...Da hast Du Recht Thorsten...obwohl, mit einem PKW ists doch nicht sooo weit zum Gewässer. Glaube mir, so viele Km wie in Schweden, sind wir in 16 Tagen noch nie gefahren. In zwei Jahren wollen wir an eine andere Stelle(Ecke. Dan werden wir uns von Dir und dem ein- oder anderen noch beraten lassen.
Nee, der Manger...oh Gott...das ist doch, wie Du sicher weisst, Klischee hoch drei. Als ob alle Ostwestfalen doch zum Lachen in den Keller gehen und den Steinhäger mitnehmen. Gibts das Freibad Quelle nebenan noch? Als drei bis vierjähriger bin ich da wohl gewesen. So sagt die Mutter es. Habe mich mit 5 Jahren schnell in die viertgrößte Kulturszene Europas begeben. Rechnet man die Km zwischen Hamm und Düsseldorf/ Kassel und das Sauerland, Essen und einen Teil des westl. Münsterlandes dazu. So gehts doch...grins...
Wir kennen vom Theater den Crassnitzer hier, der spielt im Tatort aus Münster immer den Vater v. Kommisar und fährt in den Filmen Taxi...
Da Du ja an vielem Interesse hast und sicher auch ein Kenner vieler kultureller Ereignisse, ist Dir vieles hier sicher ein Begriff.
Ich muss-und das hast Du sicherlich geahnt-zu meiner Schande zugeben, dass ich erst drei/vier Male im großen Schauspielhaus war. Auf der kauf. Schule und in den Kursen Politik, Geschichte durfte ich den Brecht in allen seinen Facetten lernen...grins...
Gehen aber immer noch sehr gerne zu Konzerten...ob Liedermacher May...Euer Hannes Wader und auch zu guten Rockkonzerten. Hallen sind ja genug in der Nähe. Die Köpi in Oberhausen ist die Wucht, denn das ganze Gelände ist schon eine Tagestour Wert. Ob Seen, Flüsschen, Gastronomie, Gärten. Einkaufslandschaften...fahr mal hin. ..
Nicht immer in den alten Teuto-Markt Brackwede. Dort in der Nähe (kurz v. Senne) haben wir leider die letzte uralte Omi begraben. (nicht wir persönlich)
Da wir gerade hier in Dortmund den Strukturwandel gemeistert haben...puhh 20 lanjge Jahre, sind wir schon recht Stolz auf das Geleistete. Hinter Frankfurt in Berlin haben wir Platz 3 im Bereich Dienstleistungsgesellschaft. Dortmund ist neben dem nördl. Sauerland immer noch die grüne Lunge Westfalens. (über 50 % Grünflächen). Kannst ja mal auf ein Pils kommen und dazu Euren Steinhäger. Dann fahren für auf den Florion im Westfalenpark und schauen auf alles hinab!!!???
Schade nur, es gibt von früher 9, heute noch 2 Brauereien. Auch da gingen 25000 Arbeitsplätze flöten..Auf der DAB brauen sie aber alles weiter und wohl ganz Hessen und Herford u. Berlin dazu...grins...
Schau mal in
www.youtube.com oder
www.google.de unter phönixsee...ab morgen gehts weiter...Aus einem Areal, welches sich über 25 Quadratkilometer erstreckte und 150 Jahre eine Industrielandschaft von Hösch/Krupp beheimatete...wir ein Freizeitgebiet Riesenausmaßes...allein der See wird ab Oktober geflutet...Park.. -.Wander-und Wohnlandschaften entstehen...Hoffe, am 1. Oktober geht alles gut.
So, genug der Selbstpudelei...Der Hermann hat doch im Wald nebenan (bei Dir) auch gut gegen die Römer aufgeräumt. Finde den Teutoburger Wald, aber auch die Wege weiter hin zu Minden, Nienburg (Wesergebiet) immer noch toll. Weser...genau...Wasser mein Freund!!!)
Alles gute
Krölle Bölle Frank Dortmund