Seite 2 von 2
Re: wo kaufe ich fleisch in schweden/stockholm?
Verfasst: 7. September 2011 10:28
von Pamina
Was die Wurst hier in Schweden angeht kommen mir hier auch oft die Tränen. Ich glaube den Ausbildungsberuf Metzger gibt es hier gar nicht, dafür stellen die hier in Wurstfabrik gelernte Betonfacharbeiter an

Aber auf das schwedische Fleisch lasse ich hier nichts kommen, einmal davon abgesehen, dass man es nicht scheibchenweise wie beim deutschen Dorfmetzger kaufen kann. Die Tierschutzbestimmungen in Schweden sind wirklich deutlich besser als in Deutschland und dem Rest der Welt. Auch wenn es mitunter an den Kontrollen hapert und schwarze Schafe gibt es halt überall, so leben die Tiere in Schweden besser. Schweine haben viel mehr Platz, alle Kühe müssen auf die Weide gelassen werden, Käfighaltung von Hühner ist verboten usw. Ausserdem gibt es keine Ausnahmen für religiöse Gruppen Tiere ohne Betäubung zu Schlachten. Und wer schwedisches Rind- oder Schaffleisch kauft tut auch noch was für das Offenhalten der Landschaft und schafft dringend benötigte Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Man muss halt lesen, was auf der Verpackung steht: Herkunft, Datum usw.
Re: wo kaufe ich fleisch in schweden/stockholm?
Verfasst: 7. September 2011 13:11
von Irene
Hej Pamina
ich liebe, seitdem ich Kind bin, Fleischwurst am Stueck und Brötchen dazu
Die Fleischwurst von Vaggeryd schmeckt uns am besten .....
Ich hatte mal ein Rezept fuer Bratwurst von meiner Mutter bekommen (leider weiss ich nicht mehr wo ich es habe)
und zusammen mit einer Bekannten machten wir einen Nachmittag Bratwuerste fuer ihre Familie und meine. Hat
Spass gemacht und wir wussten was in der Wurst drin ist ..... auf jeden Fall kein POTATISMJÖL
Aber hier geht es ja ums Fleisch kaufen und nicht um die Wurst
eine Metzgerei, wie in Deutschland, habe ich nie hier in Schweden gesehen in den 36 Jahren die ich nun hier lebe.
Fleisch haben wir immer schwedisches gekauft und werden auch so weiter machen .....
Gammelfleisch kenn ich nicht und war auch noch nie davon betroffen
Viele Gruesse
Irene
Re: wo kaufe ich fleisch in schweden/stockholm?
Verfasst: 7. September 2011 21:37
von halvar-von-flake
Was den deutschen Schlachter betrifft so kaufte ich dort einmal ein.
Will mich aber nicht weiter dazu äussern da die Geschmäcker verschieden sind, offensichtlich hat er Erfolg.
Wurst machen wir auch gelegentlich selber, ebenso Leberkäse.
Allerdings muss man dafuer kuttern, was mit Aufwand verbunden ist. (Man braucht feines Eis).
Heute ist bei Willys im Angebot Fransyska von schwedischen Kuehen fuer 49 Sek.
Dies ist sehr billig.
Kotelett fuer 39 Sek habe ich letzten Sommer (dieses Jahr) bei Mat Öppet gekauft.
Fuer 59-69 Sek bekommt man Kotelett aber immer, und das ist immer noch billig, hat es doch vor 20 Jahren in De auch nicht weniger gekostet.
Das Frischfleischangebot ist hier, meiner Ansicht nach sehr gut.
Es gibt hier im Forum den Beitrag "Gammelfleisch in Schweden"
Hatte auch schon Gammelfleisch und habe dies den verantwortlichen Personen um "die Ohren" gehauen.
Den Service den ich jedoch erfahren habe bei reklamationen war jederzeit vorbildlich.
Habe bei unzufriedenheit immer den Kaufpreis erstattet bekommen.
Re: wo kaufe ich fleisch in schweden/stockholm?
Verfasst: 7. September 2011 21:50
von marlenchen
Also wer in Stockholm nur Hackfleisch findet in den Supermärkten dem sei Synsam empfohlen.(
www.synsam.se).
Re: wo kaufe ich fleisch in schweden/stockholm?
Verfasst: 7. September 2011 21:56
von Framsidan
marlenchen hat geschrieben:Also wer in Stockholm nur Hackfleisch findet in den Supermärkten dem sei Synsam empfohlen.(
http://www.synsam.se).

Re: wo kaufe ich fleisch in schweden/stockholm?
Verfasst: 7. September 2011 21:58
von Framsidan
Halvar ich habe zu meiner Zeit in D immer selbst geschlachtet und auch viel verarbeitet zu Wüsten, Leberkäse, Salami und auch geräuchert. Und alles habe ich noch nicht vergessen....
Re: wo kaufe ich fleisch in schweden/stockholm?
Verfasst: 8. September 2011 09:24
von Yvonne
Also wir kaufen Fleisch immer gerne bei Willys ein. Das ist bisher immer sehr gut gewesen und war auch nicht so teuer.
Im Herbst bekommen wir auch wieder Fleisch von unserem Bekannten der dann seine Schafe schlachtet.
Wir gucken hier auch drauf woher das Fleisch kommt. Gammelfleisch haben wir hier noch nicht gefunden.
Von einigen hörten wir aber schon das Coop oft Probleme mit dem Hackfleisch hat. Aber HAckfleisch kaufen wir nicht.
Wenn man hier in Schweden lebt dann sollte man sich doch dann irgendwann schon an die ganzen Sachen hier gewöhnen. Klar gibt es immer wieder Sachen die man von seinem ehemaligem Heimat vermisst. Aber man kann sich doch an alles gewöhnen. Der Mensch ist doch flexibel und anpassungsfähig.
Ich bin hier mit dem Essen völlig zu frieden.
Re: wo kaufe ich fleisch in schweden/stockholm?
Verfasst: 8. September 2011 15:01
von Norrfan
Hallo, warst Du schon mal in SALUHALLEN am Östermalmtorget? Ich weiß zwar nicht, ob man dort rohes Fleisch kaufen kann, Du findest garantiert aber für Dich etwas Schönes. Fleisch ist auch gar nicht so gesund! (Scherz)