehen willst und einen super Nachbar hast gibt es z.b bei canal digital.se die Möglichkeit zu einem bestehenden Abo eine Zweitkarte sehr preiswert mitzuabonieren.Brauchst natürlich einen Receiver der Conax entschlüsselt.Preislich zahlt man für beide zusammen ca. 50% weniger als bei zwei Einzelabos. :champion:
Liebe grüße Inka

Re: Telefon / Internet / TV in Schweden

Verfasst: 4. Juli 2013 21:19
von LillaSkahus
Hallo,
ich muss nochmal zum Thema Telefon (in Verbindung mit Internet) zurückkehren. Wir ziehen demnächst in ein Haus, in dem bisher noch kein Telefon war bzw. auch kein Anschluss vorhanden ist. Auf Anfrage teilte mir Telia mit, dass ein Anschluss wohl möglich sei.
Nun zu meiner Frage (Achtung ich bin totaler Laie): müsste nicht dann, wenn ein Telefonanschluss gelegt ist, auch ein Internetanschluss auf jeden Fall möglich sein? Laut "teckningkart" bei Telia, Tele2 usw. sei nur mobilt-bredband möglich???
Bei mobilt-bredband habe ich die Befürchtung, dass die Verbindung sehr schlecht sein könnte, da das Haus in einem "Ort" mit sieben verstreuten Häusern und Höfen liegt und der nächste richtige Ort ziemlich weit entfernt ist.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Danke und schönen Abend!
LillaSkahus

Re: Telefon / Internet / TV in Schweden

Verfasst: 5. Juli 2013 08:47
von Rallaren
LillaSkahus hat geschrieben:Hallo,
ich muss nochmal zum Thema Telefon (in Verbindung mit Internet) zurückkehren. Wir ziehen demnächst in ein Haus, in dem bisher noch kein Telefon war bzw. auch kein Anschluss vorhanden ist. Auf Anfrage teilte mir Telia mit, dass ein Anschluss wohl möglich sei.
Nun zu meiner Frage (Achtung ich bin totaler Laie): müsste nicht dann, wenn ein Telefonanschluss gelegt ist, auch ein Internetanschluss auf jeden Fall möglich sein? Laut "teckningkart" bei Telia, Tele2 usw. sei nur mobilt-bredband möglich???
Bei mobilt-bredband habe ich die Befürchtung, dass die Verbindung sehr schlecht sein könnte, da das Haus in einem "Ort" mit sieben verstreuten Häusern und Höfen liegt und der nächste richtige Ort ziemlich weit entfernt ist.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Danke und schönen Abend!
LillaSkahus
Hej, wegen der Mobil(telefon)verbindung solltest Du mit Deinen Nachbarn sprechen. Welcher Anbieter wird empfangen. Also stabil.
Ein FestnetzTelefon brauchst Du eigentlich nicht mehr, es ist nur billiger fuer diejenigen, die Dich anrufen. Die Tarife innerhalb Schwedens und ins Ausland sind sehr gut. Ich zahle 18 Öre/minute nach D. Plus fester anrufspauschale (haben alle, auch Festnetz)
In ländlichen Gegenden kämpfen die Bewohner kleinerer Dörfer um Fiberanschluss.
Meine Erfahrung mit mobilem Internet ist sehr gut. Auch hier ist aber vor Kosten und Geschwindigkeit der Empfang bei Dir auf dem Lande wichtiger.
Ich hab Dir mal, als Beispiel, eine Täckningskarta (TRE) von Vetlanda gelinkt: http://www.tre.se/Privat/Kundservice/Ta ... ingskarta/ Demnach wäre schnelles 3G möglich. Meine Erfahrung mit Telia (Jobbmobil) ist nicht so gut, andere haben bessere Resultate.
Fazit, wenn Du kein superschnelles Internet brauchst, dann reicht ein Mobiltelefonvertrag. Hast Du ein Smartfon, kannst Du es als Router benutzen, so kannst Du einfach telefonieren und surfen (2GB). Reicht fuer mich locker. Danach wirds nur langsamer.
Willst Du mehr schnelles Volumen brauchst Du einen USB - Stick.
Und der Empfang sollte unbedingt vorher getestet werden. Mit dem deutschen Mobil die unterschiedlichen Anbieter vor Ort einstellen (die Automatik wegnehmen), und dann sehen, wie der Empfang ist.

Re: Telefon / Internet / TV

Verfasst: 6. Juli 2013 09:48
von gsusenburger
pappa hat geschrieben:.
Wer ist denn der ominöse "pappa"?

Schreibt Beiträge im Forum und löscht sie anschließend wieder. Was soll das?
Dann verschwinde doch aus dem Forum.

:(

Re: Telefon / Internet / TV in Schweden

Verfasst: 6. März 2017 08:08
von scotty3422
Also ich hatte auch ohne PN bei Telia kein Problem. Hab den Kaufvertrag meines Hauses mitgenommen und hab eine schwedische Bankverbindung. Damit war mein LTE Abo ohne Problem möglich. Dieses Jahr werde ich dann wohl auf Glasfaser wechseln.