wollte mal fragen wie es mit den verschiedenen Richtungen in Schweden ausschaut.
Ist es so wie hier in D in POP u.ä. aufgeteilt?
Bin einer, der eher in die Rock ( doch schon eher in nachdenkerische ecke, von Kollegen Depri-Mucke genannt) und den eher dunkleren Elektro (E.B.M.) und der Darkwave Scene angehörig.
ABER NUR WEGEN DER MUSIK, also keine falschen Schlüsse daraus ziehen

Ich mag die Musik nur, weil diese halt wenig bis garnicht in D commerziell ist und halt nicht den ganzen Tag hoch und runter gespielt wird.
Habe dies schon mitte der 90er mit dem Techno und dem Trance durch manchen müssen, weil jeder dan Scooter der meinung war er sei ein DJ und könne Musik machen.
Das Resultat: Man hat es sich einfach überhört.
Gruß Micha
