Seite 2 von 3
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 13. November 2012 18:41
von Lukä
Ganz wichtig ist Polarbröd. Ohne das geht nix...
Luki
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 13. November 2012 20:45
von Framsidan
Ich habe noch keinen Schweden gesehen der Senapssill zum Frühstück isst.
Ausser man macht an bestimmten Feiertag ein spätes und ausgiebiges Frühstück dann hat man auch mal sill, besonders wenn man selbst eingelegten hat.
Da isst man dann auch gerne Rührei mit Bacon.
Marmelade ja so gut wie nie ausser mal Orangenmarmelade aufs Käsebrot. Ansonsten nur pålägg.
Dagegen mögen sie gerne einen Löffel Lingonsylt i gröten.
Ist ja immer ein Unterschied ob es ums tägliche Frühstück oder ein grösseres in einer Firma oder an besonderen Tagen geht.
Framsidan
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 14. November 2012 09:29
von maggan
Framsidan schreibt "...ein besonderer Tag", das könnte z.B. der Luciatag sein am 13. Dezember. Da kommt morgens die Lucia mit Kaffe und "lussebullar", ein Gebäck aus Hefeteig mit Saffran. Einfach und gut!
Bei uns kam mal eine schwedische Freundin aus dem Ort früh morgens vorbei, in dem weißen Kleid und mit einer Kerze in der Hand. Es war ja noch dunkel draußen und die kleinen Kinder der Nachbarn riefen, ein Gespenst, ein Gespenst....
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 14. November 2012 11:03
von Framsidan
Maggan leider haben immer weniger Leute Zeit morgens einen Lussekaffee zu trinken.
Die Kinder müssen in den Kindergarten/Schule, die Eltern zur Arbeit usw
Aber in vielen Betrieben trinkt man noch einen Lussekaffee dann. Und viele haben eine Silbergirlande im Haar an dem Tage.
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 14. November 2012 17:50
von Sanny
vielen dank für die ganzen anregungen.

Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 22. November 2012 09:15
von polarisschweden
Als Brotaufstrich wird eigentlich nie Marmelade, Schokoaufstrich oder Honig verwendet. Fuer unsere schwedischen Freunde absolut unvorstellbar und teilweise eklig. Untypisch auch Kuchen oder Kekse.
Fruehstueck Herzhaft oder eben Gruetze in allen Formen, Milch, Kaffee, Butter gesalzen (ungesalzen gibt es ja praktisch nicht), Wurst (Schinken, Salami, Leverpastej,...), Fil, Jogurt.
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 22. November 2012 10:25
von Framsidan
Ungesalzene Butter gibt es sehr wohl, verwende die nämlich zum backen
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 22. November 2012 12:19
von polarisschweden
Ja das weiss ich aber was kostet die und man muss regelrecht danach suchen. So ist es hier bei uns.
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 28. November 2012 19:18
von Sanny
sooo ich bin aus Schweden zurück und habe ein Paket Polarbröd mitgebracht, bin selber aber noch nicht dazu gekommen es zu probieren.
kann mir jemand genau sagen wie man das isst? Einfach mit Butter und Käse oder was kommt da so rauf?
Danke
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 2. Dezember 2012 12:32
von polarisschweden
Also das ist sehr kompliziert. Du musst es auspacken dann halbieren versuch es ziemlich genau sonst klappt es nicht. Dann die eine Seite mit Butter bestreichen, wichtig Sie muss gesalzen sein sonst dehnt sich das Brot aus. Die andere Seite nach Herzenslust belegen aber nicht mit Käse, da das Brot Laktoseintolerant ist.
Nee jetzt mal ehrlich deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt bei Verzehr von Brot das kannst du machen wie du möchtest.
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 2. Dezember 2012 14:05
von Fräknar
Wir essen das Polarbröd am liebsten getoastet, und dann die salzige Butter drauf schmelzen lassen mmmmmhhh!
(aber ob das die korrekte Weise ist, weiß ich nicht - Hauptsache es schmeckt!!!)
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 2. Dezember 2012 15:05
von Framsidan
Jeder macht es wie er´s will....
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 2. Dezember 2012 16:42
von Knäckebröd:)
polarisschweden hat geschrieben:Also das ist sehr kompliziert. Du musst es auspacken dann halbieren versuch es ziemlich genau sonst klappt es nicht. Dann die eine Seite mit Butter bestreichen, wichtig Sie muss gesalzen sein sonst dehnt sich das Brot aus. Die andere Seite nach Herzenslust belegen aber nicht mit Käse, da das Brot Laktoseintolerant ist.

Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 29. Dezember 2012 10:15
von pappa
.
Re: schwedisches Frühstück
Verfasst: 29. Dezember 2012 19:25
von mamma
Ach pappa da haste ja was zum mitschreiben gefunden. Nun schreib auch, dass du das oft so machst, für deine alten Leute. So ist das Frühstück in einem schwedischen Altersheim. Leider oder zum Glück sollte es nicht verändert werden, so wird es gewünscht. Im Kindergarten ist es etwas anders und das Frühstücks Hotelbuffet ist anders, kann sogar für uns sehr lecker sein.