Seite 2 von 2
Re: Krankenhaus in Schweden verweigert Rauchern Operation
Verfasst: 6. September 2011 19:23
von Lukä
Nur mal nebenbei. Ich will hier niemanden diskriminieren, ich hab nen Bauch UND rauche
@birgit_in_dk - glaubst du mir, wenn ich dir sage, dass es wirklich nicht weh tut?
Luki
Re: Krankenhaus in Schweden verweigert Rauchern Operation
Verfasst: 7. September 2011 10:52
von birgit_in_dk
Hej Luki,
ich kann das nicht wirklich glauben, aber wenn Du das sagst
Birgit, die Glück hatte, letzte Nacht nicht von der Strasse geweht und geschwemmt wurde, so einen Regen hab ich noch NIE!!! erlebt.
Re: Krankenhaus in Schweden verweigert Rauchern Operation
Verfasst: 9. September 2011 22:42
von fmor77
Ich finde es sehr sinnvoll Rauchern elektive Operationen zu verweigern. Die möglichen Risiken sind wirklich vielfältig...
Gut finde ich die Regelung in Västerbotten. Dort wird dem Patienten nämlich eine Nikotinentwöhnungskur bezahlt, um den Patienten so gut es geht zu helfen. So wird dem Patienten gleich mehrfach geholfen. Man reduziert das OP-Risiko und viele schaffen es auch langfristig mit dem Rauchen aufzuhören. Die geplante OP ist nämlich mal eine gute Motivation aufzuhören (sofern der Leidensdruck gross genug ist)
Re: Krankenhaus in Schweden verweigert Rauchern Operation
Verfasst: 15. September 2011 06:23
von Grizzly2
fmor77 hat geschrieben:
Gut finde ich die Regelung in Västerbotten. Dort wird dem Patienten nämlich eine Nikotinentwöhnungskur bezahlt, um den Patienten so gut es geht zu helfen.
Wenn dazu noch Zeit ist ...
Sich Übergewicht anfressen (wie ich), Rauchen, überhaupt Süchte, sind Zeichen einer Depression, die wiederum Folge der gesellschaftlichen Umstände ist, v.a. der Arbeitshetze und der, mal platt ausgedrückt, Herrschaft der Geldsäcke in unseren Ländern. Ändert man die gesellschaftlichen Umstände nicht (hab's in meiner Jugend versucht, hat bekanntlich nicht geklappt) kriegt man in den meisten Fällen auch die Sucht nicht weg, bzw. es gibt einen Jojo-Effekt, der zumindestens beim Problem Übergewicht schädlicher ist als wenn man die Leute so akzeptiert wie sie sind.