Wie seid ihr zu eurem Haus gerade in dieser Gegend gekommen?

Yvonne
Beiträge: 250
Registriert: 10. Oktober 2010 12:05
Wohnort: Sverige
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Wie seid ihr zu eurem Haus gerade in dieser Gegend gekom

Beitrag von Yvonne »

wir wohnen seit einem Jahr fest in Schweden in der Eksjö-Kommune.
Wir haben zuerst in einer Wohnung gelebt und haben uns jetzt im August ein Haus gemietet was wir aber mit ziemlicher sicherheit dann auch kaufen werden. Es ist einfach nur herrlich hier im Höglandet.

Wo wilst du dir denn genau ein Haus kaufen Eksjoe?
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

eksjoe
Beiträge: 93
Registriert: 11. Oktober 2011 11:44

Re: Wie seid ihr zu eurem Haus gerade in dieser Gegend gekom

Beitrag von eksjoe »

Hej :-flagg

Bei jedem Schwedenurlaub rund um Eksjö sehen wir uns Häuser an....
Das ist fast schon eine tolle Urlaubsbeschäftigung!
Aber jedes mal, wenn wir in einem Haus drin waren, sind wir wieder Enttäuscht hinausgegangen, da die Inneneinrichtung und Zustand uns nie zusagten!
Eigentlich kommt nur ein Sommerhaus in Frage und Eksjö kommt nur in Betracht!
Am liebsten auf der Strecke Eksjö-Vetlanda!

Welche Kosten muß man in etwa im Jahr für ein Haus dazurechnen?

EKSJÖ :bowler:
trikont
Beiträge: 200
Registriert: 19. Januar 2008 20:50
Wohnort: NRW / Vaggeryd
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wie seid ihr zu eurem Haus gerade in dieser Gegend gekom

Beitrag von trikont »

Hallo

deine Frage kann man pauschal schwer beantworten.
da vieles von der Größe und deinen Besuchstzeiten und Verbrauchsgewohnheiten
abhängt

Grundsteuer nach Größe bis zu 700€ ( da ist dann die Obergrenze)
Versicherung dito / und nat. vom Vertragsumfang 200-400€
Strom nach deinem Verbrauchern,Anwesenheit und dem Umstand ob du im Winter
heizen willst (5Grad) und das Haus gut isoliert ist oder du dann doch
Kaltlegst/ ca 400-600€ nur fürn Winter.
wir haben Stromkosten ca 200 € mit Heizung in den Zwischenzeiten.
Müll/Abwasser/wasser auch je nachdem wie das Haus versorgt ist
bei uns Müll öffentlich, Abwasser Tankabfuhr, Wasser Gemeinschaftssiedlung
Kosten ca.400€ kann aber auch locker 600€ sein wenn der Abwassertank öfters
geleert werden muss.
Kleinigkeiten wie Schornsteinfeger bei Kamin etc auch nochmal 100

Also ich denke dass man mit 1500 mal rechnen kann wenn keine Heizung im Winter läuft.
Wenn das Haus kleiner ist ohne Kamin können auch 1000€ reichen, wenn man nur selbst
max 6 Wochen im Haus ist.
Oder man hat ein Plumpsklo in der Pampa
mit Wasser aus dem Brunnen und Strom aus Batterie mit Solar
dann könne auch 150€ reichen.

Gruß
Lars
Schweden ist nicht alles aber
ohne Schweden ist alles nix
Benutzeravatar
Abborre
Beiträge: 238
Registriert: 14. Januar 2011 16:36
Wohnort: Solingen- NRW/ Västergötland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Wie seid ihr zu eurem Haus gerade in dieser Gegend gekom

Beitrag von Abborre »

Hej eksjoe,
trikont hat es mir schon vorweggenommen. Die Kosten bei unseren Haus belaufen sich auf ca. 12.000 SEK pro Jahr.
Das sind nur die laufenden Kosten wie Steuern, Versicherungen, Kommunalabgaben, Strom, usw.
Man kann das aber nicht verallgemeinern, das hängt wie schon gesagt von der Lage, der Ausstattung, Größe von Haus und Grundstück usw. ab.
Unser Häuschen hat ca. 65 qm Wohnfläche, 3200 m² Grundtück und liegt mehr als 150m vom See entfernt, einfacher Standard, Ofenheizung, im Winter wird ein Raum auf 5 Grad Celsius beheizt.
Der größte Kostenfaktor ist mittlerweile der Strom.

Hälsningar, Abborre :Flagge2:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste