Seite 2 von 2

Re: Autounfall in Schweden

Verfasst: 29. Juli 2012 11:30
von halvar-von-flake
Hatte einen ähnlichen Fall.
Mir ist ein Lkw aufgefahren.
Habe mir einen Anwalt genommen den hat die gegnerische Versicherung bezahlen muessen.
Ich habe keinen Cent bezahlt und das Geld war nach 2 Wochen da.
Schildere deinen Fall doch mal einem Anwalt vom ADAC.
Telephonische Vorabinfo wirst du sicher erhalten(kostenlos)
Anschrift:
Amsinckstraße 39-41
ADAC-Haus
20097 Hamburg
Tel.: (040) 23671-0
Fax.: (040) 23671-171
Email: info@rocke-rechtsanwaelte.de

Diese Anwälte sind uebrigens auf das was dir passiert ist spezialisiert.

Re: Autounfall in Schweden

Verfasst: 29. Juli 2012 11:54
von NordishbyNature777
Vielen lieben Dank...den Anwalt wollte ich bisher vermeiden. Wie gesagt...meine Versicherung kümmert sich jetzt darum und geht dann in Regress. Sollen die doch dem Geld hinterher laufen! Ich habe da keine Lust drauf. Sollte dies auch irgendwie schief gehen, werde ich mir wohl einen Anwalt nehmen müssen. Aber insgesamt gesehen, habe ich einfach keinen Nerv meine Lebenszeit mit solch einem Mist zu verschwenden. Ich bin die Geschädigte und hab den Ärger? Super!

Re: Autounfall in Schweden

Verfasst: 29. Juli 2012 19:59
von pitti
NordishbyNature777 hat geschrieben:Vielen lieben Dank...den Anwalt wollte ich bisher vermeiden. Wie gesagt...meine Versicherung kümmert sich jetzt darum und geht dann in Regress. Sollen die doch dem Geld hinterher laufen! Ich habe da keine Lust drauf. Sollte dies auch irgendwie schief gehen, werde ich mir wohl einen Anwalt nehmen müssen. Aber insgesamt gesehen, habe ich einfach keinen Nerv meine Lebenszeit mit solch einem Mist zu verschwenden. Ich bin die Geschädigte und hab den Ärger? Super!
Ist doch aber kein Problem der Versicherung sondern mehr der Verständigung und Sprache.Hatte am ersten Tag
auch einen Unfall aber leider mit Personenschaden mit tf. Polizei und Versicherung haben uns sehr geholfen.
Hatten nach 10 Tagen unser Geld in Bar.
gruß
peter :(

Re: Autounfall in Schweden

Verfasst: 29. Juli 2012 21:19
von NordishbyNature777
Diese Abwicklungsfirma, die für die Abwicklung eigentlich zuständig ist, macht aber derzeit augenscheinlich keinen Finger krumm. Ich will mein Auto JETZT reparieren lassen und nicht erst in 3 Monaten.
Und ICH habe es nicht nötig, mich von einer unfreundlichen Person am Telefon wie einen nervigen Parasiten behandeln zu lassen. Ich war bisher höflich gewesen und kann mir nicht erklären, warum die so zickig war.

Re: Autounfall in Schweden

Verfasst: 8. August 2012 22:37
von Arlanda
Wir hatten in Falun 2004 einen Unfall in einem Rondellen. Ein Schwede verursachte den Unfall, wechselte die Spur und "übersah" uns. Die Polizei stellte fest, dass uns keine Schuld traf und trotzdem wurde der Schaden erst 4 Jahre später endgültig reguliert. Die sog. "Korrespondenzversicherung" ging von einer 50 % Regulierung aus, mit der wir jedoch nicht einverstanden waren. Für den deutschen RA war die Sache damit abgeschlossen und wir suchten uns einen schwedischen Anwalt. Die "Dalarna Länsförsakringar" weigerte sich auch in der zweiten gerichtlichen Instanz die Kosten von ca. 2000 € zu übernehmen und wollte bis zum höchsten Schwedischen Gericht, dem "Högsta Domstolen" in Stockholm ziehen. Von dort wurde dann die Klage abgewiesen und so kam für die Versicherung durch die lange Verzögerung die Angelegenheit wesentlich teurer. Die Anwaltskosten überstiegen die tatsächlichen Kosten erheblich, Zinsen kamen hinzu. Unsere damalige Kfz-Versicherung (HDI) hat dann auch noch während des Verfahrens gegen unseren Willen den Schaden des Gegners mit 50 % reguliert. Höherstufung erfolgte sowieso. Erst durch eine Beschwerde bei der BaFin erfuhren wir, dass bei einer Fifty-fifty-Regelung ein Abkommen zwischen den Versicherern besteht, dass keine Höherstufung erfolgt. Unsere Vollkasko-Versicherung haben wir nicht beansprucht, aber ohne Rechtsschutzversicherung hätten wir das nicht durchziehen können. Übrigens sind wir inzwischen auch bei der HUK versichert. Wären wir das damals schon gewesen, hätten wir vielleicht auch eine andere Beratung gehabt.

Re: Autounfall in Schweden

Verfasst: 8. August 2012 23:37
von michaelch
macht mal keinen streß... eigentlich regelt sich das in ca 6 wochen mit den versicherungen von selber.
nur dauert es in der ferienzeit in se immer etwas länger.. ich hatte mal da vergnügen einen pkw zu schrotten... mit meinen lkw und es ging auch um die 50..50 reglung..aber das wurde dann von den versicherungen geklärt ohne streß nur eben es dauerte auch etwas.. gruß vom michaelch