Heute möchte ich mal ein wenig "Dampf" ablassen.

Seit längerer Zeit sind meine Frau und ich auf Haussuche. Wir haben uns schon mehrere Objekte angeschaut und einige waren richtig schön.
Zuerst hatten wir auf den "freien Markt" ein Haus angeschaut und waren uns auch über den Kauf einig. Und dann rief ein Norweger an, der dass Haus ungesehen bei vollen Preis kaufte... trotz großen Riss im Keller...
Man fühlte sich nicht an unseren Deal gebunden und weg war es.
Da waren wir natürlich überascht. Dachten uns aber, wenn das Schicksal so reagiert, wird es einen Grund haben.
So war es dann auch. Wir fanden ein Haus in Unnaryd. Direkt am See Unnen gelegen. Der Preis stimmte und es hieß vom Makler, bis zum 31.05. ist das Geschäft abgewickelt. Wie man sich denken kann, machte man sich ein wenig Hoffnung auf ein schönes Haus am See... Und dann das! Zuerst meldete sich der Makler nicht mehr bei uns und auch wir konnten ihn nicht erreichen. Als meine Frau (wieder)mal sein Büro aufsuchte, traff sie ihn. Der Verkäufer hat neben dem "offiziellen" Verkauf doch das Haus am Mieter verkauft. Man ließ ausrichten, dass man mit diesem Kauf nur den "reelen" Marktwert abschätzen wollte. Denn Mieter und Verkäufer konnten sich vorher nicht einigen. Das besonders ärgerliche an der Sache ist, dass der ausgehandelte Preis ebenfalls in unserer Preisspanne lag. Aber man wäre nicht an einer höheren Summe interessiert.

So was finde ich absolut sch****. Wenn man sich nicht einigen kann, sollte man keine Andere mit hineinziehen.
Auch andere Bekannte haben diese Erfahrung machen müssen.
Erst zusagen. Und wenn man dann es schriftlich abschließen will, steht man plötzlich im Regen.
Es gibt viele schöne Häuser, doch wie & wer sie bekommt, scheint hier in S anders geregelt zu sein.
Soviel zum Thema Hauskauf in Schweden.
So long
Ein frustrierter Emil

