Kachelofen
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 18. September 2006 22:48
- Wohnort: Schweden Tranemo
Kachelofen
Hallo!
Ich hätte gerne einen typisch, schwedischen Kachelofen eingebaut. Es gibt schon mal einen über Blocket im Angebot, aber ich kann weder einen abbauen, aufbauen und anschliessen.
Gibt es jemand, der kann, oder jemanden kennt, der kann??
Grüße, Alexandra!
Ich hätte gerne einen typisch, schwedischen Kachelofen eingebaut. Es gibt schon mal einen über Blocket im Angebot, aber ich kann weder einen abbauen, aufbauen und anschliessen.
Gibt es jemand, der kann, oder jemanden kennt, der kann??
Grüße, Alexandra!
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. September 2009 02:59
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kachelofen
Bitte einige infos.
Wohin geht der Ofen de oder se.
Wo abbauen wo aufbauen
Der neuaufbau ist ziemlich teuer da nur die Aussenhuelle demontiert wird.Fuer den Neuaufbau braucht man Professionelle Hilfe.
Gruss
Wohin geht der Ofen de oder se.
Wo abbauen wo aufbauen
Der neuaufbau ist ziemlich teuer da nur die Aussenhuelle demontiert wird.Fuer den Neuaufbau braucht man Professionelle Hilfe.
Gruss
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 18. September 2006 22:48
- Wohnort: Schweden Tranemo
Re: Kachelofen
Hallo! Der Ofen soll hier in Schweden aufgebaut werden. Ich weiss, dass es sehr kompliziert ist und will mir deswegen Hilfe holen. Ich habe noch keinen konkreten Ofen zur Hand. Bevor ich mir einen gebrauchten anschaue oder mich für einen entscheide, wüsste ich gerne, ob es jemand gäbe, der beim Abbau und Aufbau helfen könnte und wie teuer das werden würde.
Grüße, Alex!
Grüße, Alex!
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 20. Januar 2009 06:30
Re: Kachelofen
Hej,
Gabriel Keramik in Timmernabben bei Kalmar, http://www.gabrielkakelugnar.se" onclick="window.open(this.href);return false; macht so was. Die bauen auch vor Ort auf.
Viele Grüße
Gabriel Keramik in Timmernabben bei Kalmar, http://www.gabrielkakelugnar.se" onclick="window.open(this.href);return false; macht so was. Die bauen auch vor Ort auf.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 18. März 2009 18:31
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kachelofen
in deinen offenen kaminen würde ich mir kamineinsätze einbauen lassen.gibts im bauarkt.meistens weiß der schornsteinfeger jemanden der die kompetenz hat,die einzubauen.danach wird von dem sotare,eine druckprüfung gemacht,ob alles ok ist.
man hat eine wohlige wärme in den räumen und läßt man die türen auf ,dann auch in den anderen zimmern.es ist echt effektiv ,so die kamine zu beheizen.ohne kasette freuen sich nur die vögel auf dem schornstein.......
http://www.blocket.se/overtornea/Kamini ... 829855.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
grüße insa
man hat eine wohlige wärme in den räumen und läßt man die türen auf ,dann auch in den anderen zimmern.es ist echt effektiv ,so die kamine zu beheizen.ohne kasette freuen sich nur die vögel auf dem schornstein.......
http://www.blocket.se/overtornea/Kamini ... 829855.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
grüße insa
Re: Kachelofen
Hej Alexandra!
Beim Kachelofen Erwerb ( alter Ofen) ist es sehr wichtig, dass alle Kacheln heil sind
auch ein kleiner Riss kann nicht noch einmal aufgebaut werden!
Dann muss zum Aufsetzen eine neue gekauft werden - das ist teuer!
Wenn der Ofen schon abgebaut ist, musst Du ein Foto vom Aufgebauten Ofen haben
und den mit den vorhandenen Kacheln vergleichen !
Das Aufsetzen dauert ca. 4 Tage in Schweden wohl eher 5-6 !
Das Aufsetzen ist meistens teurer als der Erwerb!
Immer vorher den Schornsteinfeger fragen ....der muss in auch abnehmen!
Viel Spaß
Saab 900
Beim Kachelofen Erwerb ( alter Ofen) ist es sehr wichtig, dass alle Kacheln heil sind
auch ein kleiner Riss kann nicht noch einmal aufgebaut werden!
Dann muss zum Aufsetzen eine neue gekauft werden - das ist teuer!
Wenn der Ofen schon abgebaut ist, musst Du ein Foto vom Aufgebauten Ofen haben
und den mit den vorhandenen Kacheln vergleichen !
Das Aufsetzen dauert ca. 4 Tage in Schweden wohl eher 5-6 !
Das Aufsetzen ist meistens teurer als der Erwerb!
Immer vorher den Schornsteinfeger fragen ....der muss in auch abnehmen!
Viel Spaß
Saab 900
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast