Im Schwedenforum tauschen sich viele Schwedenfans über Urlaub in Schweden, Arbeiten in Schweden, Anreise nach Schweden, Nachrichten aus Schweden und vielen weiteren Themen aus
Wir haben das letzte Mal vor 4 Jahren bei Forex getauscht, aber Du zahlst nur eine einmalige Umtauschgebühr egal welche Summe Du tauscht. Damals waren das 30,- Kronen.
Den genauen Standort der Filiale kannst Du auch sehr gut bei hitta.se rausfinden
Gruß Dana
Danke für die Information selbst wenn die Gebühr heute vielleicht nicht mehr bei 30SEK liegt, arg viel mehr wird es dann wohl nicht sein.
Den Standort haben wir schon gefunden, wir fahren sowieso fast daran vorbei!
filainu hat geschrieben:pro monat nur 1500 euro <...> aber kaufpreis fürs haus ........ist schwierig
Ein Haus bar zu bezahlen, halte ich allerdings ebenfalls für "schwierig".
Für unser Haus habe ich es anders gemacht: Ich habe per SEPA-Überweisung (Gebühen!) eine Euro-Summe überwiesen, die auf jeden Fall ausreicht und habe danach ie überschüssigen Kronen nach seiner Eröffnung auf mein schwedisches Konto zurückerhalten.
Hallo Emma2, wir bezahlen nicht das Haus in bar, das ist schon längst geregelt und lief über den Makler (handpenning) und die Nordea Bank!
Es geht nur um die Möbel, und vieles, vieles mehr, das wir den Vorbesitzern zu einem fairen Preis abkaufen können. Wir können sozusagen ein Vollmöbliertes Haus mit schönen Möbeln und vielen Geräten wie z.B. Kreissäge, elektrische Sense, den Aufsitzrasenmäher (auf den sich mein Mann freut!) u. u. u. übernehmen und müssen es uns nicht bei Blocket oder sonstwo zusammenkaufen.
andifinkl: Wahrscheinlich hätten die Vorbesitzer sogar Verständnis, denn sie sind sehr nett! Allerdings wäre es mir lieber, sie nicht warten zu lassen.
Also ich tausche derzeit immer die Kronen hier in Ö - der Kurs ist immer gleich oder besser als in S. Und je mehr man tauscht, desto mehr kann man den Kurs verhandeln. Wichtig ist aber, dass man einige Tage vor dem Wechseltermin sich bei der Bank anmeldet und den Wechselbetrag bekannt gibt. Die haben sonst womöglich keine skr. An der Grenze ist die eingesteckte Geldmenge eher kein Thema - einfach durchgehen, so viel wirds ja wohl nicht sein, dass der Betrag anmeldepflichtig wird - oder?
Viel Glück zum Haus!