Re: Ein Leben auf dem Flugplatz
Verfasst: 15. Februar 2012 12:29
Hej kallerö und Nordljus,
die Firma wollte nicht genannt werden, was ohnehin schon etwas merkwürdig ist, wobei ich nicht verstehe, dass es möglich ist auf diese Weise eine Arbeit und Wohnung in Stockholm zu bekommen, denn das ist das denkbar schlechteste Zeichen für alle, die hier seit Monaten oder Jahren erfolglos eine Arbeit suchen.
Bei Terrorismus heisst es grundsätzlich solchen Forderungen nicht nachzukommen, aber hier zeigt man das Gegenteil. Bleibt abzuwarten, ob sich die Flughäfen bald mit ähnlichen Fällen füllen...
Es muss dazu gesagt werden, dass die Zeitung GT dem Mann angeboten hatte ein Ticket nach Deutschland zu bezahlen, was er abgelehnt hat, weil er in Schweden bleiben wollte.
Viele Grüsse
Herbert
die Firma wollte nicht genannt werden, was ohnehin schon etwas merkwürdig ist, wobei ich nicht verstehe, dass es möglich ist auf diese Weise eine Arbeit und Wohnung in Stockholm zu bekommen, denn das ist das denkbar schlechteste Zeichen für alle, die hier seit Monaten oder Jahren erfolglos eine Arbeit suchen.
Bei Terrorismus heisst es grundsätzlich solchen Forderungen nicht nachzukommen, aber hier zeigt man das Gegenteil. Bleibt abzuwarten, ob sich die Flughäfen bald mit ähnlichen Fällen füllen...
Es muss dazu gesagt werden, dass die Zeitung GT dem Mann angeboten hatte ein Ticket nach Deutschland zu bezahlen, was er abgelehnt hat, weil er in Schweden bleiben wollte.
Viele Grüsse
Herbert