Seite 2 von 3

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 25. Oktober 2011 15:47
von Emma2
Drücke Euch die Daumen!

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 25. Oktober 2011 16:31
von lifeofmyown
Hab jetzt noch mal mit Schweden wegen der Versicherung telefoniert. Ich übernehme im Großen und Ganzen die Versicherung vom Vorbesitzer. Für Haus, Hausrat und Zusatzversicherung zahlen wir dann jetzt 2800 Kronen im Jahr.

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 25. Oktober 2011 16:43
von Johan Falk
Was umfasst denn die Zusatzversicherung?

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 25. Oktober 2011 16:55
von lifeofmyown
Johan Falk hat geschrieben:Was umfasst denn die Zusatzversicherung?
Wenn Beispielsweise etwas auf den Boden fällt und dabei der Boden beschädigt wird. Oder wenn beispielsweise am Nebengebäude das Dach unter Schneelast zusammen bricht...und das wird sicher spätestens nächsten Winter passieren... 8)

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 25. Oktober 2011 17:45
von Johan Falk
Danke, jetzt kann ich mir auch etwas darunter vorstellen.

Greift die denn auch, wenn der Schaden auf mangelnden Bauunterhalt bzw. mangelnde Wartung zurückzuführen ist?

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 25. Oktober 2011 17:55
von lifeofmyown
Johan Falk hat geschrieben:Danke, jetzt kann ich mir auch etwas darunter vorstellen.

Greift die denn auch, wenn der Schaden auf mangelnden Bauunterhalt bzw. mangelnde Wartung zurückzuführen ist?
Jetzt stell mir nicht so schwierige Fragen... :mrgreen:

Ich bekomme die Unterlagen die Tage mit der Post. Jedenfalls hat der Verkäufer schon Erfahrungen (ausschliesslich positive) mit dieser Versicherung gemacht und mir diese daher auch empfohlen.

Und was vor allem nicht zu verachten ist: die Versicherung besitzt einen Kundenservice in deutscher Sprache. Ich hätte das Gespräch heute auch in englisch abwicklen können, aber da hätte ich mich mit den Fachbegriffen schwer getan und das Gespräch wäre nicht so einfach und entspannt gelaufen.

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 25. Oktober 2011 18:54
von Johan Falk
Sorry ;)

...dachte, du hättest die Unterlagen vielleicht schon vorab per Mail bekommen.

Darf man denn fragen, um welche Versicherung es sich handelt?

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 25. Oktober 2011 18:57
von lifeofmyown
Johan Falk hat geschrieben:Sorry ;)

...dachte, du hättest die Unterlagen vielleicht schon vorab per Mail bekommen.

Darf man denn fragen, um welche Versicherung es sich handelt?
;)
www.folksam.se

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 25. Oktober 2011 19:57
von mika25
Gratulation zum Hauskauf.
Wir sind letztes Jahr in dieser Gegend vorbeigefahren, sieht doch schön aus.

Auf jeden Fall viel Spass beim renovieren. :-flagge2

mfg
mika

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 25. Oktober 2011 22:16
von Framsidan
lifeofmyown hat geschrieben:
Johan Falk hat geschrieben:Sorry ;)

...dachte, du hättest die Unterlagen vielleicht schon vorab per Mail bekommen.

Darf man denn fragen, um welche Versicherung es sich handelt?
;)
http://www.folksam.se
Folkskam wie man hier sagt.....

Ich habe Folksam abe rdie sind alles andere als einfach. Wir hatten hie rim Haus einen Brand in den vorratsräumen, wünsch keinem die Probleme mit der versicherung.

Hatten Probleme mit der Wasserpumpe im sommerhaus, alles Wassr vom Brunnen war im Keller.... Diese Probleme mit Folksam wünsch eich keinem

Framsidan

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 26. Oktober 2011 01:26
von kapehei
Also wir hatten auch folksam und hatten nie Probleme bei der Schadensregulierung (mehrfach Einbruchdiebstähle, Gebäudeschaden durch Hästmyra)
Das war allerdings vor 15 - 20 Jahren. Bei uns in der Gegend (Värmland zwischen Sunne und Arvika) hatte seinerzeit praktisch jeder folksam.

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 26. Oktober 2011 07:53
von Emma2
lifeofmyown hat geschrieben:wenn (...) das Dach unter Schneelast zusammen bricht...und das wird sicher spätestens nächsten Winter passieren... 8)
, dann zahlt das die Versicherung? Auch wenn Du das schon jetzt erwartest und das Dach nicht entsprechend sicherst? Wie blöd ist denn diese Versicherung? Ich hätte da auch noch zwei Unterstände auf dem Grundstück, die gerne auf Fremdkosten saniert werden dürften...

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 26. Oktober 2011 12:24
von insa
Nebengebäude das Dach unter Schneelast zusammen bricht...und das wird sicher spätestens nächsten Winter passieren.


da das uthus so marode ist ,bezahlt keine versicherung auch nur eine öre


ich hatte ihm schon geraten ,das gebäude abzureißen,wenn er im mai da sein sollte

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 26. Oktober 2011 16:04
von lifeofmyown
So lange es hält, bleibt es vorerst noch stehen...vor Mai bin ich ja wahrscheinlich sowieso nicht mehr da. Obwohl wir jetzt natürlich schon mit den Hufen scharren... :mrgreen:

Und wenn es einstürzt kann ich es immer noch bei der Versicherung geltend machen. Wenn die was zahlen ist gut und wenn nicht, ist es auch net schlimm. Gemacht werden muss sowieso was. :wink:

Re: Hauskauf und Registrierung beim Ländmäteriet, usw... :-)

Verfasst: 26. Oktober 2011 18:44
von brummbaer
Hallo, ich hoffe ihr habt alles was kaputtfrieren kann frostsicher gemacht,es soll einen kalten winter geben
gruss brummbaer