Seite 2 von 2
Re: Bild 3
Verfasst: 11. Januar 2010 10:10
von Snorkfräulein
Närke ist schon mal richtig. Es handelt sich um ein Kunstwerk. Die Spur Kunstwerk sollte im Allgemeinen weiter verfolgt werden, das könnte helfen.
Re: Bild 3
Verfasst: 11. Januar 2010 13:54
von nicky 2007
Hej,
Ein kleiner Tipp, der gesuchte Ort beginnt mit K.... Kva.......högen.
lg. Nicky

Re: Bild 3
Verfasst: 11. Januar 2010 14:22
von Snorkfräulein
hej Nicky, das ist richtig!

magst Du auflösen?
Re: Bild 3
Verfasst: 11. Januar 2010 14:44
von Uta
Ich wollte gerade fragen, ob alle anderen Rätselfreunde im Winterschlaf sind.
Aber da hat sich ja doch jemand gemeldet.
Dann sag's uns Nicky. Ich weiß es nämlich noch immer nicht.
(ich könnte jetzt natürlich auf einer Karte den entsprechenden Ort suchen, aber
das wäre ja fies)

Re: Bild 3
Verfasst: 11. Januar 2010 15:13
von Alandica
Also ich weiß noch immer nicht den Ort, obwohl ich schon meinen Atlas rausgeholt habe ... aber ich habe nichts mit Kva......högen gefunden.
Re: Bild 3
Verfasst: 11. Januar 2010 15:57
von Snorkfräulein
ich gebe einen Tip: das Kunstwerk auf dem Photo steht nicht auf einer natürlichen Erhebung.
Re: Bild 3
Verfasst: 11. Januar 2010 16:48
von nicky 2007
Ich kann nicht , weil ich habe keine Fotos.
lg. Nicky

Re: Bild 3
Verfasst: 11. Januar 2010 19:36
von guesch47
@Nicky,
bist Du denn auch Videofilmer wie ich

Re: Bild 3
Verfasst: 12. Januar 2010 08:39
von Uta
Wenn Ihr nun alle paßt, dann werfe ich jetzt meine Nachforschungsausbeute
auf den Markt: Kvarntorphögen?

Re: Bild 3
Verfasst: 12. Januar 2010 08:46
von nicky 2007
Hej Uta,
Das ist richtig.Das Kunstwerk stammt von Lars Vilks und heisst Waaaall aus dem Jahr 1998.
Die Stadt ist übrigens Kumla.
lg. Nicky

Re: Bild 3
Verfasst: 12. Januar 2010 16:40
von Snorkfräulein
richtig gelöst, Uta!
Wer mal durch die Gegend um Örebro kommt, sollte auf jeden Fall am Kvarntorpshögen vorbeischauen.
Hier findet man ein paar Infos und auch weitere Bilder von den verschiedenen Kunstwerken:
->> Konst på hög 2010 (auch auf Englisch)
In der Gegend wurde früher Ölschiefer gewonnen, die Abfallprodukte davon auf einem Hügel, dem Kvarntorpshögen, aufgeschichtet. An vielen Stellen sieht man dort das rote kreidige Material rumliegen. Es ist also eigentlich ein Müllberg, der durch die Open Air Kunstausstellung auf dem Hügel einen schönen Sinn gewonnen hat.
Vom Hügel hat man nicht nur eine wunderschöne Aussicht aufs flache Umland (an meinem Tag war leider das Wetter zu nieslig, als dass man es auf dem Photo erkennen könnte), sondern kann sich vom anstrengenden Aufstieg über Treppe oder steiles Gelände auch in einem kleinen Café stärken

Re: Bild 3 >> gelöst von Uta <<
Verfasst: 13. Januar 2010 09:42
von Uta
ich war zwar schon mehrmals in der Nähe von Örebro,
aber noch nie auf dem Kvarntorpshögen - wieder was
gelernt
Mein Rätselbild stelle ich heute Spätnachmittag ein, wenn
ich zu Hause bin.
Så länge
Uta
