kürzliche Elchsichtungen...
kürzliche Elchsichtungen...
Hallo ,
wir haben tatsächlich Elche gesehen in freier Wildbahn.
Ich habs sogar auf unserer Karte notiert mit Uhrzeit und Region.
Alle Elche haben wir in Sörmland, bzw.Södermanland gesehen,alle abends, sogar bei der E4 ,also an einer grösseren Strasse.
Am 26.5 ,ca.20.00 Uhr auf dem Weg von Mariefred kommend sind wir nach einer kurzen Fahrt auf der 223 Richtung Süden(Nyköping) links auf eine Seitenstrasse abgebogen, um nicht den gleichen Weg wie bei der Hinfahrt zu nehmen.zwischen den Seen Klämmingen,Nyckelsjön und Storsjön haben wir dann 2 Elche neben unserer Landstrasse gesehen,Abstand ca. 40 meter.
Am nä.Tag waren wir in Stockholm und sind gegen 20.00 Uhr auf dem Weg von dort nach Hause auf der E4 in südl.Richtung gefahren, wo wir in der Nähe von Salem wieder einen Elch in 40 m Entfernung von dieser "Autobahn "gesehen haben, 35 min später hinter Gnesta auf der Verbindungsstrasse zur 223 haben wir dann einen weiteren Elch gesehen, der erst 30 m entfernt war und nach unserem Anhalten sich bis auf ca. 15 m in unsere Richtung,auf unserer betonierten Strasse zu uns bewegte, dann aber leider reiss aus nahm, nachdem er wie ausgestopft 5 min. verweilte...
Das waren tolle Erlebnisse, wenn ich es hinkriege stelle ich mal ein Bild ein.
Also mitten in Sörmland haben wir insgeamt an 2 Abenden an 3 verschiedenen Stellen 4 Elche gesehen.Ende Mai immer in den Stunden zw.20 und 20.30 Uhr, also noch lange vor der Dämmerung.
Ein Traum, denn ich hielt es kaum für möglich und dachte wir müssen in den Norden fahren, um Elche zu sehen.Es ist übrigens eine sehr schöne und auch ruhige Gegend, obwohl frau denken könnte...so Nahe bei Stockholm gibt es bestimmt keine solch ungestörte Natur. Aber dem ist nicht so, wir haben fast die gesamte Region Sörmland oder auch Södermanland in einer Woche erkundet und haben jeden Tag Wild gesehen, Füchse, Kaninchen, sogar einen Langlöffel, also einen richtigen Hasen, vor unserem Fenster im Ferienhaus in der Region um den Bavensee hatten wir fast jeden morgen und abend Rehe und auch mal röhrendes Schwarz oder Grauwild(Dammwild) gesehen und gehört, dann natürlich die Elche... wo wir Sie nicht unbedingt vermutet hätten.
Allerdings schaue ich in D, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind Richtung Uckermark oder Ostsee auch immer nach sämtlichen Tieren und habe so schon einen Blick drauf und danach gesucht, Wild zu erspähen.
Das heisst, ich habe wirklich die ganze Zeit über aus dem Fenster unseres Volvo Flaggschiffs geschaut und an den Lichtungen direkt nach Elchen und Rehen gesucht.
Es hat sich gelohnt und wir wollen schnellstmöglich wieder nach Schweden, gern mal ein anderes Gebiet ,vielleicht Norrland kennenlernen.
Viel Spass an alle, die Ihre Reise noch vor sich haben.
wir haben tatsächlich Elche gesehen in freier Wildbahn.
Ich habs sogar auf unserer Karte notiert mit Uhrzeit und Region.
Alle Elche haben wir in Sörmland, bzw.Södermanland gesehen,alle abends, sogar bei der E4 ,also an einer grösseren Strasse.
Am 26.5 ,ca.20.00 Uhr auf dem Weg von Mariefred kommend sind wir nach einer kurzen Fahrt auf der 223 Richtung Süden(Nyköping) links auf eine Seitenstrasse abgebogen, um nicht den gleichen Weg wie bei der Hinfahrt zu nehmen.zwischen den Seen Klämmingen,Nyckelsjön und Storsjön haben wir dann 2 Elche neben unserer Landstrasse gesehen,Abstand ca. 40 meter.
Am nä.Tag waren wir in Stockholm und sind gegen 20.00 Uhr auf dem Weg von dort nach Hause auf der E4 in südl.Richtung gefahren, wo wir in der Nähe von Salem wieder einen Elch in 40 m Entfernung von dieser "Autobahn "gesehen haben, 35 min später hinter Gnesta auf der Verbindungsstrasse zur 223 haben wir dann einen weiteren Elch gesehen, der erst 30 m entfernt war und nach unserem Anhalten sich bis auf ca. 15 m in unsere Richtung,auf unserer betonierten Strasse zu uns bewegte, dann aber leider reiss aus nahm, nachdem er wie ausgestopft 5 min. verweilte...
Das waren tolle Erlebnisse, wenn ich es hinkriege stelle ich mal ein Bild ein.
Also mitten in Sörmland haben wir insgeamt an 2 Abenden an 3 verschiedenen Stellen 4 Elche gesehen.Ende Mai immer in den Stunden zw.20 und 20.30 Uhr, also noch lange vor der Dämmerung.
Ein Traum, denn ich hielt es kaum für möglich und dachte wir müssen in den Norden fahren, um Elche zu sehen.Es ist übrigens eine sehr schöne und auch ruhige Gegend, obwohl frau denken könnte...so Nahe bei Stockholm gibt es bestimmt keine solch ungestörte Natur. Aber dem ist nicht so, wir haben fast die gesamte Region Sörmland oder auch Södermanland in einer Woche erkundet und haben jeden Tag Wild gesehen, Füchse, Kaninchen, sogar einen Langlöffel, also einen richtigen Hasen, vor unserem Fenster im Ferienhaus in der Region um den Bavensee hatten wir fast jeden morgen und abend Rehe und auch mal röhrendes Schwarz oder Grauwild(Dammwild) gesehen und gehört, dann natürlich die Elche... wo wir Sie nicht unbedingt vermutet hätten.
Allerdings schaue ich in D, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind Richtung Uckermark oder Ostsee auch immer nach sämtlichen Tieren und habe so schon einen Blick drauf und danach gesucht, Wild zu erspähen.
Das heisst, ich habe wirklich die ganze Zeit über aus dem Fenster unseres Volvo Flaggschiffs geschaut und an den Lichtungen direkt nach Elchen und Rehen gesucht.
Es hat sich gelohnt und wir wollen schnellstmöglich wieder nach Schweden, gern mal ein anderes Gebiet ,vielleicht Norrland kennenlernen.
Viel Spass an alle, die Ihre Reise noch vor sich haben.
- Aelve
- Beiträge: 523
- Registriert: 2. Januar 2007 15:52
- Wohnort: 23858 Reinfeld
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
tolles Erlebnis, wenn man plötzlich unterwegs Elche sichtet. Auch wir haben schon dreimal Elche in freier Natur gesehen im Süden von Västergötland, man freut sich wirklich, wenn man das Glück hat, einen Elch zu sehen. Einmal haben wir eine Elchkuh mit Jungem am Wegesrand stehen sehen, wir konnten vom Auto aus ohne Angst vor der Muttterkuh dieses Pärchen anschauen.
Grüße Aelve
tolles Erlebnis, wenn man plötzlich unterwegs Elche sichtet. Auch wir haben schon dreimal Elche in freier Natur gesehen im Süden von Västergötland, man freut sich wirklich, wenn man das Glück hat, einen Elch zu sehen. Einmal haben wir eine Elchkuh mit Jungem am Wegesrand stehen sehen, wir konnten vom Auto aus ohne Angst vor der Muttterkuh dieses Pärchen anschauen.
Grüße Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
hier eine ganze Herde Rehe...Nähe Baven See
diese sahen wir auf unserer abendlichen Strecke zum Sonnenuntergang beim Naturschutz-Vogelgebiet Dagnäsön auf der Landzunge umgeben vom Bavensee.
und noch ein Reh, ca. 8 m vom Auto entfernt auch in der Nähe
vom Bavensee...die Dame ist wohl schwanger, juhu...stand da wie ausgestopft, vielleicht 1 min. ohne sich zu bewegen...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. April 2009 23:14
Moin,
ich will ja nicht kleinlich sein, aber das Rudel sieht aus wie ein Damwildrudel und das einzeln stehende Tier auf dem letzten Bild scheint mir eine Ricke (ein weibliches Reh) zu sein
Gruß, Uwe
Edith sagt sorry, habe den ersten Post nicht richtig gelesen, dort steht ja auch "Damwild" und "Rehe"
ich will ja nicht kleinlich sein, aber das Rudel sieht aus wie ein Damwildrudel und das einzeln stehende Tier auf dem letzten Bild scheint mir eine Ricke (ein weibliches Reh) zu sein
Gruß, Uwe
Edith sagt sorry, habe den ersten Post nicht richtig gelesen, dort steht ja auch "Damwild" und "Rehe"
schrieb ich schon im 1.Post, Edith lag richtig...
hallo finsterfoerster,
edith hatte Recht, denn ich hab das Bild nicht weiter betitelt, in meinem 1.Post steht ja Dammwild und Rehe, etc...
In der Überschrift(die hellgrau ist) beim Rehlein steht auch , das es ein Reh ist.Das Rudel umfasste ca. 25 Tiere und es war überwältigens, so viele davon auf einem Haufen zu sehen...
Ist Sie denn schwanger?ich fand, Sie wirkte so und hatte auch ein Bäuchlein...?!
grüsse
edith hatte Recht, denn ich hab das Bild nicht weiter betitelt, in meinem 1.Post steht ja Dammwild und Rehe, etc...
In der Überschrift(die hellgrau ist) beim Rehlein steht auch , das es ein Reh ist.Das Rudel umfasste ca. 25 Tiere und es war überwältigens, so viele davon auf einem Haufen zu sehen...
Ist Sie denn schwanger?ich fand, Sie wirkte so und hatte auch ein Bäuchlein...?!
grüsse
finsterfoerster hat geschrieben:Moin,
ich will ja nicht kleinlich sein, aber das Rudel sieht aus wie ein Damwildrudel und das einzeln stehende Tier auf dem letzten Bild scheint mir eine Ricke (ein weibliches Reh) zu sein
Gruß, Uwe
Edith sagt sorry, habe den ersten Post nicht richtig gelesen, dort steht ja auch "Damwild" und "Rehe"
jungerElch...
hallo Aelve,
wo in welcher Region Schwedens liegt denn dieses Bredhult bei Öxabäck? und zu welcher Uhrzeit hast du es fotografiert?
Sicher auch für euch ein tolles unvergessliches Erlebnis...???
Mehr Elchbilder bitte.Ich liebe Elche und bin ganz vernarrt und will gleich wieder zurück nach Schweden, um welche zu sehen...raus ausm öden lauten,verdreckten Berlin...
grüsse
quote="Aelve"]Hallo,
dann auch mal Bilder von einem Elch, den wir in Bredhult bei Öxabäck gesehen haben.
Leider ist der Elch auch nicht so deutlich zu sehen, mein Mann hat das Foto aus dem Auto heraus geschossen.
Grüße Aelve
[/quote]
wo in welcher Region Schwedens liegt denn dieses Bredhult bei Öxabäck? und zu welcher Uhrzeit hast du es fotografiert?
Sicher auch für euch ein tolles unvergessliches Erlebnis...???
Mehr Elchbilder bitte.Ich liebe Elche und bin ganz vernarrt und will gleich wieder zurück nach Schweden, um welche zu sehen...raus ausm öden lauten,verdreckten Berlin...
grüsse
quote="Aelve"]Hallo,
dann auch mal Bilder von einem Elch, den wir in Bredhult bei Öxabäck gesehen haben.
Leider ist der Elch auch nicht so deutlich zu sehen, mein Mann hat das Foto aus dem Auto heraus geschossen.
Grüße Aelve
[/quote]
- Aelve
- Beiträge: 523
- Registriert: 2. Januar 2007 15:52
- Wohnort: 23858 Reinfeld
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
Bredhult bei Öxabäck liegt in der Mark Kommune im Süden von Västergötland. Das Gebiet grenzt direkt an Halland und an Smaland.
Bekanntere Orte in der Nähe sind Varberg, Falkenberg an der Westküste ca. 50 km entfernt, dann Svenljunga, Älvsered, Ullared, Kinna, Skene und Örby. Dazwischen liegt Bredhult bei Öxabäck, Bredhult ist ein Waldgebiet mit vielen Seen. Da Bredhult mitten im Wald ist, kann man dort schon ab und an Elche sehen. Schau mal auf unsere Webseite, dort kannst Du einige Infos über die Ecke entnehmen.
www.traumurlaubschweden.de
Grüße Aelve
Bredhult bei Öxabäck liegt in der Mark Kommune im Süden von Västergötland. Das Gebiet grenzt direkt an Halland und an Smaland.
Bekanntere Orte in der Nähe sind Varberg, Falkenberg an der Westküste ca. 50 km entfernt, dann Svenljunga, Älvsered, Ullared, Kinna, Skene und Örby. Dazwischen liegt Bredhult bei Öxabäck, Bredhult ist ein Waldgebiet mit vielen Seen. Da Bredhult mitten im Wald ist, kann man dort schon ab und an Elche sehen. Schau mal auf unsere Webseite, dort kannst Du einige Infos über die Ecke entnehmen.
www.traumurlaubschweden.de
Grüße Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 11. Juni 2009 20:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Leider kann ich keine aktuelle Sichtung vorweisen, aber alte Erlebnisse zu berichten. Vor 10 Jahren haben wir uns vom Hausbesitzer die Richtung weisen lassen. Nach der enttäuschenden Ausbeute eines Rehbocks wechselten wir "eigenmächtig" die Stellung und fanden im tiefsten Wald eine Lichtung samt Hochstand. Schon am ersten Abend hatten wir eine Sichtung, allerdings nur aus dem Auto. In der Folge sahen wir vom Hochstand eine Kuh mit Kalb und am letzten Tag zur Krönung den König, für den imposant noch eine Untertreibung ist. In diesem Jahr habe ich das selbe Haus zur gleichen Zeit gebucht und bin mit meinem Sohn allein dort. Hoffentlich hat mich die Spürnase nicht verlassen, dann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast