Seite 2 von 3
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 17. Mai 2011 22:38
von Fräknar
In Südschweden ist das mit den Mücken auch nicht anders als an deutschen Baggerseen.
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 18. Mai 2011 13:38
von Framsidan
Tobiatch du hast ja einige Vorschläge hier bekommen aber die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Entscheiden musst du selbst.
Hast du dir die CP angeschaut? Welcher gefällt dir?
Ich würde mir ja mindestens 2 oder 3 raussuchen, so siehst du auch etwas von der Gegend
Framsidan
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 18. Mai 2011 17:47
von skaanekille
Hej,Tobiatch
Hier der See, den ich Dir empfehlen wollte-der Tjörnarpssjön-
Ich muss aber sagen,Du scheinst etwas bequem,zu sein:
Vom Boot aus,willst du nicht so gerne,von Land aus,am Besten vom Womo,aus.
Angelplätze vom Ufer,sind wenige,zu finden-ausserdem hast du da Schilf,u.
Steine-somit auch "Hänger" mal 5minuten laufen zur Angelstelle !
u. wenn du schon mit Womo auf Tour bist, so ist,s ja wohl kein Problem,
von einem zum anderen See,zu fahren.
Mal nn Tipp, ca 10-20meter vorm Schilf/Land, hast du doch viel bessere Möglichkeiten,zu Fischen,also mit Boot.
Hier solltest du was finden:
http://home.swipnet.se/~w-44902/html/tj ... ening.html
viele Fische wünsche ich (Fiskekort) nicht vergessen
gruss/sk
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 18. Mai 2011 21:04
von Tobiatch
Also wenn das bei Växjo und Jönköping auch wie in Deutschland ist mit den Mücken dann bin ich ja zufrieden. Du hast Recht beim Angeln bin ich vielleicht etwas faul, du musst das aber eigentlich anders sehen. Ich habe kein Problem damit mit dem Boot herauszufahren morgens und den ganzen Tag zu angeln. Nur Nachts sehe ich nich wo ich hinfahre und ich würde abends/nachts gerne einfach relaxt vom Wohnmobil angeln. Das Boot wird ja meist für den Tag vermietet. Oft werden wir tagsüber sicherlich auch mit dem Fahrrad unterwegs sein, da bleibt leider nur der Abend zum Angeln.
Richtig, wir müssen uns selber entscheiden wo wir hinfahren, welche Campingplätze wir ansteuern und welche Städte wir besuchen. Alles nicht so einfach, aber das kriegen wir schon hin. Ich danke euch schon mal für die ganzen Hinweise. Müssen uns jetzt mal eine Liste machen welche Campingplätze es werden.
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 19. Mai 2011 19:29
von ankeli
Du möchtest einen Tipp zu EINEM See? Du bist echt niedlich!

Hast du dir mal die Landkarte angeguckt? Da, wo du hinwillst, gibt es TAUSENDE von Seen!
Mir ist noch eingefallen: Der Sommen ist echt toll (nördliches Småland). Wir waren auf diesem Platz:
http://www.torponsfarjelage.se/index.ph ... 18&lang=sv
Zum Wasser muss man einige Meter laufen, dafür gibt es einen sehr schönen Badeplatz, von dem aus man bestimmt auch angeln kann. Außerdem gibt es am See noch zwei oder drei andere Campingplätze.
Auf der Halbinsel Torpö liegt auch ein Naturschutzgebiet, in dem man sehr schön wandern kann.
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 23. Mai 2011 17:23
von Tobiatch
Hat mir jemand noch nen Tipp für Smaland oder Skane, für ein schönes Zandergewässer.
Der Hecht überwiegt ja in den meisten Seen Schwedens.
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 23. Mai 2011 20:23
von skaanekille
Hej, Tobiatch
Du solltest mal hier reinschauen,da sind Angler,die die Seen kennen.
Ich weiss das sie dort viele Zander,angeln.
Da bekommst sicher viele Infos,auch was Plätze fürs Womo, betrifft.
Ich war da auch selbst schon,lohnt sich wirklich.
gruss, sk
http://angelforum-bolmen-schweden.forum ... /index.php
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 25. Mai 2011 17:57
von Tobiatch
Also der Möckeln ist jetzt fest in Planung. Wo es uns noch hinverschlägt werden wir sehen.
Danke schon mal für die Tipps. Wem noch ein See mit Campingplatz einfällt und auch selber dort schon gewesen ist, gerne schreibe

Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 26. Mai 2011 18:24
von hartka
Wenn ihr angelt wollt, dann empfehle ich den Ort Bolmen am gleichnamigen See. Der kleine Campingplatz liegt am Ende der Straße und ist sehr ruhig. Geführt wird er von Gunilla und Karl-Gustav Levin, beide sprechen deutsch. Waren schon häufig da, Motorbootfahren, Fahrrad, Kanutouren, Pilze sammeln, ...
http://www.bolmenmarin.g.se/index_de.htm
viele Grüße
Karsten
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 4. Juli 2011 12:39
von Tobiatch
Was muss man denn in Südschweden gesehen haben?
Wie fahrt ihr immer nach Schweden? Rödby - Puttgarden und dann weiter über die Brücke ider Fehmarn Trelleborg und dann weiter?
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 5. Juli 2011 18:57
von line2011
Hallo,
ein sehr kleiner, idyllischer Campingplatz liegt in Skruv. 10m zum angeln, wenn man denn was fängt

und 20 m bis zum anderen See zum baden. Beide Seen sind nicht groß, eine Sportanlage gibt es und es ist einfach nur wunderschöön dort!
Hej da, Linn
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 8. Juli 2011 18:21
von Tobiatch
hast du dazu auch nen link?
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 13. Juli 2011 08:30
von Tobiatch
Also wir fahren jetzt nach Älmhult, die Gegend um Växjö, in das Glasreich, Kalmar, Karlskrona und wieder Richtung Heimat.
Ich denke das ist für 2 Wochen in Ordnung!?
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 13. Juli 2011 11:59
von Fräknar
Es ist sehr schön da! Ich wünsche euch einen schönen Urlaub!
Re: Südschweden Campingplätze am See
Verfasst: 13. Juli 2011 23:32
von Tobiatch
Dankeschön, welche Gegend ist denn sehenswerter?
Östlich von Älmhult Richtung Kalmar oder eher Nord/westlich richtung Göteborg?